Beiträge von NeuFlachWGB

    Also ich habe nun auch sehr lange nach einem E46 320d Touring gesucht un gestern einen gekauft. Ich wollte zuerst auch nur eine geringe Laufleistung kaufen, doch nun hab ich auch einen mit 156tkm gekauft. Niedrige Laufleistung hat nie was mit länger halten zu, jedoch sollte man bei geringerer Laufleistung davon ausgehen, dass nicht so schnell Reparaturen anfallen, dies hat aber immernoch etwas mit dem Umgang des Fahrzeuges zu tun. Ich habe bei BMW angerufen, da wir dort jemanden kennen der ausschließlich Motoren macht. Er sagte uns auch, man kann die Autos auch noch mit 200tkm und mehr bedenkenlos kaufen, dem Motor macht dies nichts, wenn gescheit damit umgegangen wurde. Anders sieht es mit den Turboladern aus, da hört man etwas öfters, dass diese kaputt gehen, sind jedoch nicht anfälliger als bei einem Golf z.B. auch. Er sagte, dass genug Leute mit dem ersten Turbo mit 250 oder 300tkm in der Kundschaft sind und diese Fahrzeuge alle problemlos laufen, die richtige Pflege und der richtige Umgang sind dort entscheidend!
    Den Preis für das Fahrzeug was du nanntes ist für meine Begriffe pervers hoch! :meinung:
    Wenn du ein Fahrzeug eintaschen gehst, rechnet der Händler nach Baujahr und der 2003er ist selbst mit der geringen Laufleistung lt. ADAC gerade mal um die 7500 bis 7900€ Händler VK wert.
    Ich habe für meinen einige Tausender weniger gegeben, ist wohl Bj. Mitte 2002 mit vergleichbarer Ausstattung und nachgerüsteten Partikelfilter also grüne Plakette! :super:
    Die Garantie Versicherung kannst du in die Tonne treten :schlecht: , da du bei dem Baujaht meist zu 60% zu zahlen musst. Also wenn ein Turbolader kaputt geht kostet das bei unserem :) um die 1900€, da müsstest du also 1140€ aus eigener Tasche zu zahlen, Plus die Versicherung, denn die hast du ja auch gekauft (kostet je nach Anbieter ab 300€). Lässt du das Fahrzeug in einer freien Werkstatt reparieren, kostet dies ca. 600-700€ für einen überholten Lader mit Garantie, zzgl. Einbau, ich schätze mal das dich die Schose dann um die 900-1000€ kosten würde. Aber wann geht schonmal ein Lader kaputt.
    Also ich bin begeistert von meinem Auto, trotz der 156tkm, fährt sich wie ein Neuer und für das Geld was ich bezahlt habe und du für deinen zahlen sollst, bekomm ich ja schon fast nen neuen Tauschmotor mit Lader, soll heißen ich kann da verdammt viel für reparieren! Warum soll meiner denn keine 100000Km mehr halten, wenn ich sehe wieviel Kilometer andere halten. Soll heißen, selbst du würdest das Fahrzeug bei gescheiten Umgang nicht kaputt bekommen! :bmw2:

    So liebe Leute, nun ist es so weit. Hab den 320d Touring welchen ich heute besichtigt habe nun gekauft, nachdem ich den Vekäufer noch um 300€ und einen Satz sehr guter Michelin Winterräder auf Stahlfelgen erleichtern konnte. Bin mit dem Auto gefahren und war vom ersten Moment her begeistert. Die Frage ist nur, ob der DVD Spieler im Kofferraum vom kleinen Navi, welches er auch hat auch normale Musik CD´s spielen kann oder ob man einen CD-Wechsler zusätzlich anschließen kann! Vom Turbolader höre ich keinen Mucks im Fahrzeug, nichtmal ein säuseln.
    Morgen werde ich mal ein paar Bilder machen und mich dann mal mit dem Wagen vorstellen! :bmw2:
    Achja, die grüne Plakette hat er auch, da er umgerüstet ist! :super:

    So, nun werde ich gleich mal aufbrechen mir das gute Teil mal ansehen und mal ne Probefahrt machen und evtl. falls wir uns im Preis einig werden kaufen. Wo sollte ich denn besonders drauf achten? Welche Inspection wäre denn bei der Laufleistung 156tkm fällig und wie groß ist der Umfang! Wäre supi, wenn mir jemand auf die Schnelle helfen könnte! :super:

    Mit dem Geld hat das nichts zu tun, hab ja mie gesagt das ich das Geld nicht habe, habe ja nur gesagt, dass 6500 auch genug sein sollten da ich ja noch ne AHK brauche. Rote Nummer hab ich schon besorgt. Ich mach mir nur Sorgen umd die Haltbarkeit des Motors, speziell da es ja ein 150PS ist. Ich will den ja nicht auch mal mit Vollgas auf der BAB fahren und mir Sorgen um den Motor machen müssen. Ist es eigentlich sehr aufwendig dann ein normales anderes nicht originales Radio einzubauen? :spinn:

    Hört / sieht sich gut an für den Preis. Laufleistung,wenn sie stimmt, ist nicht viel.
    Ansehen, Probe fahren und zuschlagen. Unbedingt nach Unfallfreiheit fragen/bestätigen lassen bei dem Preis!


    Hört / sieht sich gut an für den Preis. Laufleistung,wenn sie stimmt, ist nicht viel.
    Ansehen, Probe fahren und zuschlagen. Unbedingt nach Unfallfreiheit fragen/bestätigen lassen bei dem Preis!


    Also laut dem Verkäufer soll er unfallfrei sein, er bot mir sogar an, damit zu BMW oder der Dekra zu fahren. Er hat sich die Historie bei BMW angesehen, dort war auch nichts von einem Unfall vermerkt. Die Frage ist ja nur, wie lange die Maschine noch hält und ob man den Wagen auch auf grüne Plakette umrüsten kann! Ich frage mich auch,ob er einen CD Wechsler im Kofferraum hat, denke doch schon, da das Navi doch nur mit CD funktioniert, oder irre ich mich da? Hat jemand Erfahrung mit dem Navi? Ich will aber nicht mehr als 6500 dafür zahlen, brauche ja noch eine AHK und Winterreifen!

    Also der 330d ist gestern Abend noch verkauft worden. Ist allerdings nicht schlimm, da ich mich entschieden habe nun doch lieber einen 320d zu kaufen, da man diesen ja auf DPF umrüsten kann und so auch nach 2011 noch in die bescheuerten Umweltzonen rein kann. Leider kann man den 330d ja nicht umrüsten. Nun hab ich nur das Problem das ich nicht weiß, welchen ich kaufen soll, 136PS, 150PS oder 150PS mit 6 Gang Getriebe. Ich habe Preislich keine Ahnung was die Teile Wert sind. Ausstattung ist mir eigentlich auch egal. Schön wäre eine Sitzheizung, ein Tempomat, ein BC, Armauflage vorne und eine AHK. Farbe ist mir auch egal, nur kein rot. Wo würdet ihr zu tendieren, welchen Motor meine ich und kann mir mal jemand ne grobe preisliche Richtung geben? Achja, er sollte nicht mehr als 150tkm auf der Uhr haben, soltten es doch mehr Km sein, muss der Preis einfach stimmen! Wie anfällig sind denn die Lader in der Version mit dem 6 Gang Getriebe?