Beiträge von bmwfürdichundmich

    Grüßt euch,
    habe gestern mal meine Nierenrahmen mit PlastiDip gemacht. Zuerst muss ich mal sagen das ich eine ganze Dose gebraucht habe hierfür :!::!::!:
    Da ich auch selbst öfter Teile lackiere habe ich keine glatte Lackoptik erwartet, was sich bestätigt hat. Es ist und bleibt eben Gummi.


    Bin mit dem Ergebnis dennoch zufrieden, jedoch war die Deckkraft unter aller Sa*... :cursing: Musste wirklich 3-4 relativ dicke Schichten auftragen! Desweiteren war der Sprühkopf wirklich Mist und die Dose hat früh angefangen zu rotzen...
    Werde noch meine Mittelkonsole (das Teil um die Handbremse herum) mit dem dt. Plastidip machen, ich freu mich auf die Sammelbestellung von dem "originalen" Plastidip! :thumbup:


    Habt ihr Tips zur Vorbereitung von dem Mittelkonsolenteil? Da es ja ein großes Teil ist werde ich noch eine ganze Dose brauchen, soll ich die Stellen die verkratzt sind anschleifen und dann lackieren? Denke das das Plastidip die Kratzer ja nicht so auffüllt?!

    Dafür ist der Teil des Forums hier ja da :thumbup:
    Spontan fällt mir nichts ein, die CPU ist mit 6x 3,3ghz schon ordentlich, USB 3.0 hat das Mainboard, also für die Zukunft gerüstet, Arbeitsspeicher würde ich beim bestellen noch verdoppeln, kostet laut Liste nur 16€ mehr.


    WLAN ist nicht integriert nein, du kannst entweder per internen PCI Karte WLAN nachrüsten oder per WLAN Stick. Der Stick ist in der Regel günstiger, langsamer und dafür leichter weiterzuverwenden. Wenn du Lust hast kannst du noch den CPU Lüfter wechseln, da gibt es von Zubehörmarken oft effizientere und leisere Lüfter, kosten auch nicht die Welt. Bei der Grafikkarte wäre sowas auch sinnvoll, wird aber nicht von denen gemacht weil die Garantie dann verfällt. Selbst das zu wechseln rate ich dir nicht wenn du es dir nicht zutraust.


    Ich persönlich stehe noch auf den ganzen Moddingkram mit LED's, Kaltlichtkathoden usw. aber das ist Geschmackssache und nicht notwendig ;) Lohnt sich auch nur bei Gehäusen mit Plexiglas Seitenwand.


    Gruß

    achso ;) ja das stimmt natürlich. wenn man bei einem Elektro Discounter PCs kauft, bezahlt man oft viele Dinge die man niemals brauch. Bevor ich angefangen habe meine PCs selbst zusammenzubauen und umzurüsten hatte ich mal einen Fujitsu Siemens Scaleo! Diese Office PCs mit 3 blau beleuchteten Öffnungen an der Front! War damals ein Angebot, allerdings musste ich nach öffnen der Kiste feststellen das auch lauter Hardware drin war die ich nicht brauch, z.B. zwei Karten für DVBT Empfang oder etwas in der Art :cursing: Hab dann alles brauchbare ausgebaut und in ein neues Gehäuse verfrachtet und direkt die Grafikkarte gewechselt, bei den Office PCs verbaut man oft abgespeckte Grafikkarten mit mieser Performance :thumbdown:


    Fazit für Profinoob: Was in dem Link von MILPRO so alles steht ist vernünftig und damit kann man seinen Spaß haben, vielleicht fällt dir ja doch noch jemand ein der dir hilft den PC zusammenzubauen, ansonsten schaust du eben mal nach einem Anbieter der viel Hardwareauswahl hat und PCs nach deinen Wünschen zusammenbaut.


    Hast du die 230er ohne Anlegen der Kanten drunter gebracht?
    Hast du die 255 Bereifung hinten drauf oder bist du auf einen schmaleren umgestiegen ?



    Grüssle Paule


    Das würde mich auch mal interessieren! Du fährst doch bei den Felgen vorne 8J ET 37 und hinten 9J ET 36 mit 225/35/19 vorne und 255/30/19 hinten oder? Vorne ist kein Problem aber wie sieht es hinten aus bei vollem einfedern?


    Gruß

    Guten Tag,
    das Thema an sich wurde schon oft behandelt! Ich will dir trotzdem mal helfen!


