Beiträge von Chris W.

    Hi,


    also ich musste ende letzten Jahres auch meinen Kat wechseln weil dieser defekt war. Es war einfach nur ein metalischen klappern in unteren Drehzahlen zu hören und wenn man gegen den Kat und Mittelpot gekopft hat, hat es auch geklappert. Ich hatte allerdings 0 Leistungsverlust. Meine neue Abgasanlage (Kat+Mitteltopf) hat mich ca. 350€ gekostet. Eingebaut habe ich es selber (wie eigentlich alles) ;)


    Gruß Chris

    Ich habe schon von mehreren Leuten gehört das Der M43TU Motor ein Problemkind ist, stimmt das???

    Hi,


    ne habe ich noch nie gehört und kann es auch nicht bestätigen :!: Der M43 soll einer der Zuverlässigsten BMW Motoren überhaupt sein (was aber im Prinzip alle BMW Motoren sind). Mein Kollege hat mit seinem bereits 280tkm auf der Uhr ohne jemals Probleme mit dem Motor gehabt zu haben.
    Zu deinem Problem und erst mal das einfachste und günstigste: Deine Zündkerzen sind aber nicht alt und somit völlig in Ordnung? Und dein Kraftstofffilter ist auch nicht dicht?


    Gruß Chris

    Hi,


    kann mir denn auch jemand sagen woran ich merke ob es die berühmten QL am E46 sind, die die Vibrationen verursachen oder die Bremsscheiben? Ich habe mitunter Vibrationen, aber hauptsächlich im Bereich von 80-90km/h und beim stärken Bremsen von höheren Geschwindigkeiten.
    Ich habe als ich am WE ne Inspektion bei mir gemacht habe auch mal vorne die QL gecheckt. Die schaun gut aus und da wackelt auch nix! Räder sind auch neue Sommerreifen die gewuchtet sind. Bremsen sind auch nicht alt und welche von ATE. Ich möchte aber halt nicht die QL demnächst wechseln, wenn diese noch ok sind. Ach gelaufen hat er nun knapp 90tkm.


    Gruß Chris

    Hi,


    mit den Universal Zeugs habe ich keine Erfahrung, aber warum schaust du bei ebay nicht nach originalen Schaltknäufen?? Die kosten auch nicht mehr wie 50€ und dann haste etwas was 100%ig passt und auch gut ist ;)


    P.S. Wer BMW fährt, der sollte es nicht von 15€ abhängig machen ;) (Ist nur meine Meinung :!: )


    Gruß Chris

    Hi,


    jo genau, ich denke das ist auch einfach sicherer. Wer weiss ob sich das Gewinde der Ölablassschraube nicht etwas abschabt beim ausdrehen. Und wer will schon Metallspähne in der Ölwanne haben?


    Mal was anderes: Ich werde nächsten Monat bei mir auch ne Inspektion mit Ölwechsel usw. machen.Normalerweise wollte ich danach auch eine neue Ölablassschraube benutzen inkl. neuem Dichtring. Jetzt habe ich aber bei BMWfans.info gesehen dass diese scheiss Dichtung 33€ kosten soll 8| Ist es denn nötig die Dichtung zu wechseln? Wie macht ihr das immer? Eigentlich habe ich diese immer mit erneurt wenn ich bei Bekannten nen Ölwechsel gemacht hatte...


    Gruß Chris

    Hi,


    kann leider immer mal passieren, dass eine Schraube abreisst.
    Wie auch immer, die Ölwanne würde ich demontieren und dann gleich mal schön reinigen, eine neue Dichtung reinmachen und dann wieder dran mit dem Dingen ;)


    Gruß Chris