Beiträge von NeuFlachWGB

    Hallo Leute, ich weiß das dieses Thema schon oft behandelt wurde, nur werde ich aus dem ganzen Kram nicht schlau! Also ich habe einen 320d Touring gekauft mit einem Navi (dem kleinen). Der Wagen ist Bj. April 2002, also FL. Leider hat das Radio nur ein Kassettenteil, ich würde aber auch gerne CD hören und mag einen Wechsler einbauen. Nun lese ich hier immer etwas von BM24 und BMW54, wo ist denn da der Unterschied und woran erkenne ich, was ich für ein Teil habe? Muss von vorne nach hinten zum Wechsler noch ein Steuerkabel gezogen werden? Kann ich wirklich jeden BMW Wechsler anschließen? Wenn ich einen MP3 Wechsler kaufe, habe ich mal etwas gelesen, dass man da noch ein Teil anschließen muss umd ID3tag oder wie auch immer lesen oder anzeigen lassen zu können, was ist ID3tag und was ist das dann für ein Teil was ich kaufen muss und wo kommt es hin? Brauche ich noch eine Haltrung für den Wechsler oder ist schon eine Vorrichtung vorhanden, da ich ja schon das Naviteil (glaube MK3) im Kofferraum habe.
    Entschuldigt die nochmalige Frage zu diesem Thema, aber ich kann mit den anderen Themen die hier schon behandelt wurden nichts anfangen!
    Wenn jemand für mich eine Einbauanleitung hätte und mir diese mal zu mailen könnte, wäre das natürlich super nett! :super:

    Also ich kennen das Geräusch nur vom e30 und e36, da ist oft das Abschirmblech oder besser gesagt die Hülle des Kats lose. Aber der E46 hat doch den Kat direkt hinter dem Krümmer hängen, oder? Dann kann es dies ja nicht sein! Was ich schonmal gehört habe, ist das die Hitzebleche, bzw. das Hitzeblech des ESD reißt, bzw. bricht und das dann vibriert! Schau doch mal nach ob es das ist oder ein Blech nur lose ist! Kat glaube ich persönlich weniger dran!

    Also ich habe zwar noch keine Bilder eingestellt,da ich den Wagen vorher gerne schön mit der Maschine polieren möchte und das Wetter noch sehr bescheiden ist. Aber ich habe heute den Vor-vorbesitzer angerufen und es haben sich folgende Dinge herausgestellt:
    Turbolader Ende 2007 vor ca. 35000Km neu, also gehe ich davon aus, dass nun die nicht so anfällige Version drin ist (Kostenpunkt in der Freien Werkstatt ca. 2000€ sagte er). Federbeine hinten beide neu, Anfang 2008, die sollen anfällig gewesen sein??? Modul für die Scheibenwischer neu, da weder vorne noch hinten noch was ging! Hört sich doch beruhigend an, zumindest was den Lader angeht, oder? Bin erleichtert! :super:

    Jaja, die Händler haben meistens immer mindestens zwei potentielle Käufer, darum stehen sich die Karren auch alle die Reifen eckig :lol: !
    Also, hier nur mal ein Gegenbeispiel, man beachte das Baujahr und die Laufleistung, der hat zwar kein Leder, ist aber auch nicht schlecht ausgestattet.
    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vqhpuyfar24z
    Wenn ich die beiden Fahrzeuge miteinander vergleiche, würde ich nicht mehr als 10000€ für deinen geben :meinung: !
    Aber, den zu im Angebot hast, der sieht sehr sauber und auf keinen Fall häßlich aus.
    Gebrauchtwagenkauf ist immer ne Glücksache und ich würde immer das kaufen, wo ich das beste Gefühl bei habe! :meinung: Ich würde allerdings kein Geld verschenken!
    Hast du denn mal in der BMW Börse nachgesehen ob da nicht das passende für gutes Geldfür dich dabei ist?

    Also ich komme auf 8880€ lt. DAT!Also im freien Handel bei freien Händlern bekommst die Autos Bj. 2002/2003 mit knapp 95-120tkm ab 8500€, selbst aus 2004 für unter 10000€ mit wesentlich besserer Ausstattung! Ich finde der Wagen den du meinst der ist 1500-2000€ zu teuer wenn du mal die Preise vergleichst! :meinung:

    Also man sagt ja wer einmal einen 6 Zylinder gefahren hat, kauft keinen 4er mehr. Naja, ich hatte mehrere 6Zylinder (Alpina B6 E36, 323ti, 520i E34) und nun hab ich mir einen 4 Zylinder 320d Touring gekauft, soll heißen der Spruch trifft nicht immer zu. Also, den 320i würde ich persönlich nicht kaufen (wenn es denn der gleiche Motor wie im 520i E34 ist). Der Motor hat gesoffen wie ein Loch (O.K. E34 ist schwer) und keine Leistung. Mein Bekannter hatte einen 320i E36 Coupé. Der brauchte immer um die 10,5-11l und kein Anzeichen von Leistung! Den 318i finde ich etwas träge :meinung: ! Ich persönlich würde über einen 323i oder ci E46 nachdenken. Also mein 323ti E36 verbrauchte relativ wenig (8,5l) und machte richtig viel Spaß! Man muss natürlich auch sagen, dass ein 6 Zylinder sich nicht nur besser anhört, die Laufkultur ist viel ruhiger, dagegen läuft ein 4 Zylinder wie ne Waschmaschine :meinung: ! Also ich würde zu einem 323i oder ci raten!