Beiträge von alcheffe

    Hi,


    nachdem es schon so gemütlich in der Runde ist, erzähl ich mal was, was für jemand anderes peinlich ausging: stehe Ende der 90er Jahre an einer Ampel in einem Peugeot 306, 89 PS. Neben mir hält ein richtig aufgeblasener 5er, extremer Keil, riesen Felgen, dumpfer Auspuff und 4 junge Männer drin. Fahrer lächelt mich an, ich lächel zurück. Ampel wird grün, aber der 5er is nicht vom Fleck gekommen, wollte mir wohl einen kleinen Vorsprung geben. Ich bin vorsichtig angerollt und hab so getan als würde ich früh schalten. Der 5er hat geschaltet, dann bin ich voll aufs Gas und hab den 1. Gang ausdrehen lassen, zweiter Gang und schwubs war die Strasse einspurig und ich vorne. Der 5er Fahrer war anscheinend dermassen in der Ehre verletzt, dass er wie vom wilden Affen gebissen angeschossen kam, trotz mittlerweile einspurig schon neben mir aber wegen Gegenverkehr musste er sich wieder hinter mir einreihen. Bei nächster Gelegenheit ist dann dieses Ungetüm mit einem Fahrer, dessen Kopf Tomatenrot war, an mir vorbeigeschossen. Hab mich köstlich amüsiert :)

    Hi,


    die Leistungsentfaltung des 328i ist meines Wissens nach eher ein frühes Drehmoment und weniger Drehfreudigkeit. Eventuell schiesst man sich dann mit einer kürzeren Übersetzung eher selbst ins Knie, weil sich das Drehmoment nicht mehr richtig entfalten kann. Bei Sprints wohl trotzdem sicher minimal schneller, aber im Alltagsbetrieb kann die Elastizität deines Wagens darunter leiden. Ich könnte mir bei meinem nicht eine noch kürzere Übersetzung vorstellen...

    Kannst problemlos den neueren zweistufigen Airbag verwenden, bei einem Unfall wird dann halt direkt die zweite Stufe ausgelöst (also schnellere "Entaltung", höherer Innendruck).




    Ebenfalls kannst auch einfach deinen alten 1-stufigen in das neue Lenkrad einbauen, geht soviel ich weiss auch.

    Den alten Airbag kann man nicht verwenden! Er ist direkt an der Prallplatte montiert, will mal sehen wie man das eckige hässliche Ding vom 4 Speichen aufs 3 Speichenlenkrad montiert bekommt ;)


    Gruß Martin

    mich nerven ausser eigentlich fast allen genannten die, die erst Gas geben, wenn man überholt. Und davon ganz besonders die, die das auf einer 2-spurigen Straße innerorts tun. Meistens will ich einfach nur vom Fleck kommen, da nerven solche Spielchen ganz gewaltig! Sollen sie doch gleich schneller fahren grrrrr :evil:
    weiterhin absolut nervtötend find ich die Verkehrsteilnehmer die 30m vor jedem Hinderniss sowas von in die Eisen gehen um sich dann die restlichen 25m rollen zu lassen...

    Ich mag mein Netbook auch, ein super mobiler Begleiter auf Reisen oder bei Besuchen, den ich hin und wieder mal im Einsatz habe. Mir persönlich ist es aber zum längeren schreiben und ausgiebiger Internetrecherche im Alltag definitiv zu klein. Da bekommt man für 100€ mehr, im Vergleich zu einem Netbook, schon was anständiges.

    Hi Community,


    bin mir nicht ganz sicher, ob das Thema jetzt eher in Getriebe/Motor gehört oder doch lieber ins Interieur, deswegen stell ich es einfach mal hier herein.


    Nun mein Anliegen: ich war vorhin auf der Bahn unterwegs und hatte es ausnahmsweise mal etwas eiliger. Nun gut, wozu kauft man sich einen Transporter mit Leistungsreserven, habe ich meinen Bimmer mal laufen lassen. Bahn war komplett frei, mollige 4° Aussentemperatur auf dem BC, Fuß gemütlich aus Gaspedal, beide Hände ans Lenkrad und ich reise durch die Nacht. Habe hin und wieder mal auf den Tacho geschaut, je nach Streckenverlauf so 200-230 km/h. Auf einer langen Gerade habe ich mal auf den Drehzahlmesser gelinst, und mit etwas erschrecken festgestellt, dass der Zeiger sich im roten Bereich befindet, Blick auf den Tacho: genau 230. Das war nicht bei Vollgas, sondern einfach nur zügig reisen. Ich glaube wenn ich Vollgas gegeben hätte, wäre der Zeiger noch weiter gewandert. Bin eigentlich noch nie mit dem Wagen so schnell gefahren, deswegen ist mir das noch nie aufgefallen. Ich denke mal es ist auch normal, soweit ich weiss dreht der M54 2,5l bis 6300 u/min.


    Ich frage mich jetzt aber, wieso das schon im roten Bereich ist. Der Bereich ab 6000 u/min ist bei mir Rot gestrichelt, und ich meine ab 6500 komplett Rot. Rot heisst ja eigentlich: nicht für den Dauerbetrieb zugelassen. Wie man meinem Profil entnehmen kann, fahre ich einen 325i, laut Fahrzeugschein beträgt die Höchstgeschwindigkeit 237 km/h. Habe ich noch nie ausprobiert, und wenn es meinem Auto schadet werde ich das auch nicht.


    Interessehalber frage ich mich aber, ob der gestrichelte Bereich heisst: ab und zu darfst du da rein drehen, oder ist das schon kritisch? Ab wann wird denn abgeregelt? Kann man mit ruhigem Gewissen (mal abgesehen vom Gedanken wieviel da grad vom Tank abgesaugt wird ;( ) ein längeres Stück mit Höchstgeschwindigkeit fahren? Nicht das ich das vorhabe, aber ist das haltbar für den Motor? Oder ist das bei allen Benzinern so, dass BMW da praktisch nochmal unterteilt in gestricheltes dunkler werdendes Rot, was nur den Grenzbereich signalisiert, und komplett Rot? ?(


    Vorsichtshalber :) erwähne ich, dass ich hoffe hier eine Diskussion über die Unterteilung des Drehzahlbereichs aus optischer Sicht zu entfachen :!:


    Gruß Martin