Beiträge von Chrisarama

    Der Haken ist meistens das es mit dem H/K System nicht funktioniert.
    Ich habe das Zemex V3 BT.
    Ob es mit dem H/K funktioniert, kann ich dir nicht sagen, es steht auf der Herstellersite zwar das ein DSP Eingang nicht unterstützt wird, aber ist das H/K nicht ein DSP Ausgang?



    zemex.eu


    Bluetooth Streaming funktioniert super, einmal das Handy oder das Tablet koppeln und dann über die Radiotasten (oder auch MFL) steuern.
    Toll ist auch der USB Anschluss, du kannst dir die ID Tag 3 Informationen anzeigen lassen.


    hier siehst du die Steuerung des Players über die Radiotasten.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Im Anhang siehst du die ID Tag 3 Anzeige im Radio.


    MIST :whistling:


    Der Verkäufer hat mich zwar deswegen nicht zum Kauf überredet, aber peinlich drauf reinzufallen ist das schon....hmmm naja.....
    Der Fernseher fetzt trotzdem und lässt die Anlage und die Boxen besser wirken als der 11 Jahre alte und super funktionierende Sony Trinitron Röhrenfernseher.



    Ich kann gerade nicht nachgucken...unser Fernseher zeigt immer an, was er gerade empfängt...es sieht auf jeden Fall viel besser aus als ohne HD+...


    Das analoge Kabelfernsehen zum Beispiel wurde in den letzten Jahre so stark komprimiert das es so schlecht aussieht das HD natürlich viel besser rüberkommt als PAL, 8 Jahre alte Mitschnitte sehen viel besser aus als das aktuelle analoge Kabelfernsehen...(zumindest hier in Berlin mit Kabel Deutschland)

    ICh hab mir vor zwei Wochen einen Philips 42 PFL 6158 K/12 gekauft. Bei Media Markt kostete er mcih 799,--€
    Ist etwas über deinem Budget, aber es lohnt sich. Ich wollte mir auch einen für rund 500,-€ kaufen, war aber mit dem Bild nicht zufrieden.
    Mein alter Fernseher Sony Trinitron hatte ein richtig gutes Bild und auch eine gute Bildtiefe, so rund 50cm...:-), deswegen musste erstens ein neuer her und zweitens auch gut aussehen.


    Der Fernseher hat alles drin was mir einfällt, von drei USB-Buchsen, HDMI, W-Lan, auch Smart TV, Youtube über nen 42" Flat kann mitunter nicht schlecht sein....:-) (oft aber shr schlecht)
    600Hz hat das Gerät, die Kameraschwenks sind sehr smooth und das Ambilight fetzt. 3D kann ich auch gucken, es gibt auch ein 2D zu 3D konverter im Gerät, ist ne nette spielerei.


    ICh kann meine Videos vom MacBook Pro und vom Smartphone und Tablet über W-Lan auf den Bildschirm transferieren.


    Smart TV brauchte ich bisher auch nicht, da mein alter Fernseher keins hatte, die Mediatheken der Fernsehsender sind in HD auch nicht schlecht, allem vorran ARTE ( aber da muss man auch Fan sein)


    btw: kauf nicht billig, wer billig kauft, kauft zweimal. Ist zwar ein blöder Spruch aber irgendwie wahr. (Wir bauen uns auch kein 300,--€ Fahrwerk in unsere Autos, oder)



    EDIT:
    zu 3D:
    ich hab öfter gelesen, das in 3D Fernseher die besseren Grafikchips verbaut sind und auch das normale 2D Bild besser aussieht als bei denen ohne 3D.

    -eine eigene Halterung bauen
    -Verbindet sich das Tablet leicht mit dem Radio
    -wie schnell fährt es hoch?
    -Hitzeproblem mit dem Akku
    -was passiert mit dem Tablet im Winter wenn es -20°C sind...
    -mal schnell einen USB Stick anschliessen
    -Du must eine Stromverbindung legen
    -...


    Viele Probleme finde ich


    Beim Dynavin hast du das alles nicht


    Da kannst du auch noch eine Rückfahrkamera anschliessen, eine DVD angucken, hast den OEM Look, Car Diagnostic Tools, ...
    Beim Tablet hast du nur Aussergewöhnliche, und in meinem Fall die optimale Sichthöhe und ich kann es mit rausnehmen und zuHause benutzen, wenn man das will.


    Ich hab es mit dem Tablet nur gemacht, weil es so wenige haben und ich es komplett auf meine Bedürfnisse anpassen kann und bei bedarf alles wieder verändern kann und es fetzt..;-)

    Meiner bekommt eine Matte drauf und ansonsten wenn ich abends zu faul bin, wird am morgen danach Enteiserspray gesprüht.....
    Kind in Kindersitz setzen-> Motor an-> Klima automatik auf Scheibendefrost stellen-> enteiserspray sprühen-> mich ins Auto setzen und mit meinem Sohn quatschen und 2 Minuten später den Schleim von der Scheibe wischen.


    Kratzen mag ich nicht.....


    Meine Matte ist mir noch nie weggeflogen mit viel Schnee auf dem Auto wird irgendwann blöd, aber der Winter dauert hier in Berlin nicht ewig..;-)

    Ich hatte mein fahrwicherheitstraining im Februar 2010, bei dem Schnee war sogar die Anreise nach linthe ein fahrtraining.


    Die kartbahn in Spandau ist Top, in Marzahn gibt es auch eine, die fetzt auch


    Schonwieder ein Treffen mit Winterreifen...:-)


    Dieses Jahr sind alle Tage verplant, ich wäre erst 2014 wieder am Start

    Die bessere Lösung ist das Dynavin, da kannst du vielmehr mit machen, zudem hast du das Navi schon integriert und muss nicht mit so einem hässchlichen Saugnapf und Kabel deinen Innenraum zerstören. Die Sprachansage über die Quäcklautsprecher ist auch nicht berauschend.


    Also das Dynavin.

    weder noch, nicht mit den Sommerreifen im Winter fahren, noch mit 10 Jahre alten Winterreifen.
    Es helfen nur neue, du liegst schneller im strassengraben als du denkst.
    Reifen bei Ebay kaufen halte ich für sehr gewagt, so teuer sind winterreifen bei z.B. reifen.com auch nicht. (195/65 R 15 Vredestein und Michelin für 65,--€/ St.)
    Wenn du die Kohle im Moment nicht hast gehst du zu ATU und lässt dir den Komplettsatz finanzieren.


    Aber fahre bitte nicht mit alten Reifen rum.


    PS.: ich fahre genau diese WInterreifen seit fast 4 Jahren und bin super zufrieden mit


    Wieder was gelernt...thx...