ich habe auch nix selbst dran rumgedreht, sondern mir ist aufgefallen, dass bei der Achsvermessung nach einbau der Tieferlegungsfedern der Sturz negativer eingestellt wurde, im Vergleich zum Serienfahrwerk. Seitdem fährt er viel besser geradeaus. Ich hatte die Spur ein paar Monate nach dem Kauf schonmal einstellen lassen, weil das Lenkrad nicht mittig war und das hat den Geradeauslauf nicht verbessert. Deswegen gehe ich davon aus die Spur hat vorher auch schon gestimmt.
Beiträge von alcheffe
-
-
-
ich finde mit einem Tick negativer eingestelltem Sturz fährt er besser geradeaus... ohne Gewähr!
-
Servus,
ich habe nochmal den Kollegen interviewt, angefangen hats mit ruckeln beim bremsen in höheren Geschwindigkeiten. Wurde dann immer schlimmer und schliesslich hatte er auch etwas viel spiel in der Lenkung. So extremes Fahrverhalten wie du hat er jetzt nicht geschildert, aber das empfindet ja jeder bisschen anders.
Wir haben die Querlenker übrigens selber in einer Grube gewechselt, man sollte einen Abzieher besitzen oder borgen. Wir haben als Hobbybastler etwa 1 1/2 Stunden gebraucht bei gemütlichem schaffen.Gruß Martin
-
Servus,
kann dir leider nicht den ultimativen Tipp geben. Wir haben damals einen Kreuztausch gemacht, und nachdem er und ich festgestellt haben, dass beide Autos das gleiche Fahrgefühl vermitteln habe ich mich damit abgefunden. Stoßdämpfer wechseln, Querlenker und Hydrolager ist bei der Laufleistung in Bezug auf die Sicherheit sicher kein Fehler, aber bevor du das investierst und dir davon erhoffst, dass sich die Probleme lösen würde ich erstmal einen Kreuztausch versuchen. Würdest du in der Nähe wohnen könnten wir das direkt machen.
Gruß Martin
-
also bei meinem Kumpel sahen die Gummis am Querlenker schlimmer aus (Bild3). Die waren richtig eingerissen. Man merkt die Querlenker eigentlich an Vibrationen im Lenkrad, so zwischen 80-120kmh. Das die was mit Seitenwind zu tun haben kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen. Eher schon was an der Hinterachse. Wo kommst du denn her?
-
Servus,
neue Dämpfer schaden sicher nicht bei der Laufleistung. Will dir aber mal eines mit auf den Weg geben, bevor du einen Haufen Teile tauschst: Mein E46 macht das auch, etwas unruhiges Fahrverhalten, anfällig auf Seitenwind, Spurrillen nachlaufen usw. Alles was du geschrieben hast kann ich auch fast alles unterschreiben. Mein Auto hat die Tage die 63.000 km voll gemacht, ist bei BMW Scheckheftgeflegt, die einzigen nennenswerten Verschleißteile (ausser Reifen Öl Zündkerzen usw.) die gewechselt werden mussten waren die Bremsscheiben vorne. Mit den Sommerreifen (225/45/17) ist es wesentlich schlimmer als mit den Winterreifen (205/55/16), und das war beim Kauf mit 30.000km auch schon so. Seitdem ich Tieferlegungsfedern drin habe ist das mit dem Seitenwind komplett verschwunden, an den Rest habe ich mich gewöhnt und es stört mich nicht mehr.
Ein Freund von mir fährt einen 318d Touring, der fährt sich mit bald 230.000 km eigentlich genauso. Die einzigen Teile am Fahrwerk, die bei diesem Fahrzeug verschleißbedingt gewechselt werden mussten (selbst die Stoßdämpfer sind noch vom Werk) waren die Querlenker vorne. Das hat man dem Gummi aber auch ganz eindeutig bei eingeschlagenen Rädern auf der Bühne angesehen. Ich würde also nicht pauschal mal alles wechseln. Bist du mal einen anderen e46 Touring gefahren?Gruß Martin
-
stehe (noch) bei dem Konzern mit den blauen Blubberbläschen auf der Gehaltsliste, der Kram ist mein täglich Brot. Man muss es sich wirklich überlegen, ob man die 10-20 gesparten € im Monat wirklich so dringend braucht, da man sich wie gesagt eine Menge Ärger damit einhandeln kann wenn man ein paar Dinge nicht bedenkt. Ich würde die Finger davon lassen und für zuhause das billigste DSL nehmen was momentan aufm Markt ist. Wer mobiles Internet auf dem Handy braucht, da gibts ja mittlerweile Haufen Tarife wo das bereits inklusive ist. Zu LTE kann ich mangels Erfahrung wenig sagen. Kann auch noch Kinderkrankheiten haben...
-
wenn du den Surf-Spar Tarif nimmst (nur zu diesem lassen sich die 5GB dazubuchen) und auch mit dem PC ins Netz willst, kommst du mit den 500MB nicht weit. Soviel verbrät ja alleine das Betriebssystem zum nach Hause telefonieren und Updates saugen, Antivirenprogramm kommt nochmal dazu. Da hast du noch keine einzige Internetseite aufgerufen. Brauchst also mindestens die 5GB die 10€ extra kosten. Wer mit 5 GB auskommt, immer das Handy an den Pc anschliessen will um es als Modem zu nutzen oder Lust hat, ständig die SIM-Karte vom Handy in einen Surfstick und zurück umzuwechseln kann so bestimmt 10-20€ im Monat sparen. Für mehr als ein Singlehaushalt ist das schonmal eh nicht machbar, die SIm Karte muss ja ständig zuhause sein. Anständiges, also vor allem stabiles Internet ist das aber nicht, kommt auch darauf an welches Netz klarmobil benutzt. Wenns e-plus Netz ist wäre ich sehr vorsichtig, ansonsten auch immer vorher gucken ob der Empfang zuhause ordentlich ist.
In Summe würde ich aber davon abraten, um da potentielle 10-20€ im Monat zu sparen kann man sich einen Haufen Stress einhandeln... Für mich wärs nix.
Gruß Martin
-
kann Trymon da nur zustimmen, die Leistungsentfaltung ist sehr kultiviert. Bei mir ging es so weit, dass ein Kumpel der einen 318d fährt meinte bis 100 könnte er locker mit mir mithalten. Wir habens dann mal ausprobiert, das Thema war nach wenigen Metern erledigt.
Das ganze hat aber auch was positives: gerade Beschleunigungs- und Geschwindigkeits unaffine Mitfahrer nerven nicht wenn man doch mal auf den Pinsel tritt