Hi,
also zur Motorenwahl schlagen in meiner Brust 2 Herzen, zum einen liebe ich meinen 6 Zylinder, läuft einfach seidenweich, die Leistungsentfaltung ist sehr angenehm, es macht Spaß dem Motor beim arbeiten zuzuhören. Der Verbrauch hält sich bei mir im Kurzstreckenbetrieb mit etwas über 10l (SuperPlus) in Grenzen, bei disziplinierter Fahrweise sind auf Langstrecken auch unter 9l möglich. Zum anderen fahre ich gelegentlich in einem 318d Touring eines Kumpels mit. Ist halt schon phänomenal mit einer Tankfüllung fast 1200km weit zu kommen, mit meinem schaffe ich im Schnitt etwa 600, allerdings bekomm ich fast jedesmal wenn er den Motor anschmeisst fast einen Schreck, so rappelt und vibriert es. Auf der anderen Seite sind die 6 Zylinder ziemlich robust (gut wenn man was kaputt bekommen will, bekommt man es kaputt) wogegen die Diesel da schon hochgezüchteter und dementsprechend etwas anfälliger sind (Turbo, ja ich weiss Ausnahmen bestätigen die Regel).
Also mein Fazit ist: wenn ich seh was die Diesel verbrauchen im Gegensatz zu meinem werd ich schon manchmal etwas neidisch, in meinem fährt es sich aber um Klassen besser. Und mit meinen 10-15tkm im Jahr lohnt sich der Diesel nicht. Zu den 4 Zylindern Benzinern kann ich nichts aus eigener Erfahrung sagen, aber nachdem was ich hier so alles gelesen habe sind die nicht gerade als Sparwunder bekannt, von daher lieber gleich den sixpack nehmen...
Gruß Martin