Servus,...
und wie geht das?
Servus,...
und wie geht das?
Hallo Tommy,...
das Instrument wurde schon geprüft,...es ist das erste,...was werkseitig verbaut wurde...
Das mit Straubinger ist nee gute Idee,...DANKE
Werde ihm mal nen Link zuschicken,...
Servus an alle,...
an meinem 316i Bjhr.05 traten im vergangenen Winter immer
Ausfälle im Combi -Instrument auf, gleichzeitig leuchtete ständig die DSC
Leuchte dauerhaft,...!
Komisch war, dass diese Fehler NUR wenn es ordentliche
Minustemperaturen auftraten.
Beim Händler schlossen sie den Wagen mehrmals an die
Fehlersuche an und löschten ein paar Fehler, darunter auch einmal, das der DSC
Steuergerät nicht mit dem Combo zusammenpasst (Codiert ist) oder so ähnlich, die
freundlichen codierten es nach, danach war wieder was gut! Bis es wieder
richtig kalt wurde ( 2stellig -°) dann traten wieder Fehler auf, diesmal war
das Combi nicht betroffen, dafür aber wieder die DSC Leuchte, sie leuchtete
dauerhaft. Die Fehlersuche ergab das, dass DSC Steuergerät (welches unter dem
Fahrersitz verbaut ist) zeitweise keinen Strom hatte und somit den Fehler
verursachte. Das Teil kostet richtig Geld, die Garantie würde einen Teil übernehmen.
Jetzt stellt sich mir aber die Frage, wenn ich das Teil
wechseln lasse, ob nicht der Fehler mit dem Combi-instrument im nächsten Winter
wieder kommt?
Wäre für konstruktive Tipps dankbar...
Hier mal ein Bild welches ich im Winter aufgenommen hatte
als das Combi ausfiel:
Servus Amando,...
hast PN...
Servus Amando,..
1. Es heißt "glimmen" und nicht "klimmen"
2. Es heißt "Widerstand" und nicht "Wiederstand"
3. Musst Du die Kaltlichtabfrage deaktivieren (lassen), damit keine Prüfimpulse mehr die LEDs zum Aufblitzen bringen
wie ich gerade lese bist du ja schon "Fortgeschrittener",... somit bist du ohne Fehler,...
ich hoffe das bleibt so
Aber wie ich sehe hast du es doch lesen können,...?
Hab ich nun einen Fehler gemacht?
axo,...ja Tanke für den Dipp,...
HDL
Servus und danke,...
also mach dir lieber das bisschen arbeit und bau dir die e90 leuchten ein,
Sind das nur die LED Soffiten ???
Hätte jemand einen Link für mich,...?
Danke,...
Servus,...
also mach dir lieber das bisschen arbeit und bau dir die e90 leuchten ein
... mach ich
wo bekomme ich die her und mit welchen Kosten muss ich rechnen,...?
Danke das du so Hilfreich bist
Servus ,...
Danke für die schnelle Antwort,....
Soll das heissen das ich nur einen Wiederstand anlöten müsste,...?
Servus Forengemeinde,...
sollte es dieses Thema schon irgendwo geben ,...dann posten,...danke
So nun zu meinem Problem,...
ich habe an meinem E46 316i Touring Bj. 03, die Nummernschildbeleuchtung durch diese LED Birnen ausgetauscht,...wenn ich nun die Zentrale bediene klimmen die sofort,...und wenn ich das Auto absperre "brennen" sich auch eine gewisse Zeit nach,....!??
Vermutlich hat mir diese Sache schon 4 mal den Besuch beim Händler beschert, da schon 4 x die Bordelektrik(Amaturenbrett) ausfiehl,...nun meinte der Meister das es evtl. an den LED´s liegt,...diese habe ich heute wieder gegen die Birnen ausgetauscht die vorher drinn waren und siehe da,...da "brennt " nix nach,....!????
Hatte schon mal einer solch ein Problem,...?
Ich möchte unbedingt LED Beleuchtung beibehalten,...gibt es da Tricks!?
Danke schon mal im Vorraus für euere freundlichen Antworten,...
LG
Herbert