Beiträge von Chris W.

    Hi,


    das dachte ich mir auch schon, aber im Prinzip finde ich es eine Sauerei, auch wenn ich hier keine Kritik an 'meiner so guten Marke BMW' aufkommen lassen möchte :!: Denn gerade die Kunden, die ein 'etwas' älteres Auto fahren / haben sollten einem Hersteller doch am Herzen liegen, damit diese Kunden auch in Zukunft einem erhalten bleiben.
    Ein Beispiel: Opel hat mit die meisten Autos durch diese dämliche Abwrackprämie verkauft bekommen.... Allerdings auch mit die meisten verloren. Auch wenn ich nicht gerne Mathe mag, so weiss sogar ich, dass da dann +/0 rauskommt. Im Besten Falle!!!


    Gruß Chris

    Hi,


    klar sind die ein Verschleissteil, dass ist ja auch völlig in Ordnung, aber BMW weiss doch trotzdem selber, dass die QL totaler Müll sind bis Anfang 2000, oder wann das war :D Ich denke bei 85tkm sollte sowas noch nicht Verschlissen sein, oder?
    Naja ich kanns ja mal versuchen. Mein Brief muss nach München gehen richtig?


    Gruß Chris

    Hallo Leute,


    was mir aber noch niemand verraten hat ist, ob es sich lohnt einen Brief an BMW zu schreiben wegen Kulanz. Natürlich ist mein E46 nicht mehr der allerjüngste, aber BMW ist dieses Problem doch bekannt und sollte daher ja nicht sagen können, dass es ein spezielles Problem ist....


    Gruß Chris

    Entweder mach ich seit Jahren was falsch oder bin zu blöd. Ich tausche die Dinger immer auseinander gebaut.
    Ein Teil von aussen und ein Teil von innen, dann klappts auch mit den Nasen! :)


    Hi,


    so habe ich es bei meinem E46 auch gemacht und bei den BMW's von meinem Dad auch immer. Bisher ohne Probleme :thumbup:
    Wahrscheinlich funktioniert aber beides ;)


    Gruß Chris

    Hi,


    die wollte ich dann auch natürlich tauschen. Und ein M-Paket habe ich nicht, daher wäre das kein Problem. Und sportlich und hart ist immer gut :thumbsup:


    Gruß Chris

    Hi,


    danke für die schnelle Anwtort :thumbsup: Ich habe auch schon dran gedacht, dass es von den Rädern kommen könnte, aber die Winterreifen habe ich nun mal schon ein paar mehr Monate drauf und in den letzten Wochen ist es doch schon was mehr geworden mit den Vibrationen. Wäre also seltsam wenn es vom Rad kommen würde.
    Achja, wenn dann würde ich die Meyle QL kaufen wo die Hydrolager schon drauf sind, damit ich mir diese Arbeit schon mal erspart hätte.
    Ich fauler Hund :D :D


    Gruß Chris

    Hallo Leute,


    ja ich weiss, dass es schon zahlreiche Threads über die QL beim E46 gibt, trotzdem wollte ich einen neuen Thread eröffnen, weil ich ein paar spezielle Fragen habe :D


    Erst aber einmal scheinen meine Querlenler oder Hydrolager an der VA nun auch fällig zu sein. Ich habe nun knapp 86tkm auf der Uhr. Beim Fahren auf manchen Straßen oder BAB, hängt wahrscheinlich vom Fahrbahnbelag ab, habe ich Vibrationen im Lenkrad die sich in den letzten Wochen stark erhöht haben. Meistens ist es im bereich 80-90km/h. Darüber ist es kaum spürbar. Deshalb die erste Frage: weiss einer warum das meistens nur in diesem Bereich ist? Von vielen anderen habe ich gehört, dass es auch nur in diesem Bereich ist.


    Eine andere Frage: ich würde wenn dann die QL + Hydrolager von Meyle kaufen. Da BMW dieses gravierende Problem ja kennt, ist miene Frage ob sich ein Brief wegen Kulanz lohnt :?:


    Letzte Frage: Ich würde die QL + Hydrolager mit einem Kollegen tauschen der bei Opel ( ;( ) arbeitet. Ist irgendwas bei dem Tausch zu beachten? Und ist nachher eine Achsvermessung notwendig?


    Gruß Chris

    Die Valvetronic wurde ja auch erst ab 2001 im E46 verbaut. :) Das nur nebenbei.


    Hi,


    ist mir bewusst, trotztdem wollte ich das mal erwähnt haben, weil viele Leute über die 4-Zyliner BMW Otto Motoren meckern, was ich keineswegs verstehen kann! Mein Kollege hat mittlerweile mit seinem 318i (M43) ca. 250 tkm auf der Uhr und bisher keinerlei Probleme :thumbsup:


    Gruß Chris

    Hi,


    wenn ich 50km schön langsam und nicht hochdrehe gehen an der Intervallanzeige auch 50km runter, wenn ich aber 50km lang jeden Gang voll ausdrehe usw. dann rechnet die Serviceanzeige mehr wie 50km runter, obwohl du vielleicht wirklich nur 50km gefahren bist.


    Gruß Chris