Beiträge von alcheffe

    Hi,


    hab kürzlich die Federn gewechselt. Zwar nicht wegen Geräuschen, haben aber dabei festgestellt, dass eine Feder gebrochen war. Wir haben das aber erst gemerkt als die Feder draussen war und wir den Federteller entfernt haben. Vorher nicht zu sehen. Evtl. da auch mal kontrollieren...


    Gruß alcheffe

    Hi,


    so schlimm wie bei dir habe ich das selbst noch nie erlebt. Allerdings bin ich auch nicht ganz zufrieden was das Fahrwerk angeht. Dieses schwammige schaukelnde geeier des Serienfahrwerks ist nichts für mich.


    Ich habe mir deswegen letzten Montag AP-Federn rein gemacht (habe erst 43000km, deswegen wollte ich kein komplettes Fahrwerk reinmachen), seitdem liegt er bombig auf der Strasse, kein schaukeln mehr beim beschleunigen, kein schaukeln beim bremsen, kein aufschaukeln in Kurven. Der Komfort hat nur minimal abgenommen, auf der BAB sogar eher angenehmer weil Unebenheiten zwar auf das Fahrzeug übertragen werden, aber es fängt nicht an zu schaukeln. Kann ich nur jedem empfehlen, der sich über das Fahrwerk beklagt.


    P.S.: beim Ausbau der alten Federn habe ich auch festgestellt, dass die Feder hinten rechts gebrochen war. Vielleicht lag es bei mir auch daran. Ist aber trotzdem viel angenehmer jetzt.


    Gruß alcheffe

    ...ich auch. Im Sommer 225/45/17, spart man sich im Fitnessstudio das Arm-Programm, man muss wahnsinnig viel lenken und vor allem höllisch aufpassen beim fahren, sonst ziehts die Karre sonstwohin.


    Und im Winter? 205/55/16 und das Auto ist total spurtreu, viel leichter zu lenken und auch viel präziser zu steuern. Ich überlege ernsthaft, mir für den nächsten Sommer wieder 16-Zöller zu besorgen...


    Gruß alcheffe

    Hi,


    ja Tommy, die wollten mir anscheinend (aus Unwissenheit?) das komplette Paket andrehen, dabei hab ich nur nach den Unterlagen gefragt...


    Dann danke schön, der Hängearsch ist besser geworden, aber irgendwie immernoch tiefer als vorne trotz 40/20. Ich warte mal noch paar Tage ob er sich vorne noch mehr setzt, es wird aber wohl auf die Gummiunterlagen hinauslaufen.


    Gruß alcheffe

    muss diesen Thread hier mal ausgraben...


    habe die Tage neue Federn verbaut, aber hinten ist er mir ein bisschen zu tief. Habe von dem Schlechtwegepaket gehört und wollte mir die Federunterlagen beim freundlichen bestellen. Jetzt meinen die Herren dort, das wären auch andere Dämpfer usw. Habe dann mal die Teilenummer aus diesem Thread hier durchgegeben. Die würden mir die Unterlagen auch einzeln bestellen, raten mir aber davon ab... Mein Bauchgefühl sagt mir allerdings: rein mit den Dingern, sind ja nur Gummiunterlagen. Was meint ihr?

    Hi,


    der AUC Sensor ist ein Gassensor. Er misst praktisch die Luft und setzt das ganze in ein elektrisch brauchbares Signal um. Damit wird die Umluftklappensteuerung der Klimaautomatik gefüttert, die schaltet dann auf Umluft um wenn es ausserhalb des Autos stinkt.



    Gruß Martin

    Hi,


    mach das Klimabedienteil heraus, (Schraubendreher mit Tuch umwickeln und links und rechts raushebeln, ist nur gesteckt) dann kommst du prima von unten an die Kabel heran.


    Edit: wenn du das Radio eh schon draussen hast, kannst du das Klimabedienteil einfach nach vorne herausziehen.


    Gruß Martin

    Hi,


    mein beileid zu deiner Pechsträhne... ich hoffe für dich die ist bald vorbei.


    Ich kann da aber gar nicht mitreden. Habe meinen Bimmer (Bj. 12/02) jetzt ziemlich genau ein Jahr, und es war noch gar nichts. Das einzige was ich bisher machen musste waren neue Scheibenwischer anbringen, die alten haben angefangen zu schmieren. Öl und Bremsflüssigkeit habe ich erneuert weil schon über 2 Jahre alt. Sonst habe ich nur Schnickschnack verbaut. Und 2 neue Reifen habe ich gebraucht, hab mir 2x was in den Reifen gefahren. Habe allerdings auch erst 42.000 km drauf. Öl ist vor 5000km gewechselt worden, fehlt nicht ein Tropfen.


    Drücke dir die Daumen, dass nach dem jetzigen Werstattbesuch ne weile Ruhe einkehrt.


    Gruß alcheffe