    Du brauchst ein Interface, richtig! Das Interface muss passend sein zu deinem Stecker am BMW und für das Radio, soweit ich das sehe ist das Interface im Link also richtig.
    Welche Funktionen das Interface und das Radio genau unterstützen kann dir in der Regel nichtmal der Hersteller sagen! Hatte ein ähnliches Problem bei meinem JVR Radio, welches Bluetooth und Freisprechanlage hat, der Herr bei ACR musste erstmal ein paar Telefonate führen um herauszufinden ob mein iPhone koppelbar ist und alles klappt wie ich es wollte.
    Ich habe also das passende Interface für mein JVC Radio verbaut, jetzt kann ich am Lenkrad laut und leise machen, sowie Tracks umschalten, 2 Tasten sind jedoch tot, die R/T Taste und die Sprachtaste, annehmen von Gesprächen muss ich daher am Radio.
    Normalerweise sollte es bei deinem vorhaben keine Probleme geben, ich würde dir jedoch raten das Radio im Fachhandel zu kaufen oder mit Rückgaberecht, dann baust du alles ein und schaust ob es funktioniert, im Notfall könntest du es ja noch zurückgeben.

    Grüß dich,


    generell sollte ich dir vielleicht erzählen das der Markt mit Grafik und Prozessoren immer am rennen ist, bedeutet wenn du heute das neuste und beste kaufst ist es in einem halben Jahr mehrmals überholt, daher bringt es nichts immer das teuerste und beste zu kaufen, ich habe meißtens im mittleren oberen Preisfeld meine Hardware gekauft und meinen Desktop PC so mehrsmals aufgerüstet um eben das neuste an Spielen zum laufen zu bekommen.


    Zu deinen Anforderungen:
    Da du ja auch mit Battlefield 3 auf PC umziehen willst solltest du also schon einen ordentlichen Comuter kaufen, da du aus der Konsolenecke kommst bist du wohl durch Xbox360 oder PS3 flüssige klare Bilder gewöhnt, für Battlefield 3 am PC sollte es daher schon mindestens 4GB RAM und eine DX11 Grafikkarte mit 1GB sein. Dual Core oder Quad Core wäre ebenfalls ratsam!
    Laptop ist für Gaming eher weniger geeignet! Auch wenn es gute Laptops im Gaming Bereich gibt halte ich davon nicht viel, erst Recht wenn es mal ums aufrüsten geht!
    Du kannst mal bei Alternate schauen, die bauen Computer nach deinen Wünschen zusammen und schicken ihn dir Plug and Play zu, habe dort auch schon Hardware gekauft und war zufrieden!

    wie Jochn schon erwähnt hat, es gibt Rechner für Subwoofer Gehäuse, dort gibst du die Parameter des Subs ein und kannst dir anhand davon die Kistengröße ausrechnen lassen.
    Habe bei mir ein Bassreflex Gehäuse selbst gebaut, welches mit Rainbow Subwoofer durch den Skisack spielt :thumbsup: Davor hatte ich eine Spectron Bassreflexkiste im Kofferraum, der Unterschied? Früher hat nur mein Kennzeichen und der Kofferraumdeckel vibriert, jetzt vibrieren im Innenraum der Innenspiegel und die Scheiben 8o


    Beim Bau der Kiste solltest du auf die richtigen Materialien achten, also keine zu dünnen MDF Platten! Habe meine Platten zuerst mit Holzdübeln zusammengesteckt und das ganze verleimt, anschließend von innen Winkel an die Holzbretter geschraubt und zum Abschluss alle Kanten und Fugen abgedichtet! Subwoofer und Bassreflexrohr rein und das ganze mit Vlies bezogen welches zum Kofferraum passt und Spaß haben :thumbup:

    Falls hier größeres Interesse an einer weiteren Sammelbestellung besteht, kann ich diese gern organisieren...meine Kontakte sind gut und der Preisnachlass ab einer sinnvollen Gesamtsumme recht ordentlich.


    Das mit dem Unterschied zwischen dem deutschen und amerikanischen Produkt ist echt ein Ding! :cursing: Hab mir mal die Bilder aus dem Passatforum von dir angeschaut und war echt baff, allerdings habe ich das in einem Video schonmal gesehen. Dort hat jemand mit 2 Dosen Ami Dip 4 Felgen deckend lackiert in Geld! Mit deutschem wahrscheinlich undenkbar! :thumbdown:


    Vielleicht können wir mal eine Umfrage starten wieviele Lust hätten das zu bestellen? Wenn du da Kontakte und gute Preise hast... Würde eventuell auch ein paar Dosen nehmen! ^^