Beiträge von alcheffe

    Hi Wolfi,


    je nachdem was du da für einen Verbraucher anschliessen willst, könnte ich dir eine Stromquelle, die auf Zündungsplus liegt, nahe legen: ich habe meinen FM-Transmitter ans Zündungsplus vom Radio gehängt. Der zieht allerdings bloss 100mAH, bis jetzt (ca. 1 Jahr) keinerlei Probleme.


    Gruß Martin

    selbstverständlich ist da eine Batterie drin! Die wird sogar geladen, wenn der Schlüssel im Zündschloß steckt. In der Bedienungsanleitung steht sogar, man soll gelegentlich den Zweitschlüssel auf längeren Strecken verwenden um eine vollständige Entladung zu verhindern.


    Gruß Martin

    Hi,


    ein Kumpel hatte bei seinem 318d letztens ein ähnliches Geräusch, bei Kurvenfahrten hat das ganze Auto vibriert und gescheppert. BMW hatte wohl auch erst andere Dinge an der HA in Verdacht. Es hat sich dann aber herausgestellt, dass es der Kat war. Das Rohr vom Kat war total durchgerostet. Ich frag ihn die Tage mal, welcher Kat es war (wenn ich richtig liege gibts noch einen Vor-Kat, aber frag mich nicht, habe ja einen Benziner).


    Würde mal den Abgasstrang untersuchen, ich hab den ausgebauten alten Kat gesehen. Das Rohr sah echt übel aus. Im nachhinein meinte mein Kollege, es hätte wohl gereicht ein neues Rohr einzuschweissen. Darüber erlaube ich mir aber kein Urteil.


    Gruß alcheffe

    und für den Wert laut z.B. Schwacke kannst du dir auch nichts kaufen... ist immer die Frage, ob man das auch auf die Kralle bekommt. Geniess lieber dein Auto, den Wert verliert er schnell genug...


    Gruß alcheffe

    Hi,


    habe gerade die Prozedur hinter mir: Tieferlegungsfedern eingebaut und Achsvermessung machen lassen. Dabei wurde der Sturz an der Hinterachse defintiv eingestellt, sieht man danach auch ganz deutlich. Du brauchst dafür kein Kit, das muss einstellbar sein. Im Vermessungsprotokoll ist es auch schriftlich dokumentiert.


    BadBoY: ich werde morgen mal Bilder machen, aufm Avatar ist noch das Serienfahrwerk zu sehen, jetzt 40/20. Habe hinten aber die Federteller vom Schlechtwegepaket verbaut, da er mir hinten zu tief war. Kann dir vorher - nachher Bilder zuschicken.
    Zum Thema Kindertauglichkeit: das Fahrwerk wird straffer, man merkt schon mehr von der Strasse, aber das ist ja auch beabsichtigt. Es entsteht aber keine Hoppelei, es bleibt komfortabel genug. Bringe jeden morgen meinen Pampersrocker zur Kita, ist immernoch ein prima Kinderwagen!


    Gruß alcheffe

    Hi,


    ich hatte auch mal so einen Schlitz, da bin ich im Winter auf der linken Spur auf ne ziemlich glatte Stelle gekommen und mit ca 60-70 kmh mit dem linken Vorderrad seitlich an den Bordstein geknallt, der mich glücklicherweise wieder auf die Strasse gedrückt hat. Ist weiter nix passiert. Da hing richtig ein Lappen von der Karkasse weg, man hat auch das Gewebe darunter gesehen.


    Gruß alcheffe

    Die Stossdämpfer zu checken kann je nach Kilometerstand sinnvoll sein, hat aber ziemlich sicher nichts mit deinen ungleichmässig abgefahrenen Reifen zu tun. Wenn du Veränderungen am Fahrwerk vornimmst, was auch dickere Gummiunterlagen mit einschliesst, solltest du danach immer eine Achsvermessung machen lassen. Dauert je nachdem wieviel verstellt ist, würde sagen rechne mal mit 30 Minuten. Ich mache grundsätzlich immer einen Termin aus, wenn es dir nichts ausmacht zu warten oder abgewiesen zu werden gehts sicher auch ohne... Achja und kostet so etwa 60€, billiger als ein Satz Reifen.


    Gruß alcheffe