Ich wollte nur nochmal sichergehen, nicht dass wir morgen einen Motorschaden hier haben.
Leute mit den CDIs und wie die alle heißen geht das mit dem Benzin NICHT mehr, früher bei den Uralt Dieseln ja, aber die Zeiten sind lange vorbei
Beiträge von aellexx
-
-
Hallo,
habe meine Versicherung (Allianz) Ende November zum Ende diesen Jahres gekündigt. Hab dann bei der HUK Coburg einen Online Antrag ausgefüllt und die Unterlagen in den letzten Tagen erhalten.
Dann hat mein Vater noch einen Bekannten getroffen und der bietet noch etwas bessere Konditionen und natürlich persönlichen Ansprech-Service.
Kann man die neue Versicherung noch kündigen bevor die angefangen hat oder gilt auch da das mit den 14 Tagen? Die sind dann nämlich jetzt rum
Danke!
-
Das kann ich mir auch ausrechnen, bleibt trotzdem die Frage was mein Motor dazu sagt
So frei Schnauze einfach einen Schuß Benzin dazukippen find ich irgendwie ziemlich fragwürdig
Aber kann ja jeder machen wie er will...
Lies oben, kein Benzin rein! -
Die Debatte gibt es hier schon über Beimischen von 2 Takt Öl, was zusätzlich schmiert und da gehen die Meinungen schon auseinander. Benzin setzt jedoch die Schmierfähigkeit herab. Ich würe das nicht machen!

2 Takt Öl bringt was..
Aber Benzin bewirkt eher das Gegenteil
-
Vergesst das mit dem Benzin beimischen.
Das ging früher mal, bei den neuen CDIs sind die Drücke viel zu hoch und der Diesel ist heutzutage grad noch so angefettet, dass die Schmierung ausreicht. Mit Benzin mit drin kann es sein, dass die Schmierung nicht ausreicht und die Düsen oder was anderes von der Einspritztechnik kaputt geht.
NICHT MACHEN!Heutzutage gibt es sowas:
http://www.amazon.de/CRC-Diese…lus-1-Liter/dp/B001G4NNK8Damals ging das noch, die alten Diesel sind ja fast mit allen Konzentrationen an Sprit gefahren, aber heute..Rums, Motorschaden

-
Hui is ja doch schon ne Menge, aber der Motor ist ja standfest.
Solange der Rest aber in Schuss ist, dann top
-
was hat er an Km runter?
-
Kostenpunkt?


-
Kann aber dort vorbeifahren:
wohin???

-
Und noch ein Nachrüstwunsch von mir.
Habe die Gran Tourismo Teilleder Sitze drin und würde da gerne früher oder später (vermutlich Sommer nächstes Jahr oder so, im Winter jetzt wirds nix mehr) die Sitzheizung nachrüsten.
Geht das bei den Teilleder Sitzen überhaupt?
Wenn ja, was kostet das ungefähr? Die Heizmatten müssen nicht original von BMW sein- gibts ja angeblich nur in Verbindung mit den Bezügen.
Wichtig wäre, dass ich die originalen Schalter benutzen kann in der Mittelkonsole. Hat da jemand Erfahrung mit?Danke