Beiträge von alcheffe

    Servus,


    ich tippe mal ganz stark darauf, das du dir unnötige Arbeit machst. Wenn die FSE für ein Nokia 5110 war, ist das Teil so uralt, das es mit Sicherheit (und nur für den Fall es handelt sich um eine Universal FSE, welche damals recht selten waren) keinen Adapter für ein iPhone gibt. Das einzige was du eventuell von der vorherigen FSE nutzen kannst, ist die Verkabelung, sprich Mikrofon, externen Antennenanschluß und evtl. bedingt die Verkabelung zum Radio. Aber selbst da würde ich mir nicht zu grosse Hoffnungen machen. Der günstigste Platz für die Elektronik der FSE im e46 war, wenn ich mich richtig erinnere, im Beifahrerraum links neben dem Handschuhfach, quasi im Bereich der Ansaugung für die Umluft. Ein geübter braucht etwa 30 min um da alle Verkleidungen wegzubauen... Handschuhfach muss raus, Mittelkonsolenverkleidung rechts ab...


    Mein Tipp: spar dir die Arbeit und schaue lieber mal nach einem Dension Gateway... das lässt sich relativ einfach einbauen, dank Bluetooth muss nur das Gateway mit dem Radio verkabelt werden. Bräuchtest dann nur, falls du es wünschst, eine Ladeschale für dein iPhone.


    Gruß Martin

    also meine Zündspule hatte es über Nacht zerlegt, da hat sich nix angekündigt, war am nächsten Tag einfach komplett im Eimer. LMM ist auch ne gute Idee... oder hast du zwischenzeitlich schon die Ursache gefunden?

    Servus,


    also wenns eine Zündspule zerlegt hat, müsstest du das nicht nur hören sondern auch spüren. Bei mir hat mal eine den Geist aufgegeben, der Motor lief dann in etwa so laufruhig und von den Vibrationen her wie ein 1 Zylinder Traktormotor. Zumal die Zundspüle auch im Fehlerspeicher stehen sollte (bei mir waren Zündaussetzer in Zylinderbank 1 abgelegt). Ruckeln beim M54 in unteren Drehzahlen ohne Eintrag im Fehlerspeicher, da würde ich eher mal Richtung Vanos gucken. Würde aber mal abwarten was andere hier dazu sagen.


    Hoffe es ist nix weiter tragisches!


    Gruß Martin

    der 325er wird dich sicher über den Abschied hinwegtrösten :)


    Wenn ich das nächste mal nach MD fahre geb ich dir vorher bescheid, kann man vielleicht ein klitzekleines überregionales Forumstreffen machen ^^


    Viel Spass mit dem neuen Auto!


    Gruß Martin

    gern geschehen, dafür ist das Forum ja da.


    Weisste was mir gerade auffällt? Ich habe irgendwann letztes Jahr, als ich in Magdeburg war, ziemlich sicher dein Auto gesehen. Habe das damals im "e46 gesichtet" Thread reingeschrieben. ist ja witzig :)


    ich hatte nach einer Reifenpanne mal den linken Vorderreifen wechseln lassen müssen. Mir haben sie extra einen roten Aufkleber aufs Lenkrad geklebt: nach 50km Radmuttern nachziehen. Bin am gleichen Tag in den Urlaub geflitzt und habe nach etwa 300km mit einigen Ausflügen in die 200kmh Region bei der ersten Pause mal den Schraubenschlüssel aus dem Kofferraum geholt und nachgezogen... man das war wie ne Schraube in Butter, konnte da gut nachziehen... da wurde es mir echt anders :whistling:


    Seitdem mache ich das immer :)

    Servus,


    meiner hat auch RDC drin. Ich habe es aus folgendem Grund rauscodieren lassen: Laut BMW halten die Batterien 6-8 Jahre, danach muss man sie erneuern. Bei mir wären es für 5 ventile um die 500€ gewesen. Da ich keine Runflat fahre, und auch Augen im Kopf habe und regelmässig nach Luft, Öl und Wasser gucke, mich die leuchtende Anzeige im Kombi genervt hat (bei mir waren die Batterien platt) wollte ich das einfach aus den Augen haben. BMW wollte es nicht rauscodieren, hat jemand hier im Forum gemacht. Der sagte mir, dass man es auch wieder reincodieren kann bzw. man bei BMW einen reset der Steuergeräte vornehmen lassen kann und dann alles wieder im Auslieferungszustand ist.


    Dazu sei gesagt: es gibt 2 verschieden RDC Systeme: eins mit den Sensoren in den Batterien (was wohl wir beide haben), eins was über die ABS Sensoren bemerkt wenn der Rollumfang des Reifens schnell weniger wird und dann Alarm schlägt (das wurde glaube ich 2003 oder 2004 eingeführt, meiner ist Baujahr 12/2002).


    Ich würde mir das System nur aktivieren lassen, wenn ich auf Runflat umrüsten würde oder wenn wirklich sichergestellt ist, dass alle Sensoren in deinen Felgen funktionieren (also auch bei den Winterreifen, sonst leuchtet der Mist den ganzen Winter). Bei mir ist sogar im Notrad ein Sensor, heisst also du brauchst 9 funktionierende Ventile mit Sensoren wenn du ein einwandfreies System am laufen haben willst. Ansonsten bist du ständig dabei über den RDC Knopf das System zu resetten bzw. am Luftdruck messen, da ein orangenes leuchtendes Lämpchen im Kombi ziemlich nerven kann. Ich hatte immer das Gefühl mein Auto ist kaputt, es war und ist eine Freude endlich wieder ohne den Störer im Kombi zu fahren.


    Hoffe bei der Entscheidung geholfen zu haben.


    Gruß Martin

    meiner ist in etwa genausotief, mit SWP hinten. Allerdings Touring. Hatte erst AP, die waren bretthart. Nun habe ich Eibach, viel komfortabler aber immernoch ein gutes Stück härter als Serie. Einzige Klage über ein zu hartes Fahrwerk kam von einem Kumpel der einen Tahoe (Ami-Jeep, glaub Chevrolet) fährt. Frau & Kind haben sich noch nicht beschwert.
    Fahre die Eibach mit 60tkm alten Seriendämpfern, bin sehr zufrieden. Denke mit passend abgestimmten Dämpfern ist es nochmal einen Tick kanckiger, für mich aber zum Kurvenräubern absolut ausreichend.


    Gruß Martin

    ich hatte in 13 Jahren 3 platte Reifen, das erste mal vor 11-12 jahren, da steckte eine Schraube drin. Die letzten beiden mit dem e46, lagen nur ein paar Wochen dazwischen, immer Fahrerseite, immer nach dem losfahren aus der heimischen Tiefgarage. Das erste mal ein alter Winterreifen hinten (Schraube), das zweite mal ein nagelneuer Cinturato P7 vorne (steckte ein scharfes Stück Metall drin). Seitdem schaue ich immer unter die Reifen bevor ich hier zuhause losfahre.
    Ich habe das Problem auch mit einer Reifenversicherung gelöst: habe einen Aushang in der Tiefgarage gemacht, dass mich das nicht mehr juckt. Zudem habe ich die Wächter im Parkhaus informiert und mit ein paar Nachbarn das Gespräch gesucht. Jetzt ist schon eine ganze weile Ruhe, ich hoffe es bleibt so.


    Gruß Martin