Beiträge von Jörich

    Mahlzeit,
    Mir ist bei meinem 04er 320d soeben etwas aufgefallen, was mit Sicherheit nicht in Ordnung ist.
    Hinter dem LMM geht noch ein kleiner Schlauch (etk Schlauch Nr. 7) in eine Öffnung unter dem Luftfilterkasten. In dem Schlauch ist einiges an Öl drin, allerdings weiß ich nicht ob es so in Ordnung ist oder nicht.
    Ich hoffe es kann mir jemand helfen.


    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk


    Kubelgehäuseentlüftung (Nummer 11) wechseln


    Navirechner-Update letzte Version ist v32 (SW 4-1/00). BM54 ist das Radio, nicht der Navirechner Wenn Du selbst löten kannst, ok...ansonsten schau mal HIER.

    Super! Danke! :thumbsup: :thumbsup:


    Werde mich erst nach Karneval um das Radio kümmern bzw werde es dann mit zur Arbeit nehmen und die freundlichen Kollegen der Elektroabteilung nerven. Durch die beiliegende Anleitung dürfte es für einen der Jungs ja kein Problem sein.
    Ist es egal welches der beiden Rep-Kits ich nehme?


    http://www.ebay.de/itm/BMW-BM5…in_77&hash=item339d6d042e
    http://www.ebay.de/itm/BMW-BM5…in_77&hash=item20f5ef267a


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Abend zusammen


    Bin seit Samstag Besitzer eines 320d touring150ps von 2004 mit 200tkm.
    Bevor er täglich benutzt wird, wollte ich ihn mal ein wenig "fit" machen.
    Hab Glühkerzen + Steuergerät sowie nen Filtersatz (luft,Diesel, pollen,öl) fürs Auto bestellt. Wenn ich die Kerzen wechsel, gucke bzw reinige ich das agr Ventil direkt mal.
    Gibt's jetzt noch was, wonach ich bei dem Diesel gucken sollte?
    Er schwitzt minimal an der Ölablassschraube, was aber vollkommen ok ist.
    Bremsen, Vorderachse und Öl sind grade mal 700km alt.


    Außerdem wollte ich ein update vom 16:9 navi machen (aktuell: sw 4- 1/30) und muss den navirechner "reparieren". Ist ein BM54 und die komplette linke Seite bringt kein Ton.... aber da gibt es bei ebay ja repsätze für.


    Eins muss ich noch loswerden:
    Ich finde das Forum hier einfach nur genial! :thumbup: :thumbup:Egal zu welchem Thema findet man eigentlich immer etwas, sofern man die sufu richtig bedienen kann... was ich von mir nicht grade behaupten kann
    :sly::sly:

    Zitat

    Schau mal hier rein - ab Post 10 ;)



    Habe ich übrigens durch die Suchfunktion gefunden... ;)



    Habe auch hier schon die SuFu gequält, aber bin noch nicht alle 204 Treffer durchgegangen... Arbeit und technikerschule sind dann doch vorrangig in der Freizeitgestaltung :eek:


    Die stabis vom Peugeot sind ebenfalls 16cm lang, also auch "zu kurz"
    Kann mir denn jemand verraten ob die 16cm langen Koppelstangen in ein KW Fahrwerk mit original 18cm langen reinpassen?

    Suche bezahlbare Koppelstangen für ein KW Fahrwerk 18 cm lang. habe in der bucht bisher aber nur 27 oder 16 cm lange gefunden :banghead:


    hat einer ne Adresse wo ich die 18 cm langen herbekomme?
    Oder passen die 16 cm langen auch ohne größere Probleme rein?


    Sonst muss ich wohl die langen holen und kürzen, aber das würde ich lieber vermeiden.
    BTW: die Stangen, die beim Fahrwerk dabei waren, haben ca 40tKM gehalten :thumbup:

    Wenn an einen Händler/Gewerbetreibende verkauft wird, muss der Verkäufer keine Garantie geben. So war es zumindest als mein Bruder seinen e39 gekauft hat. (Mein Vater ist Gewerbetreibend)


    Und wenn ich Händler wäre, würde ich auch ungerne ein Auto welches auf die 200tKm zufährt mit Garantie verkaufen.
    Deswegen hat er es bestimmt reingeschrieben


    Gesendet von meinem LG-V500 mit Tapatalk