du hast dir die Frage selbst beantwortet: es liegt an deiner defekten Handbremse...
Beiträge von alcheffe
-
-
Hi,
ich meine, dass ein Reifen nach 6-7 Jahren anfängt hart zu werden. Du siehst es eigentlich auch recht deutlich, da das Gummi ganz viel kleine Risse bekommt: man spricht dann davon, dass die Reifen porös werden. Dann wird es Zeit für neue Reifen. Wurden die Reifen allerdings fachgerecht gelagert, kann es durchaus sein, dass sie noch in Ordnung sind. Am besten lässt du sie mal von einem Fachmann begutachten.
Ich habe allerdings sicherheitshalber meine Reifen von 12/2002 letztes Jahr ersetzt. Die hatten auch noch 5-6mm Profil. Aber am Reifen ist am falschen Ende gespart, schliesslich ist es der einzige Kontakt des Autos zur Strasse.
Gruß Martin
-
Mein Tankbuch sagt:
Niedrigster Verbrauch 8.11l
Höchster Verbrauch 10,73lIch tanke immer Super+, ausser einmal letzten Sommer im Urlaub in den Niederlanden, der Tank war fast leer und an der Tanke gabs bloss Super. Bei der nächsten Tankfüllung hat das Tankbuch die 10,73l ausgespuckt. Durchschnittsverbrauch seit Anfang 2009 ist 9,8l. Kannste interpretieren wie du willst, da ja auch die Fahrweise unterschiedlich ist.
Ganz ehrlich: der weichere Motorlauf und der bessere Durchzug, besonders auf der Bahn, sind mir die 2-3€ wert.
Gruß Martin
-
Woher kommst du denn? Ein Freund von mir kann das machen, hat eine eigene Werkstatt. Hab da schonmal einen Arbeitskollegen hingeschickt, der hatte sich die Scheibe bei ebay geholt und von meinem Kumpel einbauen lassen.
Zum Thema TK: ich hatte vor ein paar Jahren mal in einem anderen Fahrzeug einen übelsten Marderschaden: das Mistvieh hatte sich in den Kabelbaum, der vom Motorraum zum Innenraum geht, verbissen. Das Auto war fast 2 Wochen in der Werkstatt, bis die sämtlich Kabel geflickt hatten. Waren über 1000€!
In den 13 Jahren, die ich jetzt Auto fahre, habe ich 4 Windschutzscheiben verschlissen und 2 Marderschäden gehabt. Auf TK würde ich nie verzichten!
P.S.: arbeite bei keiner Versicherung!
Gruß Martin
-
Ich tanke immer Super+, da wo es am günstigsten ist. Mir völlig wurscht ob E5 E10 oder sonstwas. Und solang es fährt, mindestens 98 Oktan hat, freigegeben und billiger ist, würde ich mir auch Kuhpisse in den Tank Kippen!
RHEINPFEIL: ich wunder mich auch, wieso die Super-Tanker sich so einen Kopf machen...
blue-sky: tröpfel doch mal Super+ E10 rein! Gibts bei mir in der Gegend bei AVIA, kostet i.d.r. etwa 5 cent weniger als Super+ E5. Wenn man hier in der Gegend Sonntagabend oder Montagmorgen tankt, tankt man Super+ zum gleichen Preis wie Super unter der Woche.
Für mich ist am besten, was meinen Geldbeutel nicht strapaziert. Alles andere ist mir beim Sprit egal. Mich würde mal interessieren, ob sich die meisten hier auch soviel Gedanken über ihr Mineralwasser machen wie über den Sprit fürs Auto...
-
Hi,
zu deinen Dimensionen kann ich nix sagen, da ich die M68 in 17" drauf hab. Wenn es aber eine Original BMW Felge ist, der Reifen den du drauf machen willst in den Dimensionen im Felgenkatalog dafür freigegeben ist (ob Sommer oder Winterreifen ist egal) und nix schleift (ich musste hinten auch bördeln), kannste seelenruhig zum TÜV fahren.
Gruß Martin
-
fahre im Sommer mit den Winterfelgen vom M3 herum, ist eingetragen. Wenn du die für die Felgen freigegebene Reifendimension montierst, kannst du natürlich auch mit Sommerreifen darauf herumfahren. Auch wenn BMW etwas anderes sagt, trägt es dir der TÜV ein.
Gruß Martin
-
Nein
Steht das da???
Ich sag da jetzt auch nix mehr zu, hab in einem anderen Thread genug über E10 geschrieben. -
Moin,
hab den gleichen Motor wie du und habe letztes Jahr schon mehrfach SuperPlus E10 getankt, bei uns in der Gegend gibts bei Avia schon eine weile kein anderes SuperPlus mehr. Mir ist nichts negatives aufgefallen, weder immens höherer Verbrauch noch schlechterer Durchzug. Allerdings ist der 2,5l ja nicht gerade ein Sparwunder, der egal bei welcher Fahrweise immer das gleiche braucht. Schwankungen von 0,5l sind bei mir normal, kann das nicht auf E10 zurückführen. Ich führe ein Tankbuch und da sind keine extremen Ausschläge im Durchschnittsverbrauch zu erkennen. Seit dem letzten Service vor etwa 15.000 km fehlt weder Öl noch Kühlwasser, es tropft nix, der Motor läuft ganz normal wie immer. Die 5% mehr Ethanol im Sprit lassen den Motor bestimmt nicht verrecken. Bei E85 würd ich mir da vielleicht Gedanken in die RIchtung machen!
Mal nebenbei, verstehe sowieso nicht, wieso die Super-Fahrer sich so einen Kopf machen. Ihr tankt doch bisher auch einen Kompromiss, habt weniger Leistung und mehr Verbrauch als mit SuperPlus. Bloss weil da jetzt weniger aus Rohöl hergestellter
Sprit enthalten ist ins Grübeln zu kommen kann ich nicht nachvollziehen.Grund zur Diskussion (aber nicht hier) gibt wohl eher der ökonomische und ökologische Sinn und die politische Entscheidungsfindung.
Over and out.
Gruß Martin -
Obwohls bei mir gerade mollige 21° hat, zieh ich meine Sommerreifen wie immer erst Ende März auf, da der Bimmer etwa 9000km von hier steht
Ich verfahre auch nach der Regel "von O bis O", wenn die Winterreifen aber grenzwertig werden, fahr ich die auch mal bis in den Frühling rein bis sie komplett fertig sind. Dann gibts im Sommer günstige neue Winterreifen, gleichzeitig wird das Profil der Sommerreifen geschont. Aber für die meisten hier steht Wirtschaftlichkeit und Sicherheit wohl hinter Optik.