Beiträge von fm316

    Die Adapter müssen an den Anschluss vom CD-Wechsler, sie täuschen den Wechsler vor und der Anschluss wird freigeschaltet.


    Es gibt auch einfache Adapter die nur aus 2 Kondensatoren und einem Widerstand bestehen, die funktionieren nur an den neueren Business CD Radios ab Ende 2001, aber nicht an den Kaasettenradios, habs schon selber an einen Business Kassettenradio aus 04 ausprobiert.

    Hatte ich auch schon am 10 jahre alten e46, allerdings vorne was aber auch keinen großen Unterschied macht.


    Solange es nicht von außen sichtbar ist es nicht so schlimm, da kannst du es auch selber ausbessern.
    Die Kunstoffleisten sind nur mit Kunstoffdübeln gesteckt und lassen sich herausziehen, aber es kann passieren dass Dübel brechen, danach kannst du dann sehen was unter dem Kunststoff noch blüht.


    Kannst ja noch nach weiteren Roststellen suchen, gern rostet es auch über den scheinwerfern an der Motorhaube.

    Ab Baujahr 09/2002 unterstützt das BMW Business von der Software aus einen Aux-In Anschluss, davor braucht man einen Adapter der einen CD-Wechsler vortäuscht.


    Angeschlossen wird der Adapter an die Anschlüsse vom CD-Wechsler, Buchsen kannst du dann z. B. in den Aschenbecher oder ins Handschuhfach legen.

    So das BMW Reverse darf wohl noch länger im BMW bleiben.


    Ich hab heute Nachmittag einen Aux-In Anschluss nachgerüstet und es läuft soweit recht ordentlich ohne großes rauschen oder sonstige Störungen.


    Umgebaut hab ich nach dieser Anleitung
    http://www.bmw-syndikat.de/bmw…timedia_&_Navigation.html


    Als Anschlüsse habe ich zwei Chinch-Buchsen in die Blende vom Kasetteneinschub gebaut, als Leitungen einen Rest von einer Fernmeldeleitung und dazwischen noch 2 Folienkondensatoren mit 22uF.


    Einziges Schönheitsproblem is noch dass der Motor vom Kasettenlaufwerk im Betrieb vom Aux-In mitläuft, aber das kann man auch durch abstecken lösen.

    Hallo zusammen,


    Ich plane zurzeit das BMW Reverse im BMW zu ersetzen, das Fahrzeug ist eine 316i Limousine BJ anfang 99, EZ 04/99


    Ich möchte es gegen ein BMW Business Kasette tauschen und mit Aux-In Adapter mit MP3-Player/Navi mit Musik zu versorgen.
    Soweit ich weiß brauchen die neueren Business Radios ab 09/2002 nur noch einen einfachen Adapter der kein CD-Wechsler mehr vortäuscht, Chinch Buchsen sollen dafür in die Ablage unter dem Bedienteil der Klimaautomatik eingebaut werden.


    Da ich auch viel Radio im Auto höre würde ich gerne die Diversity Funktion des Business nutzen nur meine Frage was ich dazu noch austauschen muss?


    Reicht es wenn ich die Verstärkerbox hinten in der C-Säule austausche oder muss da auch noch zusätzlich ein Antennenkabel gezogen werden?


    In wie weit würde sich der Empfang von schwachen Sendern verbessern, wie viel würde eine andere Verstärkerbox kosten?


    Danke für eure Hilfe