Beiträge von alcheffe

    im Prinzip fahre ich ja so wie auf Benzin: zu 99% sparsam, materialschonend und vorausschauend, zu 1% was geht. Auf Benzin umschalten kommt für mich höchstens infrage wenn das Gas leer ist :) Denke bei meiner fürsorglichen Pflege werde ich so noch lange Freude an ihm haben.


    Warum hat sichs bei dir ausgegast?

    natürlich hast du Recht, das war auch nur kurz zum testen ob es einen Leistungsverlust gibt. Fahre selten mal schneller als 160, wenn ich es eilig habe vielleicht mal 200. Habe jetzt 75.000km runter, davon bin ich 45.000 gefahren und ich pflege Wagen und Motor sehr, von daher gehe ich davon aus, dass er das aushält. Ich stand ja vor der Entscheidung, verkaufen und einen Diesel holen, oder behalten und auf LPG umrüsten und noch 3-4 Jahre fahren. Wenn er hebt gerne länger, mag das Auto sehr. Falls nicht habe ich halt Pech gehabt.


    Gruß Maddin

    mittlerweile habe ich 700km auf Gas zurückgelegt. Bin rundum zufrieden, Verbrauch liegt bei 10,9l LPG, Benzin kann ich nicht sagen, Restreichweitenanzeige ist von 220km auf 190km runter, denke mal ich habe etwa 3-4l Benzin verbraucht auf den letzten 700km. Das einzige was es eventuell ein wenig zu beklagen gibt, die Tankanzeige ist nicht sonderlich genau und die geringere Reichweite hat natürlich mehr Besuche bei der Tankstelle zur Folge. Da ich aber mit Benzin auch recht häufig zwischendurch getankt habe, wenn es gerade mal "günstig" war, kann ich damit leben. Besonders für die Ersparnis :love:

    wohne am Berg, meiner Erfahrung nach muss man einfach nur Vollgas geben und der Elektronik vertrauen (und natürlich vom Gas gehen wenn man die gewünschte Geschwindigkeit erreicht hat). Da bricht nix aus und man kommt gut voran. Man darf nur nicht den Fehler machen und vom Gas gehen wenn die Elektronik eingreift, dann wird man immer langsamer und kommt letztendlich gar nicht mehr vom Fleck. Mir ist es aber auch schon passiert, dass ich gar nicht mehr losfahren konnte wenn ich auf Schnee beim hochfahren anhalten musste wegen Gegenverkehr. Aber da lag unter frischem Schnee eine Schneematsch-Eispampe, da bin ich auch ohne Elektronik mit durchdrehenden Rädern und hin und her tanzendem Heck den Berg hochgeschliddert. Ist aber erst einmal vorgekommen. Kritischer finde ich es wenn man bergauf parkt und beim ausparken über eine vom Schneeschieber verursachten Schneehaufen muss. Das kann eklig werden.


    Gruß Maddin

    So, die Brösel vom alten Knauf hab ich rausgepult, neuen Shortshift draufgesteckt, Sache erledigt :D der kleine fühlt sich sehr angenehm an und es lässt sich sehr geschmeidig damit schalten.


    Gruß Maddin