PS: WANN IST DAS NÄCHSTE TREFFEN !!!!
Hey Jackyy das nächste Treffen ist in Düsseldorf bei so einer GANGSTAOMMMMMMAAAA:D:D:D:D:D:D
PS: WANN IST DAS NÄCHSTE TREFFEN !!!!
Hey Jackyy das nächste Treffen ist in Düsseldorf bei so einer GANGSTAOMMMMMMAAAA:D:D:D:D:D:D
oder nimmst ne powerbox
da haben auch einige leute gute erfahrungen mit gemacht... ...lol
Danke Kris ich war grad dabei es zu verarbeiten!
Und jetzt kommt alles wieder hoch
Wäre die Drallklappe in dem Ansaugtrakt verschwunden- das hättest Du gehört.
![]()
Rücklaufmengentest, event. Injektor 6.Zyl. defekt.
Rest wie schon gesagt KGE-Filter und AGR säubern.
Und dann hier Laut geben.
Die Injektoren 5 und 6 sind vor ca 2Monaten neu gekommen!
Also das ist bereits erledigt und normal kann ein Injektor doch nicht innerhalb 2Monaten nen Abgang machen! Oder doch?
Hmmm mich wundert ehrlich gesagt bei meinen Panzer gar nichts mehr!
Was mache ich denn wenn ich das morgen gemacht habe und alle 6 sind noch da?
Also ich werde sie als erstes dann direkt entfernen da ich da ja eh dran muss!
Aber was könnte es dann sonst sein?
Hat es evtl iwas damit zu tun das er so am Qualmen ist?
Also wenn es das nicht ist dann weiß ich auch nicht mehr weiter!
Alles anzeigenindresand, nur da par kleine reschdschreibfeler drin und der ausdruck auch ma nicht so gud.
Mensch Junge, ist ja schön dass Du hier im Forum aktiv bist, aber gib Dir bitte mal etwas Mühe bei Rechtschreibung und Grammatik! Ist echt eine Katastrophe und macht keinen Spaß zu lesen. Möglicherweise bekommst Du dann auch schneller eine Antwort auf Deine Fragen hier.
Also bitte beherzige doch meine Zeilen hier für's nächste mal. Ich denke es sehen noch einige Andere genauso wie ich
Danke und Gruß
Greg
EDIT: Habe das nur eben schnell geschrieben! Aber keine Sorge ich habe es bereits geändert
Hallo wie einige von Treffen ja bemerkt haben wie sich mein Panzer während der Fahrt verhält!
Ich habe Zeit gefunden und mich mit ihn auseinander gesetzt!
Also nachdem sich mein Turbo komplett verabschiedet hat dachte ich,ich hätte nen Turboladerschaden!
Heute zu meinen BMW Spezi und nachgeschaut!
Der Turbo ist nicht Defekt sondern es war der Schlauch! Der hat sich wohl irgendwie los gerappelt!
ABER:
Dann haben wir ihn an die Herz-Lungenmaschine angeschlossen und die hat folgende Fehler ausgeschmissen!
-Luftmassen korrektur zu niedrig
-Ladedruck zu niedrig!
Also als erstes man das Ladedruckventil getauscht und danach ne Probefahrt gemacht!
Alles i.O. der Fehler war weg soweit so gut dann weiter zum nächsten Fehler!
Auf den Messwerteblock fiel auf das der 6Zyl eine Einspritzabweichung von 5,5Gramm abweichung im Gegensatz zu den anderen 5Zyl hatte!
Also iwas mit den 6Zyl.!
Einige Einstellungen geändert und dann wieder auf zur Probefahrt
Alles ruhig es war geschafft War ja nen klacks!
Zum schluss nachdem wir alles wieder zusammen gebaut hatten,haben wir zur Kontrolle nochmal Speicher ausgelesen und siehe da wieder 2Fehler!
Die selben Fehler wie beim Ersten mal
Also wieder die ganze sch..... von vorne und wieder Abdeckungen etc. entfernt
Darauf das Ladedruckventil wieder entfernt und das alte verbaut!
Nächste Kontrolle mit Fehlerspeicher
Auf einmal wieder das selbe mit der Abweichung!
Wieder der 6Zyl.
Wir wussten nicht mehr weiter!
Es gab nur eins was wir tun konnten also erst mal in die Sonne und nen kühles Blondes geköpft!
Dann wollten wir es nochmal wissen also auf in den Kampf!
Beim Starten des Motors bemerkten wir plötzlich das ein Zylinder nicht genug kompression hat!Die Chance war 1zu 6 das wir den Richtigen erwischen!
Unsere Vermutung ist dann auf den 6Zylinder gefallen
Dann fiel mir ein das NECO am Samstag am Brünchen zu mir sagte das ich Lebensmüde wäre weil ich die Drallklappen noch drin hätte
Also letzt endlich war unser Verdacht das bei den 6Zylinder die Drallklappe abgerissen ist!
Aber wir hatten keine Lust mehr!
Werden morgen früh versuchen in alle Frische das Wunder zu vollbringen!
Ich Berichte weiter und gehe der Sache weiter auf den Grund!
ne wir versiegeln mit der Hand da es ja nur zum Finish ist!
Sind ja hauptsächlich frisch lackierte Teile die wir Nacharbeiten von daher machen wir es von Hand!
Also ich würde dir raten zwischen 2-3 maximal
nee bei der politur nicht!
wenn man es ganz genau nimmt braucht man das nicht mal bei der versiegelung aber dort teilen sich die meinungen!
Wir in der firma tragen es z.b. mit nen lappen auf und direkt mit nen sauberen tuch auf hochglanz versiegeln bzw reiben mit kreisenden bewegungen
Also wenn du den schleifschwamm von festool n immst dann machst du immer egal ob politur oder versiegelung in der mitte des tellers ca ein 2€ großen klecks und drückst dann den Teller auf deinen Lack und verreibst ihn ein wenig!
ERST DANN schaltest du die maschine an und fängst an zu polieren!
Du kannst die Durchgänge wie geschrieben mit den mitteln durchführen!
dann mit der versiegelung musst du drauf achten bevor du sie anwendest musst du alle politur rückstände(schlieren o.ä.) entfernen!
dann reibst du die versiegelung ein und wartest max 3minuten bist du es entfernst!
Achte aber darauf das das auto während des einwirkens nicht in der sonne steht denn die sonne sorgt dafür das die versiegelung ein brennt!
Und um das zu entfernen fängst du dann wieder bei Punkt 1 an!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!