Beiträge von H.-Mörder

    Okee danke manuel habe nochmal die SUFU intensiv genutzt und bin fündig geworden was sich auch sehr gut anhört und auch in meinen preisbereich liegt!
    Allerbesten dank!



    Also von mir aus kann dieses Thema geschlossen werden!



    Und sorry nochmal für die jetzt im nachhinein einen sinnlosen thread eröffnet habe!

    Hallo,
    Nach langen hin und her habe ich mich jetzt entschieden in meiner Limo ein Gewindefahrwerk zu verbauen damit ich ihn auf meine 19" optisch anpassen kann!
    alles schön und gut
    ABER


    Welches Fahrwerk ist jetzt das Beste?
    Und muss ich dann auch die kürzeren Koppelstangen haben?
    Gibt es vlt weitere Sachen die ich benötige?


    Preislich gesehen habe ich ne Spanne von ca 500€-750€ die ich locker machen könnte!



    Macht mir mal Vorschläge welche gut sind und auf welche Fahrwerke ihr so schwört!



    Danke im Vorraus schonmal

    Was alleine fällt dem Tüv ein unbedingt mein Auto auf den Bremsenprüfstand fahren zu müssen? Das ist mein Auto und nicht seins.


    Als ich nämlich das letzte mal den BMW von einem Kollegen zum Tüv gefahren habe wollte der Tüv die Schlüssel haben und mal auf den Prüfstand fahren. Ne nicht mit mir. Ich bin nach langen Diskussionen selber drauf gefahren :!:




    Wie geil ist das denn? Das nenn ich echt mal stumpf :respekt::respekt:


    Mit unseren TÜV leuten komme ich eigentlich sehr gut klar bin da ständig nur um "dumme fragen" bzgl. der TÜV-segen usw. zu stellen.
    Und die sind immer sau nett und freundlich und wenn weniger los ist sogar bereit sich mit mir gemeinsam nen kaffee zu gönen

    Student?
    muss es unbedingt BMW sein?
    Wenn ja dann würde ich nen e36 oder e46 vfl entfehlen denn damit biste dann n bisschen höher als normale aber nicht so hoch das es auffällt!


    da die studenten ja eher was altes fahren als n 3-5jahre alten e90!


    Ich kenne viele studenten die gar kein auto haben da sie sich sowas nicht leisten können!



    Meine Meinung! Soll nicht abwertend o.ä. sein!

    das ist die Automatische-Umluft taste bei der klimaautomatik und wenn du das aktiviert hast zieht er die luft aus den innenraum und arbeitet sie neu auf oder kühlt sie neu und bläst sie wieder rein!
    Einmal drücken Automatisch(deshalb auch das A) und einmal konsequent



    Steht alles dort in der Antwort

    das ist die Automatische-Umluft taste bei der klimaautomatik und wenn du das aktiviert hast zieht er die luft aus den innenraum und arbeitet sie neu auf oder kühlt sie neu und bläst sie wieder rein!
    Einmal drücken Automatisch(deshalb auch das A) und einmal konsequent


    Schonmal Danke vorweg! :)


    Zitat


    Hast du einen Anwalt eingeschaltet??


    Oder läuft der Schriftverkehr über dich??
    Hab einen Anwalt nicht für erforderlich erachtet.


    Zitat


    Wenn die Versicherung ihren eigenen Gutachter beauftragt sollen die das
    machen! Die Umkosten deines Gutachters könnte evtl dir zu Lasten gelegt
    werden WENN,


    Du ihn Beauftragt hast OHNE der Gegnerischen Versicherung dies mitzuteilen das du dies in Erwägung ziehst!
    Also ich habe das der Versicherung nicht mitgeteilt, sondern auf Anraten der Werkstatt direkt beauftragt und denen dann das Gutachten zugeschickt.


    Noch zwei Sachen konkret.


    1.) Was passiert wenn ich der gegnerischen Versicherung sage, der Wagen sei schon repariert, bzw. wenn ich ihn
    wirklich hätte reparieren lassen?


    2.) Wieviel Tage "Nutzungsausfall" stehen mir denn zu? Im Gutachten stehen nur zwei Tage (Dauer der Reparatur) und die sind schon
    bei den 1900 Euro mit drin.
    Wie gesagt, der Wagen steht jetzt schon seit drei Wochen in der Werkstatt. Wobei der Gutachter (oder die Werkstatt) schon 10 Tage
    brauchte bis was kam und seitdem die Versicherung nicht in die Pötte kommt.
    Ich muss dazu sagen, dass de Wagen fahrbereit und verkehrssicher ist. Wir könnten den also benutzen.




    zu der 1sten Frage kann ich dir konkret nicht Antworten aber zu 2tens
    Denke ich das es auch dann Gewährleistet ist da du ja nicht Schuld daran bist das du kein autoo hast sondern die Versicherung!
    Wenn sie eine reibungslose Abwicklung gewährleistet hätten dann hättest du auch nur 2tage ein anderes Fahrzeug bebraucht und nicht wie in diesem Fall