Schau mal, dass du von unten auf die Teile gucken kannst. Also ab auf die Bühne oder Grube damit und Verkleidungen abbauen.
Beiträge von Jörich
-
-
Hast du auch schon auf der Unterseite vom Krümmer geschaut bzw generell von unterm Auto aus hoch auf den Krümmer geschaut? Oder nur von Oben?
-
Dann dürfte einer vernünftigen Fehlerdiagnose eigentlich nichts mehr im Weg stehen
-
Wie meine Vorredner schon geschrieben haben, kannst du die DP einfach ohne weitere Maßnahmen einbauen.
Tu dir selbst den Gefallen und gehe zu einem gescheiten Optimierer. Also keine "Power-Box" zum zwischenklemmen oder ein Tuner, der die Software einmalig drauf spielt und dann sagt "jetzt haste 250PS und 500Nm"
Also lieber jemand suchen, der dir die neueste Seriensoftware aufspielt und diese dann in mehreren schritten optimiert.
-
Mit dem 2xxkm alten ZMS hatte ich auch schon recht fiese Vibrationen á la Lanz-Bulldog, aber du hast ja einen Automatik und somit fällt das schonmal weg.
Mir fällt jetzt spontan nichts ein, was noch Vibrationen verursachen kann, weil du schon fleißig alles getauscht hast.
Sind die Vibrationen ab 90kmh nur geschwindigkeitsabhängig, oder spielt die Drehzahl vom Motor auch eine Rolle?
Wie hoch ist dein Leerlauf? Bei meinem wurde er mal etwas herabgesetzt, was das ZMS noch mehr tanzen lies und er dadurch im Stand recht unruhig lief. -
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e46-320td-com/
So ein klassisches Buch hat was, aber heutzutage gibt es alles online.
Von dem M47n wirst du hier im Forum auch extrem viel wiederfinden. -
Hm... Könnte auch ein fehler mit oder an den injektoren sein... die rusen ganz gern zu, oder i was am Rücklauf oder der temperaturfühler für die ansaugluft, funktioniert nicht wie es soll. Das da n AGR sein sollte.. wär mir auch noch nie aufgefallen...
Also an den Injektoren liegt es nicht. Da bin ich mir 100%ig sicher
-
Erstelle in der Gruppe einen Post über den Werdegang mit deinem Vorhaben und der Software, dann wird dir mit Sicherheit schon von den richtigen geholfen.
-
Wie Falk schon schrieb, sollten die beiden gleich sein.
Beim 2-Liter hat man keine Unterdruckschläuche an den Lagern, also nicht wundern. -
Die Ventildeckeldichtung und die KGE (Zyklon) sind höchstens 2 Monate alt.
Das heißt nicht, dass die dicht bleiben müssen. Wäre auch nicht das erste mal, dass eine neue Dichtung undicht ist.
Hast du schon mal mit einem Spiegel oder Kamera nachgeschaut? Evtl ist es ja doch die VDD.Soweit ich das im Kopf habe, gibt es da nur drei Öffnungen im Luftfilterkasten, wodurch man die Schrauben vom Turbo lösen kann.