:'D
"Ach komm schon...... nur klitze kleines bisschen mehr Ladedruck"
Beiträge von Jörich
-
-
Sieht gut aus ?
Welchen Turbo hast du verbaut? Und was wurde noch dran gemacht?
-
Also wenn das AGR-Ventil klemmt und offen bleibt, geht der Motor durch die Abgase aus.
Ich hatte an einem ganz langen Tag das volle Vakuum mal auf das Ventil gegeben und ne halbe Std den verdammten Fehler gesucht.... das kann es bei ihm also nicht sein.
Hab ebenfalls den e Turbo und der stellt sich bei Zündung ein erstmal in eine andere Stellung.
Tut deiner das aus? -
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161120/f173c64e840a449a497738659f8e3ee8.jpg][Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161120/d3e547d7412b9b35971bb0b6f076e11b.jpg]
Wenn du die Möglichkeit hast, würde ich mal nach den Hauptlagern der KW gucken. So sahen die bei meinem m47n nach 200tkm aus.
Das muss noch lange nicht heißen, dass es bei dir auch so sein muss, aber wenn einmal alles draußen ist, kann man sich sowas überlegen. -
Also bei meinem alten 316ti compact habe ich auch einen AT Motor aus einem Automatik eingebaut. Ich hab damals keine änderungen machen müssen.
Mein M47n habe ich letztes Jahr komplett neu aufgebaut und neue Injektoren verwendet etc. Da musste ich außer die Innis neu anlernen nichts machen. Rein mechanisch bleibt ja fürs Steuergerät alles beim alten. ´
Wenn ich da falsch liege, dann korrigiert mich bitte
Wenn du noch Zeit hast, würde ich die Innis vorher noch Reinigen. Siehe Hier.
-
Echt heftig
Wie lange war denn der Injektor eingebaut? Würde mich mal interessieren
Da kommt direkt das komische Gefühl hoch: Hasste beim Injektor reinigen auch alles richtig gemacht???
Das würde mich auch mal interessieren. Hast du Zweitaktöl im Tank gefahren?
Bei den Bildern ist man ja Sprachlos
-
Wenn das geschafft ist, muss man den Motor mit den Ventilatoren rausoperieren. Ich hatte es iwie mit viel Flucherei auf der Beifahrerseite geschafft.
Kleiner Tipp: Markiere dir vorm Einbau, wo die Wuchtgewichte platziert wurden. Die fallen bei Unachtsamkeit gerne mal raus.
-
Was bei der Lokalisierung einer Leckage auch noch hilft, ist ein fluoreszierender Zusatz im Kühlmittel, der dann bei UV Licht leuchtet. Taschenlampe und das Zeug gibt's im Netz und kostet nicht allzu viel.
-
Bei Departo hab ich mir einen Satz für den Achsträger (4stk) und fürs Diff (3stk) bestellt und hab keine 90€ für alles bezahlt. Alles von Lemförder.
-
Von Teckel gibt's aber auch einen ganzen Fred dazu....
Die Suchfunktion kann einem da weiterhelfen.....