ich bin ja auf e46 suche, weil der e30 doch hin und wieder reparatur bedürftig ist....
hat man mal alles repariert fällt auch schon das nächste an...
die Frage die mich seit November quält ist umbauen auf m50 oder m20 Motor oder e46
Ja so ging's mir auch mit meim E34, warn M20B20, allerdings war das auch schon der Tauschmotor (hatte 170k drauf), die Karosse allerdings schon beinah 300k (!), daher immer wieder Repatauren, Unterboden musste schon geschweißt werden (ROST), und die üblichen E34 Krankheiten (Rost am Tankdeckel, an den Türinnenkanten etc)..obwohl ich auch schon mit dem Gedanken gespielt hatte mir nen M50B20 oder sogar nen M50B25 reinzuklatschen mitsamt dem zugehörigen Schmarn (Bremsen, Auspuffn, etc) hab ich dann im Oktober diesen Jahres (also vor Kurzem) zum E46 M54B25 gegriffen.
Und ich muss sagen: es war ne weise Entscheidung kann ich dir nur auch empfehlen, ich bereue meine Entscheidung in keiner Sekunde
ist einfach auch n ganz anderes (besseres) Fahrgefühl und nicht so wartungsintensiv im Sinne von Reparaturen.
Im Übrigen ist ESP im Winter echt was Geiles kam ich die letzten Tage trotz dem Asi-Wetter gut um die Kurven rum
Das Herz blutet zwar etwas, das alte Schätzelein aufzugeben, aber das verheilt mit nem E46 äußerst schnell
MfG Steff