Beiträge von alcheffe

    Soo..



    weiterhin ist mir noch aufgefallen, dass vor sowie nach der achsvermessung das auto beim bremsen verzieht.
    Und bei wind ist er auch sehr anfällig..
    kann hier vielleicht irgendwas am spurgestänge ausgeschlagen sein?
    Vielleicht liegt hier das Problem?


    Hi,


    ich hatte auch ein etwas unruhiges Fahrverhalten, bei Seitenwind, beim bremsen und bei Spurrillen und auch irgendwie ein seltsames Fahrgefühl, als ob das Auto ständig ein bisschen hin und her will. Habe auch erfolglos nach der Ursache gesucht. Mit den Winterreifen ist es allerdings viel besser als mit den Sommerpellen. Vor 3 Monaten habe ich Tieferlegungsfedern eingebaut. Dabei ist mir die Feder hinten rechts entgegen gefallen, war gebrochen! Zwar nicht viel, deswegen war es ohne Demontage auch nicht sichtbar. Seit die neuen Federn drin sind, hat sich die Spurtreue wesentlich verbessert. Ich konnte allerdings noch nicht testen, ob es mit den Sommerreifen besser ist.


    Wäre für dich zumindest mal noch ein Anhaltspunkt, wonach du noch suchen kannst.


    Gruß Martin

    lol nee :) in der Tiefgarage gibts nur Neon-Licht. Hat auch immer etwa 17° in der Garage, denke nicht, dass da was anbrennt. Dachte eigentlich auch selbst 3 Monate wären kein Problem. Aber bei den fahrenden PCs heutzutage weiss man ja nie... deswegen frag ich lieber mal blöd nach ^^

    Hoi,


    hab AP 40/20 Federn drin, mit Standard-Dämpfern(haben erst 46tkm) und bin sehr zufrieden. Allerdings sind meine Ansprüche an den Familientransporter auch nicht so gewaltig. Im Gegensatz zum Original-Fahrwerk viel straffer, weniger Schaukelei. Würde sie wieder nehmen.


    Gruß Martin

    Irgendwann bin ich nochmal mit dem Automatik-Omega von nem Kumpel gefahren, hatte aber schon ewig keine Automatik mehr. Natürlich hab ich die Bremse erstmal mit dem Kupplungsfuß getreten xD


    ha dazu fällt mir was ein! Habe mal geschäftlich eine A-Klasse eines Kunden abgeholt. Dieser Misthaufen hatte eine manuelle Schaltung ohne Kupplung... Gut am Anfang war es wirklich gewöhnungsbedürftig, ungewohnt nicht zu kuppeln aber es ging. Erstmal aus der Stadt raus, nach einigen Kilometern kam eine Ampel, ich halte an und natürlich mit den Gedanken schon längst wo ganz anders, es wird grün, ich gebe ordentlich Gas wie man halt so Gas gibt bei einem untermotorisierten Auto und wollte dann bei so etwa 30 kmh den 2. Gang einlegen... wollte! Ich hab natürlich nicht mehr an dieses verdammte Getriebe gedacht, und trete halt ordentlich mit dem rechten Fuß auf die Kupplung. Kupplung??!! Ist ja keine da! Voll auf die Bremse! Ich wäre fast mit dem Gesicht auf dem Lenkrad aufgeschlagen so abrupt stand die Karre auf einmal mitten auf der Kreuzung! Zum Glück war niemand hinter mir... war echt übel! Ist ein sehr überraschendes Gefühl wenn die Karre auf einmal voll abbremst obwohl man selbst denkt, man tritt die Kupplung. Jedenfalls werde ich mir niemals so ein Auto mit so einem Murksgetriebe zulegen!


    Gruß Martin

    Hoi,


    was ist denn das für ein Hersteller? Ich würd mir da ehrlich gesagt mehr Gedanken um den ATU-Sound machen als um die Optik. Soweit ich weiss, sind doch die Schürzen vom Ausschnitt für den ESD her alle gleich. Also bei mir is da noch massig Platz, ich glaube nicht, dass da irgendwas weggemacht werden muss.


    Gruß Martin

    ja das glaube ich auch, zugegeben ich hab meinen auch anfangs einige male beim rangieren abgewürgt, besonders wenn die Kupplung kalt ist. Kupplung anfangs mal etwas mehr schleifen lassen, dann bekommt man ein besseres Gefühl wann die Kupplung kommt und in niedrigen Drehzahlen nicht zu oft hin und herschalten, dann fährt es sich butterweich.