Beiträge von Chris W.

    Hi,


    vielen Dank, aber so dringend ist es bei mir noch nicht und zur Not gäbe es hier ja auch noch Werkstätten, nur hatten wir (bzw. eigentlich nur mein Vater) hier in letzter Zeit schlechte Erfahrungen gemacht und deshalb ist mein Vertrauen in eine Werkstatt leider sehr gering und wenn ich es selber mache, oder mit jemanden zusammen, dann weiss ich das es ordentlich gemacht ist. Ich meine es eilt sowieso nicht, aber ich möchte, dass an meinem Auto eigentlich alles perfekt ist und mein M43 Motor schwitzt oben am Ventildeckel etwas (wirklich nur ganz minimal) und unten am Kettengehäuse wo die Profildichtung ist auch ganz minimal. Und wenn man diese Dichtungen wechselt muss der Zylinderkopf ja runter, also zumindest für die Kettengehäusedichtung und wenn der Kopf ja dann schon mal runter ist könnte man die Kopfdichtung ja auch direkt mitwechseln, damit man da auch die nächsten zig tausend Kilometer Ruhe hat ;)


    Gruß Chris

    Hallo,


    es ist aber leider definitiv so, dass die Automatikgetriebe im E46 deutlich langsamer sind als die Manuellen. Nicht nur gefühlt ist es so, sondern auch wenn man sich die Daten anguckt. Also ich würde beim E46 immer einen Schalter nehmen!


    Gruß Chris

    Hallo Leute,


    ich möchte dieses Jahr, sobald es wieder etwas wärmer draussen ist meine Zylinderkopfdichtung, Ventilkopfdichtung und die Kettengehäusedichtung wechseln. Die Ventilkopfdichtung zu wechseln ist ja kein Problem.
    Ich habe vor knapp 2 Jahren mit meinem Cousin an seinem damaligen 316i auch die Kopfdichtung gewechselt (doch er hatte noch den 4-Zyl. mit Steuerriemen), doch leider kann ich seine Hilfe nicht mehr in Anspruch nehmen, weil er vor knapp einem Jahr verstorben ist.
    Meine Frage an euch: Ist von euch eventuell jemand bereit mir zu helfen der die Kopfdichtung schon mal gewechselt hat, oder sogar beruflich macht? Ich wäre auch bereit bis zu 100km weit zu fahren. Natürlich würde der oder die jenige auch von mir eine Entschädigung bekommen ;) Wahrscheinlich fragt sich jetzt jemand: Warum gehe ich nicht in eine Werkstatt oder zum freundlichen!? Eigentlich ganz einfach: Ich möchte mein Auto keinem Fremden, bzw. im Prinzip Niemanden in die Finger geben, außerdem habe ich großen Spaß daran an meinem Auto zu schrauben. Als letztes kommt auch noch dazu, dass mein Vater schon 2 mal (einmal mit seinem E39 und einmal mit seinem E60) schlechte Erfahrung in den letzten Jahren mit den Werkstätten hier gemacht hat.
    Naja wäre jedenfalls super wenn sich eventuell jemand dazu bereit erklären würde. Wie gesagt: ich würde den oder die jenige auch dafür entschädigen.
    Hoffe ich verstoße mit diesem Thread hier gegen keine Regel :herzen:


    Gruß Chris

    Moin,


    als ich meine Winterreifen drauf gemacht habe, habe ich auch mal dahinter geschaut und habe auch jede Menge Dreck daraus gekratzt. Danach habe ich mir geschworen, dass ich jetzt jedesmal wenn ich die Reifen wechsel (Winter auf Sommerbereifung und umgedreht) die Verkleidung abmontiere und da mal nachschauen werde...


    Gruß Chris

    Fahr mal mit ner aktuellen E-Klasse oder C-Klasse. Gerne auch ein älteres Modell von Bauzeiten E46. Die ist um Welten besser.
    Das wird dir auch jeder objektive Tester bestätigen.

    Hi,


    ich glaube zwar nicht das ich jetzt objektiv bin, weil ich Mercedes gar nicht ab kann :bmw-smiley: Aber: Mein Vater hatte 12 Jahre lang nur BMW gefahren und hatte vor 2 Jahren wohl einen 'Hirnschaden' als er sich als neues Auto eine neue E-Klasse 280CDI Automatik gekauft hatte. Das nächste neue Auto soll wohl wieder was ordentliches aus München werden ;) , aber darum gehts ja jetzt nicht. Vor der E-Klasse hatte er einen E60 525D Automatik. Ich kann jetzt echt nicht sagen, auch nicht gefühlsmäßig welches Auto jetzt schneller von 0-100 Beschleunigt hatte, aber ich finde das sich die E-Klasse schwerer ab 200KM/h tut wie der 5er'. Außerdem gefällt meinem Vater das Automatikgetriebe von der E-Klasse überhaupt nicht. Beim runterschalten vom 2. in den 1. Gang gibt es oftmals ein nervendes ruckeln, auch reagiert das Getriebe totaaal lahm was das schalten angeht. Also wenn man von D in R geht, was beim parken ja desöftern mal vorkommen sollte :totlachen: :totlachen: dauert es eine gefühlte Ewigkeit bis sich auch etwas tut.
    Aber es kann schon sein, dass die E-Klasse von 0-100 schneller ist wie der 525D, aber dafür hat die ja auch mehr Pferdchen.


    Gruß Chris

    Hi,


    Danke Harry für die Antwort. Das ist doch schon mal was. Das da ne Schraube in der Mitte des Motorhaubenöffners ist wusste ich schon, nur wie ich danach weitergehen muss wusste ich halt nicht so genau, aber jetzt bin ich ja schlauer! :super:


    Gruß Chris