Beiträge von alcheffe

    Hi,


    das du dich nicht auskennst, ist ja nicht schlimm. Regeln haben meistens einen Sinn. Man hat dich ja nicht gleich abgewatscht, sondern dir geraten die Leisten folieren zu lassen. Ist wohl die einfachste Lösung, und hat den Vorteil, dass du so ziemlich freie Wahl hast wie die Dinger in Zukunft aussehen. Ich würds so machen.


    Gruß alcheffe

    Hi,


    hab 40/20 Federn drin, hinten aber die Federunterlagen vom Schlechtwegepaket (wegen dem Hängearsch vom Touring) da er sowohl hinten als auch vorne tiefer ist als ich vorher ausgemessen habe. Wird also jetzt so etwa 50/20 sein. Auf dem Avatar ists noch mit Originalfedern, kann evtl. später mal ein frisches Bild knipsen, aber halt mit den Winterpellen drauf. Wer mehr die eierlegende Wollmilchsau sucht (bisschen tiefer, etwas straffer aber noch komfortabel, keine Hoppelei) und noch passable Dämpfer hat, ist mit Federn ganz gut beraten. Fährt sich schon viel besser bei ausreichendem Restkomfort. Wären meine Dämpfer am Ende gewesen hätte ich ein Sportfahrwerk genommen. Wers kompromisslos sportlich haben will, der kommt wohl am Gewinde nicht vorbei.


    Gruß alcheffe

    Hi,


    nun ist die Diskussion ja schon voll entbrannt... ich habe ja nicht gesagt, dass das Serienfahrwerk schlecht ist. Für meinen Geschmack hat das Auto aber zuviel geschaukelt, jetzt ist es wesentlich straffer, härter würde ich gar nicht sagen. Es ist immernoch komfortabel.


    Da die Dämpfer jetzt ja viel weiter zusammengedrückt sind, haben sie früher mehr Druck. Durch den niedrigeren Schwerpunkt und weniger Neigung kann ich Kurven wesentlich schneller fahren. Das ist defintiv so, vor allem das herausbeschleunigen aus Kurven ist nicht mit schwimmen an der Vorderachse verbunden (ich rede von wirklich engen Kurven, z.b. Autobahn Auf- und Abfahrten, nicht von langen Landstrassenkurven), da die Masse des Autos nicht hin und her schaukelt und so viel leichter zu kontrollieren ist. Ausserdem habe ich den Eindruck, dass er früher die Leistung auf die Strasse bringt, da nicht erst die Karosserie aus den Federn gehoben werden muss.


    Klar kann man auch ein Gewindefahrwerk einbauen, Domstreben usw. Habe ich ja auch nichts dagegen. Ist mir aber zu hart, zu tief und zu teuer. Primär ist es immernoch ein Familientransporter.


    Das irgendwann mal andere Dämpfer rein müssen, ist mir klar, dann werden es auch gekürzte. Im Moment bin ich aber mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Für meine Ansprüche, die nicht Nürburgringtauglichkeit bedeuten, absolut ausreichend.


    Will man also mit dem schmalen Taler (Fahrkönnen vorausgesetzt) ruhiger und schneller durch Kurven fahren, ohne an jeder Bodenwelle Angst um seine Frontlippe zu haben, sind Sportfedern sicher nicht verkehrt.


    Gruß alcheffe

    Die Meinungen und Ansprüche an das Fahrwerk gehen ja auseinander, beweist ja dein Beitrag. Mein Auto war recht schwammig und eine Schaukelkiste mit dem Serienfahrwerk. Und da ich einen Kombi fahre, der hauptsächlich Familienkutsche ist und in eine Tiefgarage reinfahren können muss, ich erst 43000km drauf habe, wollte ich keinen guten Teile ausbauen und schon gar kein Gewindefahrwerk einbauen. Das war wohlüberlegt und ich bin mit dem Ergebnis zufrieden. Das die Dämpfer darunter leiden ist mir klar, aber solang sie noch tiptop sind bleiben sie drin. Das dies nicht jedermanns Geschmack ist, geht mir am allerwertesten vorbei.


    Der Threadersteller beklagt sich ja nur über das Fahrverhalten. Sehe da keinen Anlass für eine Grundsatzdiskussion.

    Hi,


    so wie du es beschreibst würde ich auf schlappe Stossdämpfer oder schlechte Reifen tippen. Hast du das Serienfahrwerk drin? Dann kann es wohl auch normal sein. Mir ging die unruhige Vorderachse auch auf den Keks, vor allem das ausfedern beim beschleunigen in Kurven. Ich bin das durch Sportfedern losgeworden.


    Gruß alcheffe

    Hodi, ich denke du redest von der Durchschnittsverbauchanzeige im BC oder? Den kannst du ganz einfach zurückstellen indem du, wenn er angezeigt wird, ein paar sekunden den Knopf vom BC gedrückt hälst.


    Zur Momentanverbrauchsanzeige: das die auf bei Vollgas auf das Maximum springt ist doch vollkommen normal und richtig. Die Anzeige soll einem ja vermitteln wieviel Kraftstoff man momentan verbraucht. Finde das sehr gut so, denn so weiss ich, mit welcher Fahrweise ich am effektivsten unterwegs bin. Schliesslich bestimme ich ja mit meinem Fuss wie wild das Ding ausschlägt. Wenn ich an der Tanke steh, mache ich so meinem Auto keinen Vorwurf, wenn er sich mal wieder ordentlich was genehmigt hat.


    EDIT: ich tippe wohl viel zu lahm :whistling:

    wer noch nie eins hatte kann das wohl kaum beurteilen. Und wers nicht haben will, braucht es wohl auch nicht und sollte sich somit mit Urteilen zurückhalten...


    @bmw320dfreak: probier bitte mal, ob deine SIM in einem anderen Handy funktioniert. Wenn sie dort geht, würde ich mal kurz freundlich bei apple (keine Angst die beissen nicht) nachfragen, was denn da los ist: 08002000136 (kostenlos)


    Gruß alcheffe

    Es ist wie immer: Augen auf beim Eierkauf, das gilt eben auch für die Versicherungsleistungen.


    Ich werde jetzt wohl die Versicherung wechseln, da directline mir bei gleicher Leistung eine Ersparnis von 170€ bringt. Da ich ganzjährlich zahle, macht das schon einen Unterschied ob im Januar 505€ oder nur 335€ abgebucht werden. Vergleichen schadet nicht, aber eben auf jeden Fall auch die Leistungen vergleichen. Ich habe meine derzeitige Versicherung mal mit dem Angebot konfrontiert, evtl gehen die ja noch runter.


    Gruß alcheffe