Hi,
ich habe auf meinem PC das Carsoft 6.5 nun. Bei meinem Diagnosegerät habe ich natürlich beide Stecker dabei. Also für die Buchse im Motorraum und im Fußraum.
Gruß Chris
Hi,
ich habe auf meinem PC das Carsoft 6.5 nun. Bei meinem Diagnosegerät habe ich natürlich beide Stecker dabei. Also für die Buchse im Motorraum und im Fußraum.
Gruß Chris
Hi,
also habe ich es grob richtig verstanden, dass Fußraum = alle Abgas relevaten Steuergeräte
und
Motorraum = alles andere wie z.B. Airbag usw....
Wenn ich z.B. meinen E46 so codieren möchte, dass sich die Türen während der Fahrt abschließen, müsste ich an die Dose im Motorraum
Gruß Chris
Hallo Leute,
ich habe mir nun das Carsoft 6.5 besorgt, da ich denke, dass es für meine Zwecke vollkommen ausreicht. Was ich noch gerne wissen wollte ist: Wenn ich den Service zurückstellen möchte, oder den Fehlersp. auslesen möchte, in welcher Position muss der Zündschlüssel dafür stehen?
Was mich auch noch etwas interessieren würde ist welche beiden Schnittstellen für welchen Bereich zuständig sind!?
Die Schnittstelle an der Pedalerie ist doch soweit ich weiss nur für das Motorsteuergerät verantwortlich und die obd-Dose im motorraum für den Service und den Ferhlerspeicher, oder irre ich mich jetzt total??
Gruß Chris
Hallo Leute,
ich habe am Wochenende von einem Kollegen ein neues Diagnose System für den BMW E46, E39 usw. bekommen. Weil er mir das für 20€ angeboten hat habe ich es genommen. Im Prinzip habe ich nichts großartiges damit vor, außer den Service zurückzustellen und wenn nötig den Fehler auszulesen.
Was fehlt ist allerdings die Software.
Könnt ihr mir eine Software empfehlen? Wie gesagt, ich möchte nicht großartig damit irgendwelche Einstellungen verändern o.Ä., sondern nur den Service zurückstellen und wenn es irgendwann nötig sein sollte, den Fehlersp. auslesen.
Vielen Dank für eure Antworten
Gruß Chris
Hi,
also sorry mal, du willst doch nicht wirklich an deinem Auto selber rumschrauben oder?
Ich meine ich finde Leute super die an Ihrem Auto selber arbeiten, aber man sollte schon eine gewisse Grundkentnis haben. Wenn du 2 Themen eröffnest und nach einem Bauteil fragst was in der Art keiner kennt, dann würde ich es lieber lassen Und wenn der Meister dir sowas erzählt dann mach mal ein Video davon. Ich denke das wird dann auch jemand der die Youtube-Rekorder knackt
Gruß Chris
Hi,
ich denke eine 53Ampere Batterie ist völlig in Ordnung. Ich glaube BMW sagt 55Ampere, aber die 2Ampere machen keinen so großen Unterschied. Für meinen 316i ist eine mit 55 vorgesehen und ich fahre seit ich das Auto habe mit 53Ampere (ich hatte direkt nach dem Kauf eine neue Batterie eingebaut) rum und hatte nie Probleme
Gruß Chris
auf der bab durch einen unachtsamen lkw fahrer tod gefahren zu werden
Passieren Reifenschäden nur auf der bab???
Gruß Chris
Hi,
mal eine andere Frage: wie kann man so gutgläubig sein und denken, dass man keinen Ersatzreifen braucht?
Gruß Chris
was mich aber beim 320 stört das die keinen öl peilstab haben
Hi,
da habe ich mich auch gewundert, denn das wusste ich vorher gar nicht
Und ja, man wird mit Sicherheit den 4Zyl. anders wahrnehmen als einen 6 Ender, aber ich denke nicht großartig an den Fahrleistungen (wer möchte kann ja mal gerne vergleichen: 320i-->E46 und 320i-->E90)
Man hört wie ich denke heraus, dass ich überhaupt nichts gegen einen BMW-4-Zyl. habe, schließlich fahre ich selbst einen Aber auch mein alter Herr der bisher immer nur BMW 6-Zyl. hatte, war angenehm überrascht wie er sagte.
Trotzdem finde ich es natürlich schade, das bei BMW der 6-Zyl. Spass jetzt erst bei 325i losgeht.
Gruß Chris
Was sind denn diese "Flachbalkenwischer" ?
Hi,
ich zitiere einfach mal aus dem I-Net:
Bei immer mehr modernen PKW findet man ab Werk die modernen Flachbalkenwischer, auch Flat Blade genannt. Sie bieten zahlreiche Vorteile gegenüber den herkömmlichen Wischerblättern:
Zumeist werden nur Neuwagen mit diesen neuen Wischern
ausgestattet, da für deren Montage auch spezielle Wischerarme mit den
entsprechenden Befestigungen notwendig sind. Inzwischen gibt es die
Flachbalkenwischer aber auch für den Nachrüst-Markt mit den üblichen
Hakenbefestigungen, so dass auch ältere Fahrzeuge mit herkömmlichen
Wischerarmen in den Genuss dieser modernen Wischerblätter kommen.
Gruß Chris