Ist der Preis auch O.K.? Wo sind den die Unterschiede, Verbrauch, Reparaturanfälligkeit?
Beiträge von NeuFlachWGB
-
-
OK, der eine Link geht nicht, keine Ahnung wo der Fehler liegt!
Jetzt hab ich aber noch nen dritten gefunden, nen 330d Touring mit toller Ausstattung. Würdet ihr den vorziehen? Wo sind die Verbrauchsunterschiedè? Was würdet ihr vorziehen?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lq2zubbvcnez -
Also das mit dem Rentnerfahrzeug hat sich erledigt. Nun noch zwei Kandidaten:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v1ysit3xms2a
Würdet ihr diesen noch kaufen und wenn ja, was würdet ihr dafür geben? Hab Angst wegen der Laufleistung!Kandidat Nummer 2:
http://suchen.mobile.de/fahrze…=Van&lang=de&pageNumber=3
Bei dem bin ich mit dem Preis nicht ganz klar und verhandel gerade. Was kann man dafür geben? -
Na dann schick mir mal bitte per PN ein paar Bilder und sag mir was er für den Wagen haben will! Finanzieren brauch ich nichts!
-
Jetzt geht er!
Ist ein Rentnerfahrzeug! -
Hallo Gemeinde,
ich bin ja nun seit längerem auf der Suche nach einem gescheiten 320d Touring und habe nun diesen gefunden.
http://suchen.mobile.de/fahrze…eCar&lang=de&pageNumber=1
Was haltet ihr von den Daten und dem Preis? Ich finde die Ausstattung ist nicht so toll, da ich noch ne Hängerkupplung brauche, sonst ist er halt fast nackt, aber O.K, dafür ist er erster Hand und Scheckheft. Eure Meinung!
-
Hallo,
also meiner Meinung nach sieht der nicht schlecht aus, aber ich steh halt nicht auf Gasanlagen und meiner Menung nach ist der Preis übertrieben. Also für knapp 5000 €weniger steht ein Alpina B3 3,3 (E46) im Netz, mit unwesentlich mehr gelaufen. Vom Verbrauch her sind die Alpinas günstiger als ein 330i, halt nur super plus. Für die 5000 die du bei dem Fahrzeug sparst, bekommst du ne Gasanlage in den B3 eingebaut, das geht auch bei dem. Ich würde jedoch keine Gasanlage einbauen, denn für die 5000 die du sparst, kannst viel Sprit verbrennen. Achja, die Motoren sind ebenfalls robuster! -
Also, von meinem Kumpel die Eltern haben ne Tartarini Anlage in ihrem BMW, die Anlage soll wohl das Beste oder mit das Beste sein, was es auf dem Markt gibt. Leider haben die seit dem Umbau nur Probleme damit. Also meine Meinung, erstens würde ich nie ein Auto mit Gas haben wollen und zweitens erst recht keinen 328i, den hatten wir 1998 glaube ich neu gekauft und das ist nach meinem subjektiven Gefühl von den Fahrleistungen her ne Krücke. Bitte nicht über meine Aussagen diskutieren, ich schildere nur meine Meinung!
-
So, hab noch ein interessantes Fahrzeug gefunden, da der andere Wagen leider verkauft ist! Schaut euch doch mal den hier an und sagt mir eure ehrliche Meinung. Der Verkäufer ist deutsch, kein Wasser oder Ölverbrauch, kein Unfall, nicht nachlackiert. Würdet ihr so einen Wagen mit der Laufleistung noch kaufen? Was ist von dem Preis zu halten, er sagte 2-300 €würde er noch runter gehen.
-
Servus,also den E36 318is (Class II) mit einem 320d Touring zuvergleichen ist schon a bissel unfair
Der Class II ist ja nunmal die Leichtbauvariante der normalen Limo und hat daher einen
imensen Gewichtsvorteil gegenüber dem 320d Touring.
Das der 140PS Benziner auch viel spritziger ist als sein etwas Hubraumstärkerer Diesel
Kollege ist ja auch ohne viel Fantasie zu erahnen.
Ich denke mal mit einem 320Ci (M54) wirst du eher Glücklich werden...
Der verkraftet den Hänger Problemlos und ohne diesen hast du auch den altbekannten
Fahrspaß vom E36.
Die Langstrecke lässt sich auch sehr gut und bei Bedarf vor allem Sparsam meistern.
Ich fahre selber mit meinem 320Ci ca. 2000Km im Monat und bin froh das ich keinen
Diesel geholt habe.... die Drehfreude hätte ich doch arg vermisst.Den von dir geposteten Diesel finde ich a bissel zu teuer für ein 2001er BJ. mit der Ausstattung.
5800€ fände ich persönlich i.O. aber vieleicht kannst du ja noch a bissel Handeln.Also zunächst mal vielen Dank für eure Antworten. Also ich finde nicht, dass der Vergleich mit dem 318is hinkt. Ich finde auf Grund dessen, dass der 320d aufgeladen ist und ein höheres Drehmoment hat, sollte der Unetrschied doch nicht so gravierend sein. Klar ist der Benziner drehfreudiger, aber wenn man mal ehrlich ist, wann dreht man den denn mal, das ist doch eher selten, meistens gleited man doch eh nur mit max. 3500U/min dahin, ich jedenfalls. Also ein Diesel ist kein Rennwagen, da hast du schon Recht. Also wenn ich euch richtig interpretiere, sollte ich lieber einen mit 150PS kaufen? Naja, bei dem Motor hab ich nur Angst, dass mir der Lader verreckt. Ist der Unterschied zwischen 136 und 150PS mit 5 Gang Getriebe denn wirklich so groß? Was meint ihr, könnte man noch für einen 150PS ausgeben und mit wieviel auf der Uhr sollte man besser die Finger davon lassen?