Beiträge von B-M-W Power

    Hallo Forum,


    möchte euch folgendes Problem nicht vorenthalten:
    Nach dem Kauf meines 325iA Touring (Bj 12/2003) vor 6 Wochen bei einem BMW-Händler in HH, bemängelte ich ein Getriebeproblem welches bisher nicht bekannt zu sein schien.
    Das erste Mal viel es mir beim Ausrollen auf einer Autobahnabfahrt auf, sehr starke Drehzahlschwankungen waren auf dem Drehzahlmesser sichtbar und auch leicht spürbar (Popometer). In der Folge versuchte ich das Problem zu reproduzieren und kam dann auf der Landstraße zu dem Ergebnis, ab ca. 60Km/h war kein Kraftschluss mehr zu spüren. Sichtbar dann auch wieder am Drehzahlmesser, der munter bis zu 400-500 Umdrehungen hoch und runter schwenkte.
    Nach einer ersten Diagnose war nichts feststellbar. Es wurde zwar ein Software Update durchgeführt, welches aber zu keiner Besserung führte.
    Nun habe ich den Dicken gestern wieder zur Werkstatt gebracht und bekam gerade den Anruf mit folgender Diagnose: Drehmomentwandler im Ar...!
    Na Bingo o_O


    Der Wagen hat erst 99Tkm gelaufen, was ja nix sein sollte, weder für Motor noch für Getriebe. Was bin ich froh eine Garantie zu haben und das mich der Spaß nix kostet :super:


    Gab es hier schon mal ein ähnlich bekanntes Problem?


    Naja, außerdem kam noch ne gute Nachricht, meine Hinterachse ist tadellos und ok (hatte ich auch so erwartet bei dem Baujahr).

    Leider nein, habe keine Möglichkeit für ein Video oder Soundfile.
    Das Geräusch tritt auch nicht ständig auf, aber oft, meist morgens wenn der Wagen kalt ist.
    Das mit der Klappe war nur so dahin gesagt, es kann auch etwas völlig anderes sein. Lässt sich halt schwer beschreiben. Denke aber es hat was mit Unterdruck zu tun ?(

    Tja, da muss ich meinen Senf doch auch zugeben:
    Viele Jahre war eine Dose nur Mittel zum Zweck und Fortbewegungsmittel, Mopped fahren war meist wichtiger.
    Auf Grund meines leicht fortgeschrittenen Alters (wie ist hier eigentlich der Altersdurchschnitt?) wird man doch etwas bequemer :whistling:
    Daher nun auch mal BMW mit 4 Rädern.


    Zur Zeit wohnen eine SV 1000S und eine auf Cafè Racer umgebaute K 1100RS (kennt die eigentlich noch jemand?) bei mir.
    Viele Moppeds (und natürlich auch Autos) sind durch meine Hände gegangen...


    Aber ohne Mopped? Niemals !


    Übrigens, der Racer ist zu verkaufen (Info per PN)


    Racer2.JPG Reisefertig.JPG

    Du fährst mit einem 328i ohne DSC rum ? ... mutig mutig....

    Mal so am Rande, früher gab es weder ABS noch sonst irgendwelche Helferlein.... Winterreifen? Was war das? :rolleyes:
    Und trotzdem bin ich noch am Leben und hatte nie Unfälle mit meinen Heckschleudern!


    Zum Thema: DSC ist ein sicherheitsrelevantes Goodie, gleichzusetzen mit ABS. Sollte eines dieser Systeme nicht funzen gibt es auch keine Plakette, PUNKT!

    Moin,


    ich habe ein recht banales Problem:
    Mein Touring hat in seinem Leben eine 2. Nummer (Kennzeichen) bekommen. Nun ist die Nummer so kurz geworden ( 8) ), dass die alte große Kennzeichen-Halterung entfernt wurde und jetzt natürlich die Schraubenlöcher in der Stoßstange und Kratzer im Lack der Heckklappe sichtbar sind. Das sieht natürlich unschön aus.
    Jetzt weiß ich nicht genau wie ich das am besten lösen kann um das optisch einigermaßen hin zu bekommen. Soll man schwarze kleine Blindstopfen drauf machen (Stoßstange) und eine schwarze Folie im Bereich der alten Halterung (Heckklappe) drüber kleben ?(
    Was eignet sich am besten und woher bekomme ich das?
    Hat jemand Tipps ?