ach so.
Danke schon mal für die Info.
Passt jetzt zwar nicht zum Thema des Beitrags aber ich wollte nicht gleich deswegen einen neuen aufmachen:
Wo könnte dann mein OBD1 Anschluss sein? Ich hab nen 320d Bj 2000 also aus der Umstellungszeit von OBD1 auf OBD2.
Nun hab ich schon oft gelesen das während dieser Zeit OBD1 im Motorraum zu finden sein und die OBD2 Schnittstelle (mit der man aber nur auf das Motorsteuergerät kommt) eben im Fahrerfußraum ist.
Nur kann ich bei mir nirgends im Motorraum eine solche OBD1 Schnittstelle finden zumindest nicht da wo sie bei einem Freund von mir (320d Bj 99) ist.
Beiträge von Bunnykillor
-
-
sry Fehler von mir :S, sollte jetzt gehn
-
Hallo,
folgendes Problem:
Hat jemand von euch auch diese
[Blockierte Grafik: http://daaroon.de/hybrid.jpg]
ich nenne sie mal "Hybrid-OBD" Buchse (weil sie aussieht wie OBD1+OB2 in einem)
[Die in dem rot markierten Feld]
Und welcher Adapter passt darauf?
Für alle die nix sehn hier noch ein extra link
Gruß Aaron -
KGE hab ich da auch gleich mitgetauscht und Luftfilter ausgeblasen. Gibt's sonst noch Filter?
Ich werd morgen mal meinen Turbo überprüfen (gibts ja auch ne tolle Anleitung im Forum) -
Nö nicht gechippt, alles original Standard
Also wahrscheinlich doch ein schleichender Turboschaden -
Genau, ist mir schon klar das der keine 240 läuft
Was mich eben beunruhigt ist das er dann auf einmal in den "Notlaufmodus" (so nenn ich’s jetzt mal) schaltet und das Auto immer langsamer wird. Bin schon des Öfteren um die 200 gefahren und da hatte ich das Problem nicht. -
Hallo,
hatte gestern das Problem zum zweiten Mal. (320d vfl Bj 2000)
Kurz die Geschichte:
Bin auf der A9 Richtung Berlin wieder etwas „wilder“ gefahren also gut 200 bin dann vom Gas und als ich wieder drauf bin ist nichts passiert im Gegenteil das Auto ist immer langsamer geworden. Hab mich dann an den nächsten Parkplatz rollen lassen. Auto aus, Auto an und alles war wieder normal.
Hab mich dazu schon im Netz umgeschaut, aber so direkt zu meinem Problem nichts gefunden weil das bei mir nur bei der 200kmh Grenze passiert, bis dahin zieht das Auto ganz normal. Bei den ganzen Turboschäden geht schon weit vorher nichts mehr.
Ich vermute jetzt dass es an einem Unterdruckschlauch liegen könnte.
Hab vor kurzem Mal das AGR-ventil gereinigt könnte ich da was falsch gemacht haben?
Hatte von euch schon mal jemand das Problem?
Gruß
Aaron -
Da gefallen mir persönlich die im Black Design schöner^^
Jap 700€ find ich auch ok -
Hallo zusammen,
ich hab mich schon ein wenig über Felgen Replikate informiert. Klar Orginal is immer besser aber als Azubi nicht einfach zu finanzieren^^Die von WSP-Italy sollen ja garnicht so schlecht sein?
Haben die auch die M3 Felgen wie die hier ?
Was würden die in etwa kosten und woher könnte ich die noch herbekommen?Gruß Aaron
-
Wie ist das eigentlich mit der LuftfÜhrung des Kraftstoffkühlers? Hab davon hier noch garnichts gelesen.
Die ist bei mir links vom linken Luftschacht für die Bremse:[Blockierte Grafik: http://img.webme.com/pic/f/frontliner/kraftstoff.jpg]
Hat die Luftführung sonst niemand oder lasst ihr die alle weg?