Jepp, Tonnenlagerausziehwerkzeug ist vorhanden und noch nicht mal so weit weg von dir
Beiträge von Jörich
-
-
Sehr Praktisch!
Danke Peter
-
Ich kenne es nur von M47n Diesel, dass man das Loch quasi gar nicht sieht, sondern erfühlen muss.
Das Bild beschreibt die Position aber schon sehr gut. Und sofern man einen Absteckdorn hat, ist es easy. Wenn man keinen hat und sich keinen auf der Drehbank herstellen kann, wird es schwierig.
-
Mahlzeit,
bei mir ist es auch so, dass wenn ich die Mittelkonsolen-Taste bei laufendem Motor betätige, einmal kurz die Lichthupe an geht. Ich bin mir jetzt nur unsicher, ob es beim auf- oder beim abschließen ist(während der Fahrt).
Da ich in der Regel während der Fahrt aber nicht aus- oder abschließe, ist es mir relativ egal.
-
Ölwanne klingt halt so "oh nein, da ist ja ein Teil vom Motor. Da gehe ich lieber nicht ran, weil es verdammt viel Arbeit ist." aber es ist gar nicht soo viel Arbeit.
Da würde ich lieber nochmal die Ölwanne abbauen, als eine 13Polige AHK mit Parksensorabschaltung einzubauen :´D
-
Ich hab mir da auch mal einen "Universal-Abzieher" gebastelt und werde berichten, wie der so funktioniert.
Ans Verleihen habe ich bisher noch nicht gedacht, jedoch könnte ich mir das gegen ein Sicherheits-Pfand schon vorstellen. Mal sehen ob er gut funktioniert.
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161017/936f49e93a9d73b316e63432d93d91d6.jpg][Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161017/f8fa5eadf11df63a03a6a1e9eac51d9f.jpg]
-
Also ich hab das Glück eine Bühne zu benutzen.
Deswegen hab ich die Räder dann ab. Wie es mit Böcken aussieht, kann ich leider nicht beantworten.Zum anheben habe ich einen ratschbaren-spanngurt genommen. Damit kann man den Motor zur Not noch manchmal notwendige Millimeter heben.
-
Die Arbeit habe ich demnächst auch vor mir.
Dabei werde ich den Motor von oben mit einem Motorheber abfangen (oberhalb des AGR-Thermostat ist ein Anschlagpunkt) und die komplette VA Ausbauen. Also Lenkgetriebe raus, Querlenker ab, Motorlager lösen und dann kann man(sofern ich jetzt nichts vergessen habe) die Achse abnehmen.
Kleiner Tipp: - Wenn die Motorlager schon lange drin sind, würde ich diese einfach mit Wechseln. Soooooo teuer sind die jetzt nicht für den 2Liter und 2 Muttern Mehraufwand sind definitiv nicht viel Arbeit.
-
Ich nehme dem Phil KGB44 mal die Chance zum Antworten weg
Phil bietet auch Ölwechsel an.Du brauchst nur neuen Filter für dein Getriebe. Um Öl brauchst du dich nicht zu kümmern.
Diese würden dann vermutlich in PLZ 52457 stattfinden.Kannst ja mal gucken, wie weit das von dir Weg ist.
-
Solchen Leuten wünscht man eine Woche lang Durchfall mit 2 gebrochenen Armen....
Falk11
Hast du denn wenigstens noch die Maße der Abzieher iwo Notiert? Ich hab demnächst auch vor die Lager zu wechseln.