Die Debatte gibt es hier schon über Beimischen von 2 Takt Öl, was zusätzlich schmiert und da gehen die Meinungen schon auseinander. Benzin setzt jedoch die Schmierfähigkeit herab. Ich würe das nicht machen! ![]()
Beiträge von NeuFlachWGB
-
-
Also ich habe das gleiche Problem beim Kaltstart, ist wirklich ne Qual.
Ich habe auch bei Iveco gearbeitet und das mit dem Benzin kenne ich auch.
Ich würde es jedoch nicht machen, da die Hochdruckpumpe eh schon sehr empfindlich ist und durch die Zugabe des Benzins die Schmierfähigkeit des Diesels (welcher die Hochdruckpumpe schmiert) herab setzt. Ich würde davon abraten!
-
Kurioser weise liefen die meisten Fahrzeuge vor dem Einbau der Gas Anlage ohne Probleme und danach fing es erst an, was mich zu der Meinung kommen lässt, dass wenn man die Anlage ausbaut das Problem weg ist.
Ich denke es wird mir auch niemand wiedersprechen wenn ich sage, dass man mit jedem Teil was man an ein Fahrzeug baut eine weitere Fehlerquelle einbaut. Da eine Gasanlage aus sehr vielen Komponenten besteht, baut man also direkt viele Fehlerquellen ein und da ist meine Meinung: Fehlerquelle------->Scheiße. Könnte nicht behaupten das dies eine nicht nachvollziehbare Aussage ist.Ich gebe auch den jenigen Recht, die sagen das die Qualität der Anlage mit der Qualität des Einbaus zusammenhängt. Es wurde aber behauptet, dass die Anlage (voll seq. Tartarini) meiner Bekannten nur Pfuschern zum Opfer gefallen ist und deshalb nicht läuft. Naja, das Fahrzeug ist mehrfach in der Werkstatt der Hauptniederlassung NRW gewesen und nichtmal die bekommen das Teil zum laufen. Entweder läuft der auf Gas gut oder auf Benzin, aber beides bekommen die nicht hin! Also wenn nichtmal die das Teil zum laufen bringen, bringt mich das zum Ergebnis, dass das Fahrzeug mit dem Einbau der Anlage verpfuscht und das ist scheiße!
Falls jedoch jemand von euch nen fähigen Betrieb in NRW hat der das hinbekommt und also auch fähiger ist als der Hersteller bzw. die direkte NL in NRW, bitte bescheid geben.
Meine Meinung ist, die hätten sich besser nen Diesel gekauft als sich von der Augenwischerei blenden zu lassen!
-
Alles anzeigen
Also was das Nerven angeht habs ich auch schon manchmal bereut.
Aber für die "Reparaturen" hab ich bis jetzt nur insgesamt 60 Euro bezahlt - Gasfilter reinigen und 2 Liter öl.
Die Anlage hat mich 2.500 gekostet und ich bin ca. 60.000 km gefahren - Einsparung ca. 5.400 Euro.
Hat sich bis jetzt schon gerechnet. Nur leider ist das besuchen der Werkstatt zeitrauben und nervig. Vor allem wenn es dann erstmal wieder bzw. wie vorführeffekt dort geht.
Es ist eine Multi-Tec Anlage.
Die Rechnung musst du mir mal zeigen! Wenn du nen Verbrauch von 20l hast mag das sein, den hast du aber nicht!
-
Also ich finde das nicht unsachlich, ist halt die Wahrheit. Und wenn das richtig eingebaut ist, ja dann...! Nur leider tut es das ja nicht!
-
Meine Idee, Gasscheiße raus und gut ist!

Wenn die Anlagen nicht laufen, sagt dir jeder es ist eine Einstellungssache. Das gleiche Problem haben die Bekannten auch, läuft nicht gescheit seit dem die Anlage drin ist, also seit 18 Monaten. Der letzte Dreck! Da wird man schnell das mehrfache von dem an Reparaturen los, als das was man sparen sollte, aber das verklickern die einem nicht wenn die so nen Mist verkaufen! -
Also wenn man lang genug sucht, ist doch jeder Motor scheiße und anfällig da jeder seine Probleme hat oder es halt Motorisierungen gibt, die eine gewisse Bevölkerungsschicht anspricht die nicht mit den Teilen umgehen können sondern nur treten und prollen. Ich denke bei gescheitem Umgang und Pflege kann jeder Motor lange halten! Also mein Vater hat mitlerweile den 19 BMW, waren alles Neufahrzeuge. Wir hatten ein Problemfahrzeug darunter und das war 1986 der M3 E30 sonst nie Probleme. Nun hat er einen M3 GT E36 (einzigstes Fahrzeug was er nicht neu kaufte), da warnt auch jeder vor, vor den Motoren. Bis jetzt ohne Probleme, hat aber auch erst originale 48tkm gelaufen und ist wie alle GT´s aus 95! Nen 328i E46 hatten wir auch mal, ohne die zitierten Achsprobleme. Den würden wir allerdings nie wieder kaufen da er von der Fahrleistung für über 190PS ne Krücke ist! Ich hatte selbst funf 318is (E30 und E36), da meckert auch jeder über die Motoren und ich hatte nie Probleme.
Resume: Meiner Meinung nach kann man jeden Motor kaufen auch mit hoher Laufleistung wenn denn gescheit damit umgegangen wurde. Ein Motor kann bei falschem Umgang/Pflege auch schon bei niedriger Laufleistung kaputt gehen.Mit steigender Laufleistung steigt immer die Gefahr von Schäden, das hat aber nichts mit 3l Hubraum zu tun, das ist überall gleich! Ich würde das kaufen, wo das Bauchgefühl ja sagt und die Daten stimmern und mich nicht von Laufleistungen oder dämlichen Geschwätz beeiflussen lassen!
-
Mag sein, aber hier steht immer nur was von Heckscheibe tauschen oder Modul. Aber getan hat es niemand. Kabel durchschneiden und Brücke reinmachen kann ja auch kein Zustand sein. Ob man die Teile braucht oder nicht, funktionieren sollte schon alles am Auto.
Außerdem habe ich kein neues Thema eröffnet, sondern mich einem alten angeschlossen!
Wäre ja mal interessant gewesen zu wissen, ob mal jemand diesen Fehler hat reparieren lassen und was getauscht wurde, aber leider finde ich da nichts!
-
Hab schon gesucht, es gibt zwar viele Berichte aber keine definitiv beschriebene Ursache sondern nur Mutmaßungen!
-
Ich habe seit heute das gleich Problem, hast du deinen Fehler gefunden?