Beiträge von bmwfürdichundmich

    ah Danke Jack, hatte ich trotz Suche irgendwie nicht gefunden ?! :(


    Aber leider werden die Bilder aus dem Thread bei mir nicht angezeigt?! :cursing::cursing::cursing:


    EDIT: welchen weg hast du denn ab dem originalen kabelbaum genommen, Jack?
    also quasi das stück ab dem eingang der karosserie bis zur fußraumbeleuchtung würde mich interessieren? kommt man mit dem kabel auch zur fußraumbeleuchtung ohne alles zu zerlegen?

    Hallo Steffen,
    so war das nicht gemeint, dass ich einige Teile abmontieren muss war mir klar, schließlich muss ich ja die türpappe plus hochtöner abmontieren für den spiegel wechsel! 8)


    ich wollte viel mehr wissen wie ich die stelle von dem türkabelbaum bis zur fußraumbeleuchtung bewältige!
    gibt es da einen trick und wolang geht man am besten den weg vom türkabelbaum? muss das handschuhfach wirklich raus oder kann man das kabel hintendran durchfummeln?


    Grüße und schönes Wochenende!

    Hallo E46 Forum :thumbsup:


    ich will nächste Woche meine Spiegel mit Unterflurbeleuchtung an die Fußraumbeleuchtung links und rechts anschhließen,
    habe allerdings noch keine Ahnung wie ich von dem Spiegeldreieck, bzw. der Tür zur Fußraumbeleuchtung kommen soll?!Ich suche daher einen einfachen Weg ohne das halbe Auto zu demontieren :D


    Am liebsten wäre mir mit dem Kabel durch den Türkabelbaum zu gehen damit nichts lose rumhängt. Wie komme ich da durch und dann an die Fußraumbeleuchtung auf Fahrer- und Beifahrerseite??
    Fahrzeug ist eine E46 Limousine Facelift.


    Vielen Dank vorab! ;)

    Grüßt euch,


    hab zwar die Suche benutzt aber nichts gefunden was meine Frage explizit beantwortet.


    Nun zum Thema:
    Ich habe Salberk Spiegel welche an meine FL Limousine angebaut werden sollen.
    Die Limo hat Sportsitze, jedoch kein Memory, meine aktuellen originalen Spiegel sind elektrisch verstellbar, jedoch nicht anklappbar.


    Nun die Frage: Welches Modul(e) muss ich kaufen um meine Spiegel elektrisch anzuklappen? Den anderen Schalter für die Fahrertür, dass ist klar, jetzt das schwierige:
    Ich habe mehrere Sachen gesehen, unter anderem ein Modul von innoparts für ca. 90€. Unten habe ich das BMW Spiegelbeiklappmodul eingefügt, mit der Frage ob dieses auch funktioniert für mein Vorhaben?
    Wie wird das ganze dann Zusammengesteckt??


    http://www.abload.de/img/beiklappzxyb4.jpg


    Zweite Frage: gibt es in der Fahrer und Beifahrertür ein Kabel, welches Strom führt wenn die Innenraumbeleuchtung beim Aufschließen angeht? Ich würde gerne die Beleuchtung an den Spiegeln so anschließen, dass es beim aufschließen leuchtet, jedoch ungern die Fummelarbeit mit Kabel ziehen!


    Vorab vielen Dank!

    Kannst auch zu einer ACR Filiale in deiner Nähe gehen.


    Thema Skisackbass- Habe schon viel ausprobiert:


    1.angefangen mit Bassreflex Kiste von Spectron mit 2x30cm Woofer und 4 Kanalendstufe welche ich gebrückt habe. Kofferraumdeckel hat vibriert und alles gebrummt->kein Sound im Innenraum also alles wieder raus :cursing:


    2.Skisack ausgebaut und 20cm Subwoofer als "Free Air" installiert und das war natürlich nicht der Kracher also wieder ausgebaut :rolleyes:


    3.Subwoofer behalten und anhand der Parameter ein Gehäuse gebaut welches an der Rückbank anliegt und sowohl Subwoofer als auch Bassrelfexrohr in den Innenraum zeigen, war super, aber 20cm Subwoofer stoßen schnell an ihre Grenzen, also neuen Subwoofer und neue Endstufe gekauft :)


    4. 25cm Rainbow Subwoofer mit neuer Endstufe eingebaut, top Klang und wenn er es soll lässt er Spiegel und Scheiben vibrieren->beste Lösung für mich :thumbup::thumbsup:


    EDIT: Thema Freeair Subwoofer, lass es lieber :cursing: das ist Mist :meinung:


    Ist das ein Riss zwischen Zentrierungsloch und Domschraube?
    Also das der Lack da ein bischen weg ist würde ich in Kauf nehmen, hatte sowieso vorher mit Klebeband abgeklebt unter der Domstrebe um nicht so viele Kratzer zu bekommen aber einen Riss finde ich dann nicht mehr so lustig.


    Mit wieviel nM wurde die denn angezogen? Soll man ja nur mit knapp über 30 machen


    Ich will ja auch keine Performance Fahrten machen ;) Sicherlich ist da ein bischen Show dabei auch wenn ich das eigentlich nicht nötig habe und auch nicht auf Parkplätzen mit offener Haube fahre :D Aber ich denke das es eine Verbesserung im Fahrverhalten gibt! Sicher gehört da ein gutes Fahrwerk dazu aber abgesehen von den eventuellen Problemen bei Unfällen ist es bestimmt nicht von Nachteil eine einzubauen.


    EDIT: zudem hatte ich die Domstrebe die leider nicht passte ja nicht extra gekauft sondern erstmal zum testen bekommen und für einen guten Preis hätte ich die sicher dringelassen ;)

    Zu den Fahreigenschaften kann ich leider nichts berichten da die Strebe nicht gepasst hat!
    Ist eine Wiechers Stahlstrebe in rot für 316i und 318i. An dem Pluspol habe ich sie vorbeibekommen in dem ich die Domstrebe unten abgeklebt habe um keine Kratzer zu machen und dann habe ich den Pluspol etwas hochgedrückt und die Dichtungen oben auf der Kante des Batteriefachs entfernt und dann ging sie drunter.


    Bevor sich jetzt jemand wundert wieso ich mir für meinen 320d eine 316i und 318i Strebe kaufe, nein, so war es nicht ;)
    Ich habe sie bekommen um zu testen ob sie passt und hätte sie gekauft wenn sie passt. Leider war das nicht der Fall und ich werde mich jetzt nach einer anderen umschauen, denke mal das es die originale BMW Strebe wird oder eben eine passende Wiechers.


    Micha89: Die Domstrebe bei 150 Diesel PS brauch man vielleicht nicht unbedingt aber nur weil vorne ein schwerer Diesel sitzt heißt das nicht das ich im kurvigen Odenwald nicht schnell in Kurven fahre...


    Tommy Touring: was hat deine Innoparts denn gekostet wenn ich fragen darf?