Hab ich schon geprüft keine Spiel vorhanden.
Beiträge von BMW-E46-E92
-
-
Natürlich bringt das ausschäumen was, das Zeug ist hart wie Eisen.
Der Spezialharz füllt den Hohlraum zwischen Karosserie und Achsaufhängung aus,
dadurch kann das Bodenblech nicht mehr arbeiten bzw. bewegen und das Blech
reist nicht mehr aus. Habs bei meinem auch machen lassen obwohl nichts zu sehen
ist das das Blech ausreist . -
ich würde dir eine achsvermessung dringen empfehlen, vorallem wenn ein e46 teifergelegt ist, ist die vorderachse sehr empfindlich und jede minmale veränderung macht sich mit extremen reifenverschleiß bemergbar.
-
Hi Leute,
ich bin mit meinem Auto am verzweifeln. An meinem 28er vibriert bei exakt 110 km/h
das Lenkrad. Anfangs dachte ich mir
nichts, hab die Räder gewuchtet gleiche Problem wieder. Hab dann gesehen das die Hydrolager schon Spiel
haben. Diese hab ich auch erneuert und wieder nicht besser geworden.
Mittlerweile hab ich neue Spurstangen (Original BMW), Querlenker (Meyle) und
Hydrolager drin und Pustekuchen immer noch vibrierendes Lenkrad. Hab die Felgen gegen die von meinem
Dad getauscht (bei seinem vibriert nichts), jedoch hat das auch nichts
gebracht. Was könnte das noch sein? Stoßdämpfer?Bremsen hatte ich auch komplett zerlegt, gereinigt und
gefettet, sprich Bremsen gehen auch frei. -
schade ums geld bringen tuts sowieso nichts.
-
Würd mich auch interessiern.
Normal geht das nicht so einfach oder ?
Da ja bei den FL modellen 2 flutige Anlagen bei den 6 Zylinder Motoren verwendet wurde und bei den 4 Zylindern einflutige
oder bin ich auf dem Holzweg??
Funktioniert auch bei Facelift, musst halt einen M52 Auspuff kaufen.
Wer noch mehr wert auch Optik setzt der soll sich einen 328er Auspuff holen, der hat dickere Endrohre. -
hast du den 320d mit 136 PS ? wenn ja, dann wird die Dieselpumpe/EInspritzpume von der Stuerkette angetrieben. Wenn man die Pumpe ausbauen will muss die mit einem Spezialwerkzeug von dem Kettenrad abgezogen werden. Falls man das Spezialwerkzeug nicht verwendet dann fällt das Kettenrad samt der Kette nacht unten bzw. die Steuerzeiten passen nicht mehr. Könnte sein das deine Werkstatt ohne Werkzeug gearbeitet hat und die Kette ist ihnen runtergefallen und jetzt wollen sie die schuld von sich schieben.
-
96 Grad ist ein realistischer wert.
-
der schaltsack ist anders passt also nicht!
-
hinterachsbodenblech wurde geändert bzw. versteift aber schon ab 4/2000