die rohre vom 330i sind definitiv größer als die vom 320i!!
Beiträge von BMW-E46-E92
-
-
hallo hab da mal so ne frage die holzleisten sind ja nicht gerade billig was man hier liest. ich hab die hellen birke leisten drin, wie viel sind die ungefähr wert? ich hab sie für 120 euro bekommen.
-
Huhu Jungs,
meine Emma spinnt mal wieder, habe das Problem, dass meine gelbe Öllampe nach dem starten kurz angeht und nach 10sec wieder aus geht
Muss ich das Teil sofort wechseln oder gehts auch erstmal mit regelmäßig Ölstand prüfen???Liebe Grüße Marie
du kannst das bein nächsten ölwechsel mit wechseln lassen. ich hatte das gleiche problem hab nen ölwechsel gemacht, 1500km später war der sensor defekt. dann bin ich bis zum nächsten ölwechsel (knapp 22000km) gefahren und ihn gewechselt. -
Fachhändler schwört mir, das die Dichtung nicht Schuld ist, da es eine Metalldichtung ist, und diese i.d.R. hält! Er gibt mir folgendes Problem mit 150% Wahrscheinlichkeit vor:
Zylinderkopf gerissen (Haarriss)
so ein schmarn, die kopfdichtung könnte auch defekt sein, Metalldichtungen können genau so kaputt gehen. -
so viel Arbeit ist das nicht, hab es heute an einem X3 2.0d
gemacht, war auf ca. 1 stunde alles erledigt. aber ein Tipp ich würde alles
vorbereiten sprich: Mikrofilter komplett weg bauen (4 torx schrauben) dann die Motorabdeckungen
weg bauen. Anschließend eine ordentliche Probefahrt das der Motor richtig warm
ist (sonst hat man keine Chance die Glühkerzen zu lockern). Nach der Probefahrt
muss man die Ansaugbrücke demontieren. Ich glaub 8 10er Schlüsselweite
Schrauben, dann 5 11er Schlüsselweite
Muttern, einmal am Ölmessstab eine Schraube AGR Anschluss und Turboschlauch weg
bauen, dann kann man die Ansaugbrücke abziehen. Wenn sich die Glühkerzen nicht lockern lassen dann
sollte man es bleiben lassen, da sie sehr oft abreißen. -
das wechseln geht genau so wie beim e39 du brauchst 2 dichtringe und ca. 1 liter HA Öl
-
1. soweit im E46 die Memoryfunktion vorhanden ist ( keine Bus-gesteuerten Spiegel) kann die elektrische Anklappfunktion leicht nachgerüstet werden.
Es ist lediglich der originale Tasterblock im Griff der Türverkleidung (ASpiegelverstellung) zu ersetzen gegen die Ausführung mit Anklapp-Taster.
Die e-Anklappfunktion ist praktisch ab Werk vorgerüstet...so wie der das beschrieben hat müsste dann der stecker für die anklappfunktion schon vorhanden sein oder?
-
im prinzip ist dast alles machbar, aber ob dann alles funktioniert sprich bei dir dann der airbag im ernstfall auslöst ist so ne sache. ich würds dir nicht empfehlen.
-
1. 320i e30 (zum basteln)
2. 316i e36 (erstes Auto mit 18)
3. Opel Vectra B 2.2 16v Sport (hab in einer Opel Werkstatt gearbeitet)
4. 320i e30 (hab im internet einen gefunden der war indentisch wie der erste e30 von meinem Dad, sprich gleiche Farbe, Ausstattung, Felgen sogar die gleiche EZ bis auf paar Tage --> musste ich haben)
5. 328i e36 Cabrio
6 und aktuelles Fahrzeug e46 328i LimousinePS: ich hatte sechs autos, bin aber von dem Monat 22 geworden, hab aber keines dieser Autos geschrottet
alle weiterverkauft.
-
wenn du sagst das der vorbesitzer das motorentlüftungsventil ern hat, dann tippe ich auf den LMM. so ein ähnliches problem hatte mein dad auch.