Habe günstig 2 nagelneue Injektoren bei der Kleinanzeigenbucht (in der Beschreibung und auf dem Ori. Karton standen die ..334 Düsen) gekauft und grade eben per post erhalten.
Ich habe den M47N Motor mit Euro4 und folgenden Injektorren: 13 53 7 794 334 / 13 53 7 789 661 / 13 53 7 794 334
Jetzt hat der Typ sich verguckt und es sind die "falschen" Düsen bei mir angekommen. (7 793 836 - http://www.leebmann24.de/bmw-e…afikid=162113&vin=PP18091 )
Im Leebmann Link stehen die zwei EURO4 Düsen drin und darunter die "falsche" mit der 836 endung.
Kann ich die denn trotzdem unbedenklich einbauen?
Und muss ich nach dem Einbau und IN*A abgleich der neuen Düse noch was beachten?
Danke
Beiträge von Jörich
-
-
Bei meinem compact ohne lichtautomatik hat man die stellmotoren auch gehört.
Hast du schon mal an die Klimaautomatik gedacht? -
Solange bei Betriebwarmen Motor, nach 5min Rücklaufzeit das Öl zwischen den Markierungen am Messstab ist, sollte alles i.O. sein.
-
Wo ich grade deinen km Stand sehe, muss ich an meinen ersten wagen denken. E36 compact 316i mit 102 PS und 250tkm auf tacho für 500?.
Hab ihn dann noch 30tkm gefahren und hatte bis auf WDR zum getriebe hin und faltenbalk vor drosselklappe kein großen Probleme. Naja, sagen wir mal das die Stoßdämpfer "etwas gebraucht" waren
waren wahrscheinlich ersten:sly: -
Die plakette wird doch mit einem anderen Kennzeichen gefahren, also ist diese sowieso ungültig?!
dann muss er sich halt ne neue grüne besorgen. ich konnte die ausm alten Wagen wieder nehmen
Und wenn ich dann mal in ne größere Stadt fahre, wird die reingeklebt und danach wieder abgemacht.
-
wenn du schrauben kannst und der Motor wie beschrieben erst 30tKm runter hat, kann man da doch nicht unbedingt was falsch machen.
Mich würde das Lenkrad und die Sitze stören, aber das ist ja Geschmacksache. Bekommt man aber alles in der Bucht. -
Ich würde ihn Anfang Mai prüfen lassen und es dann als "bonusmonat" mitnehmen.
Mehr kostet es bei der Prüfung nicht und Probleme mit der Rennleitung dürfte es in der kurzen Zeit nicht geben, falls doch solltest du Lotto spielen. :sly:Der Z3 von Mutti(saison) war seit 10.14 drüber und hat jetzt 03.17
Die hat ein paar mehr Bonus Monate -
Wenn ich mich recht erinnere, muss der Auspuff, Wärmevekleidung und dann die Kardanwelle raus. Anschließend das Getiebe etwas absenken um an die Schrauben ringsum zu kommen. Vorher noch die Fummelarbeit mit dem Schalthebel. Dann dürftest du das Getriebe raus haben. So war es zumindest beim 316ti Compact.
Hab mir damals vier 1/2" Verlängerungen und Gelenkstücke genommen um bequem auf der Bühne schrauben zu können.
Ohne Bühne und Stütze fürs Getriebe kann ich mir das schwer und unkomfortabel vortsellen.
-
Zitat
Moin Moin. Hab mal ne Kurze Frage, hab schon ein paar Wochen die Glühkerze 5 im fehlerspeicher. Ab und zu mal gelöscht um zu gucken ob auch wirklich nur die eine immer wieder kommt. Würdet ihr das Steuergerät gleich mittauschen oder nur die Kerzen? Wenn ich die ASB schon wieder runter mach Tausch ich aber gleich alle 6 die anderen werden wohl kaum noch viel besser sein.
Steuergerät dürfte ok sein. Bei mir standen alle 4 Kerzen im FS drin, defekt war allerdings das Steuergerät.
Ob du die anderen mit machst bleibt dir überlassen, aber die kosten für alle halten sich in grenzen. Ich würde die direkt mit wechseln. -
Auf niemand ist verlass!
Hab eben mal mit minem Dad nach neuen Düsen im Freien Handel (für KFZ Werkstätten) geguck. Dort gibt es die Düsen für ~260-270€ von Bosch. Werde aber mal sehen, dass ich die andere Düse bekomme.