erstmal unverbindlich
wenn der preis passen würde wäre ich auch dabei.
limo mauell anklapbar ohne blinkerfeld.
erstmal unverbindlich
wenn der preis passen würde wäre ich auch dabei.
limo mauell anklapbar ohne blinkerfeld.
Ich würde dir auch raten den Fehlerspeicher auszulesen, könnte sein das
ein Nocken oder Kurbellwellensensor defekt ist.
wir hatten letztes mal einen kunden der hatte bosch xenon scheinwerfer. die streuscheiben waren durch scheinwerferblenden beschädigt und dadurch undicht. auf lager hatten wir zwei gebrauchte zkw streuscheiben und die haben ohne probleme rein gepasst. also denk ich mal das es keinen unterschied gibt. war eine vor facelift.
mfg
Ich sage mal grob, meine 125er KTM geht da schon um ein paar Längen besser
wenn du schon solche sprüch machst (soll nicht böse gemeint sein) dann kommst du mit einem 28er nicht weit. ich möchte nicht wissen wie du bei der probefahrt mit dem 28er gefahren bist das du jetzt schon sagen kannst deine ktm geht besser.
Hallo ich hab in meinem Auto das BMW Radio Profenssional BM24 verbaut, sprich das radio im Kofferaum mit Navi. Ich könnte jetzt relativ günstig an ein BM54 kommen. Mein Problem ist, ich hab die Rundstecker und das BM54 hat schon die Flachstecker. Gibt es da einen Adapter oder sowas ähnliches und wie viel würde der ca. kosten bzw. wo bekomm ich so einen her?
mfg und danke schon mal.
Hallo Julian,
sehr komisch das es immer der Impulsgeber hinten links ist..
Bei mir die selben Lämpchen also hatte ich schon einen der Sensoren im Verdacht, nachdem ich angeschlossen hab: hinten links.. gut.
Hab ich das Ding getauscht (Die arbeit will ich KEINEM antun! Passt bloß auf das euch die Schraube nicht abreist, das Zeug ist so verrostet das es schon nimmer fröhlich ist) jut.. neuer Sensor ist drin und an den Lämpchen hat sich eigentlich fast nix verändert..
Hab aber noch einen Verdacht.. ich weiß nicht ob ich da richtig informiert bin, aber der Sensor greift das Signal doch irgendwo an der Nabe ab, vielleicht hat die mitsamt dem Lager einen Schlag weg und daher zeigt er immer den Sensor an obwohl dieser vllt eh funktioniert?! Genau dieses Radlager möchte ich in nächster Zeit wechseln lassen da es ausgeschlagen ist.
der sensor nimmt das signal von der antiriebswelle. das neue radlager wird dir nichts bringen. bau mal die antriebswelle aus und schau den ring genau an kann sein, wenn er nur einen kleinen haarriss hat, dass das signal was der senor misst nicht mehr stimmt. wenn das so ist brauchst du ne neue antriebswelle bzw. das gelenk neu und das ist fast so teuer wie die welle. mfg
hallo hab meine radlager beim stahlgruber bestellt hätten 120 euro gekostet hab aber ca. 30 % rabatt bekommen.beim stahlgruber sind die sicherungsringe und muttern dabei, bei bmw muss man die extra bestellen. eingebaut hab ich sie selber.solche aus ebay würd ich nicht empfehlen.
das hatten nur die coupe und cabrio. bei der e46 limo gab es keine einstiegsleisten mit einem bmw schriftzug. nur welche mit chromstreifen für die 6 zylinder modelle.
300 euro sind eine frechheit, bevor ich meinen bmw gekauft habe wurde der nockenwellensensor getauscht, rechnung liegt bei. da hat der kunde mit sensor, austausch und fehlerspeicher auslesen ca. 150 euro gezahlt.
mfg
hallo
reparieren musst du es auf jeden fall weil beim nächsten tüv gibts keine plakette. gebraucht kaufen ist auch so eine sache müsstets einen serjösen verkäufer finden nicht das du bei ebay wieder ein defektes hydroaggregat kaufst.
aber 1600euro bei bmw ist auch hapig aber da hast halt garantie und so.