Das Problem ist nun scheinbar gelöst
Habe den Ausgleichsbehälter und alle Verschlussstopfen sowie den Sensor getauscht, entlüftet und tadaaa die Lampe bleibt aus
Bedanke mich allen die helfen wollten
Das Problem ist nun scheinbar gelöst
Habe den Ausgleichsbehälter und alle Verschlussstopfen sowie den Sensor getauscht, entlüftet und tadaaa die Lampe bleibt aus
Bedanke mich allen die helfen wollten
Fahrzeugtyp/Motor:
M54B30
Kurze Präzisierung des Problems:
Kühlwasserstand im Ausgleichsbehälter sinkt sobald die Drehzahl über 3000U/Min kommt. Zusätzlich verschwindet Kühlwasser (~1l auf 3000KM)
Wann tritt das Problem?:
Bei Drehzahlen über 3000U/Min
Wie macht sich das Problem bemerkbar?:
Gelbe Warnleuchte für Kühlmittel blinkt im Instrumentenkombi auf wenn ich ca 30-60sec über 3000U/Min fahre und geht nach 30-60sec wieder aus wenn die Drehzahl unter 3000U/Min fällt.
Fehlerspeicher:
Leer
Was wurde bisher versucht um das Problem zu beheben?:
Thermostat getauscht, mehrfach entlüftet.
Beschreibung:
Ich habe kurz nach Kauf meines Fahrzeugs den Radiator und Ausgleichsbehälter gegen günstige Zubehörteile getauscht da ich einen Blähkühler hatte. Irgendwann fiel mir auf das die Gelbe Kühlmittel Anzeige aufleuchtet wenn ich längere Zeit über 3000U/Min fahre. Die Temperatur bleibt dabei vollkommen konstant. Wenn ich die Drehzahl dann wieder absenke ~2500U/Min dann geht die Gelbe Leuchte nach kurzer Zeit wieder aus. Desweiteren habe ich auch geringen Kühlwasserverlust, von außen konnte ich jedoch nichts feststellen.
Was mir noch aufgefallen ist, ist das relativ laute rattern im Stand. Klingt als würde es aus der Richtung unter dem Luftfilterkasten kommen.
Da ich überhaupt keine Ahnung habe warum dieses Phänomen auftritt frage ich euch um Rat wie ich vorgehen soll um das Problem aus der Welt zu schaffen.
Bei Android ist es genauso wie bei Apple, du kaufst dir diese GooglePlay Karten mit dem Guthaben, löst sie ein und kannst dann Apps kaufen. Gibt es bei uns überall wo es auch ITunes Karten und so weiter gibt.
Ich werfe mal dieses hier in den Raum:
Dual-Core A8 Chip 1Ghz (Samsung S5PV210 welcher in Tablets mit 1.2Ghz läuft, evtl ein übertakten möglich?)
512MB DDR2
DSP
Leider steht nirgends von welchem Hersteller das teil ist
Und zum Andrive AN46:
Android 4.0.4 ICS
1.2Ghz ARM Cortex A5 Dual Core
1GB DDR3
http://www.youtube.com/watch?v=Rp-h0sCAPdg
DAB+ Modul gibt es ebenfalls von Andrive
OBD2 ist auch möglich über Torque
Erschienen ist die 2. Generation wohl am 19 Februar, eventuell gibt es ja bald eine 3. Generation?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Licht wie ein neuer 5er geht nicht, aber noch mehr geht
Und wie?
Es kann auch gut möglich sein das es nicht an den Brennern liegt, sondern an der Linse im Scheinwerfer.
Musst mal danach googlen. Es gab sogar eine Anleitung nach der man die Linse erneuert hat.
Also aufs Geld schauen und BBS in 19" widerspricht sich irgendwie...
Ist dir bewusst was ein Satz Reifen in 19" kostet?
Zu den Felgen selbst kann ich leider nichts sagen, ich weiß nur das es einen Hersteller gibt der BBS nachbauten anbietet, aber leider fällt mir der Name nicht mehr ein.
Alles klar, das mit dem Xenon wollte ich hören
Ich möchte mich hier erst einmal kurz vorstellen. Mein Name ist Paul, ich bin 20Jahre alt und mache momentan noch meine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker bei BMW.
Angemeldet bin ich hier und in anderen Foren schon länger und war fast ausschließlich ein stiller Mitleser. Der E46 hat es mir bereits seit meinem 15.ten Lebensjahr angetan als ich das erste Mal einen E46 M3 Coupé gesehen hatte, es war Liebe auf den ersten Blick [Blockierte Grafik: http://smiley.houbi.ch/drool.gif]
Über Die technischen Mängel habe ich mich bereits gründlichst informiert und mir eine Checkliste von ca. 12 Seiten zusammengestellt [Blockierte Grafik: http://www.e46fanatics.de/images/smilies/excited.gif]
Vom Motor her habe ich mich auf den M54B25 festgelegt, da ich durch meine Ausbildung eine gute Möglichkeit habe verschiedene Motoren testen zu dürfen.
Bei der Ausstattung bin ich mir jedoch nicht ganz sicher…
Wichtig sind für mich auf jeden Fall:
Coupé vor Facelift
M2 Sportpaket ab Werk und das Komplett!
Klimaautomatik
Elektrische Fensterheber Vorne + Hinten
Unter 170tkm
Business Radio CD oder ein gutes aus dem Zubehör (Pioneer,Alpine,etc…)
Ski-sack
Armauflage Vorne
Multifunktionslenkrad
Tempomat (bei MFL schon dabei?)
Schwarzer Innenraum
Schaltgetriebe
Wünschenswert wären auch:
Hifi-Sytem oder HarmanKardon
Sitzheizung
Shadowline
PDC
Bei Xenon bin ich mir nicht sicher, da ich auf jeden Fall früher oder später AngelEyes nachrüsten will, aber nichts ohne E-Prüfzeichen nehme wird das bei Xenon beinahe unmöglich, jedoch ist Xenon einfach was Feines…
Gekauft soll das Fahrzeug dann Nächsten oder Übernächsten Monat.
Gibt es eventuell noch etwas das ich unbedingt berücksichtigen sollte oder habe ich etwas aufgezählt auf das man getrost verzichten kann?
Die Behälter bekommen öfters mal risse, ist nichts neues
Kauf dir einfach einen neuen und fertig.