Einen schönen Sonntagabend euch allen,
Ein normaler Xenonwagen, oder SUV-Mist blendet mich mehr als das US TFL, da u.a. die Farbtemperatur angenehmer für das Auge ist und gerade am helligten Tag weniger aufällt als das ganze LED gedöns.
Naturlich muss der Scheinwerfer richtig eingestellt sein, das ist natürlich vorrausgesetzt, ein leicht zu hoch eingestellter Scheinwerfer kann bei gedimmten Fernlichtern viel mehr Blendung verursachen als zu hoch eingestellte Abblendlichter.
Ich fuhr 4 Jahre mit US-TFL rum und hatte meine Scheinwerfer immer etwas tiefer eingestellt wenn ich mit TFL gefahren bin, bei Dämmerung oder schlechter Sicht schaltete ich immer Abblendlicht ein um ein eventuelles leichtes Blenden zu umgehen.
Auch habe ich mehrmals getestet wie mein TFl wirkt und ob es wirklich nicht blendet.
So ein Verhalten setze ich aber von allen Verkehrsteilnehmern vorraus. (Und von den Hestellern der E-Klasse, Xenon SUVs. Da dürfte man eigentlich nur mit Fernlicht zurückblendenblenden...:-) )
Anfang des Jahres fand ein Motorradpolizist meine Beleuchtung nicht ganz angemessen, da die Blinker gedimmt mitleuchteten, da ich ein VFL habe.
Da es regnete und er nicht ohne Kontrolle zurück zur Wache fahren sollte und keine Lust auf Geschwindigkeitskontrollen hatte, musste ich ran, hatte aber ein langes wirklich nettes Gespräch und bekam einen schönen Einblick in die Polizeiarbeit.
Ihm hatten nur die Blinker gestört, die gedimmten Scheinwerfer nicht. Das heisst aber nicht das sie dadurch legal wären, nur würde soetwas niemand ahnden, es sei denn.....:-) Regen und Langeweile und ein Motorradpolizist der sich richtig gut auskennt, was nicht viele Streifenpolizisten können und deswegen aus Unwissenheit keine Kontrolle durchführen.
Legal bekomt man diese TFL Programmierung nur wenn der Scheinwerfer das Kürzel RL (Running Light) hätte oder eine Extra Eintragung durchgeführt worden wäre.
Ersteres wird nicht machbar sein, es sei denn es findet sich ein Hersteller der so etwas herstellt. Baulich und Technisch ist das TFL bei diesen Scheinwerfern (BOSCH) so vorgesehen (USA,....) aber nicht hier.
VW und Audi benutzen auch die gleiche Technik, wie BMW E46 TFL, nur haben sie sich das zugelassen lassen.
Einen Blendfaktor oder einen gefährlichen Eingriff in den Strassenverkehr fand er nicht vor, er fand es als Motorradfahrer sogar besser als am helligten Tage mit Abblendlicht rumzufahren, anders hätte es bei illegalen Xenon Einbauten oder Angel Eyes ausgesehen.
Bei Xenon Einbauten hätte er den Wagen beschlagnahmt und mit einer sehr langen Mängelkarte zurückgegeben.
Angel Eyes hätten mit einer Zurückrüstung UND Geldstrafe geendet, ich musste mir nur die Rückrüstung auf De- Licht von meiner Werkstatt unterschreiben lassen.
Für den Fall das sich jemand fragt warum ich mit US TFl gefahren bin:
so fahre ich immer mit eingeschalteten Scheinwerfern, werde gesehen, anders als bei diesen LED Streifen, beim Einschalten geht das TFL auch IMMER aus und es passte einfach gut zum Wagen, Das Lichtdesign vollendete das Aussendesign. Motorradfahrer waren aber immernoch gut zusehen, da die Farbtemperatur viel geringer war und ich niemanden störte.
Jetzt fahre ich ohne......schade eigentlich.....
my 2cents...... bei der Masse aber eher 2 Euro