Eine 12.9 Gewindestange und ein kleines Axialkugellager für die Mutter sind beim ausziehen der Lager auch hilfreich.
Dann braucht man sich keine Gedanken zu machen, ob die 08/15 Gewindestange aus dem Baumarkt (Festigkeit 4.8 im Bauhaus) hält oder nicht.
Beiträge von Jörich
-
-
Soweit ich es richtig im Kopf habe, müssten die VFL bis ´99 eine Kraftstoffbetriebenen Zuheizer besitzen. Danach gabs dann den elektrischen.
-
Hab das Zemex V3.1 BT im Kofferraum ans Radiomodul eingesteckt. Musste mal schauen, ob du runde oder eckige Pins hast.
Das Mikrofon war damals dabei, allerdings war das Kabel für den Weg vom Kofferraum zum Rückspiegel zu kurz. Also hab ich noch eine Klinkenstecker-Verlängerungskabel besorgt und verbaut.Wenn du schon ein Mikrofon am Spiegel hast, kannst du das hoffentlich nutzen und musst nicht nochmal extra die A-Säule ein weiteres Kabel verlegen (Achtung: Airbag nicht verdecken)
-
Hab ein Zemex BT Interface als "CD-Wechsler" drin. Das ist gleichzeitig eine Freisprecheinrichtung, wenn man das Mikrofon verlegt und verbindet.
Klappt bei mir super! -
ich mach die mit ner 1/4 zoll ratsche ordentlich handfest und gut is
Also dürften so ca. 2 bis 3 PRRR mit dem Schlagschrauber ausreichend sein! :´D
-
Erst jetzt deinen Thread gesehen...
Schöner Wagen! Der würde mir auch gefallen, so wie er da steht.... Grau ist generell ganz nett
-
Schöne Arbeit Amon!
Gibt's auch nochmal ein Foto von deinem KFZ mit montierten Felgen in vergleichbarer Pose hierzu?PS:
Wann schenkst du mir deine Standheizung? Die brauchst du doch gar nicht -
Hab mich für einen Nilfisk E145 (299€) entschieden.
Kannst du uns hier vielleicht noch ein Feedback geben, ob das Teil den Preis wert ist?
Laut Amazon hat das Teil einen 6m Schlauch. Reicht die Länge aus um damit Spaß zu haben? -
Meine Eltern haben sich den HDR aus dem Lidl für ~100€ gekauft um damit gelegentlich mal etwas reinigen.
mein Fazit zum KFZ Waschen:
- Schlauch zu dünn -> knick dauernd ab
- keine ordentliche Leistung -> da muss man den Sprühwinkel der Düse sehr klein stellen, damit man den Dreck abbekommt
- das Teil kippt ständig um, da es kaum Eigengewicht hat
+ Spielerei wie Schaumkanone ist dabei und klappt gut
+ 99€ sind jetzt für den 08/15-Gebrauch im Garten etc. vollkommen in Ordnung, aber halt nicht für "anspruchsvollere" Aufgaben wie die Autowäsche bei positiv bekloppten ForenmitgliedernIch bin da auch der Meinung man sollte sich ein solides, kraftvolles Markengerät holen, bevor man zwei oder dreimal Geld ausgibt.
-
Wenn man jedes Jahr neue, inkl. farbige Einlage bekommt, kann man die alten mit den Standard-Einlagen aus den neuen Schuhen prima für die Heimarbeit nutzen