Beiträge von alcheffe

    so ich habs getan :thumbsup:


    Muss arbeitsbedingt für die nächsten 5 Monate jeden Tag 140km fahren, mein Arbeitgeber zahlt mir Fahrtgeld, da musste ich es jetzt einfach tun.


    Freitag Auto abgegeben, vorhin abgeholt, für 0,799 cent/l vollgetankt :D:D:D


    Auto fährt super, Leistungsverlust spüre ich keinen, läuft sogar eher etwas "weicher", 230 läuft er auf jeden fall noch, dann bin ich vom Gas wegen Winterreifen (bis 210 eigentlich nur). Eine Prins VSI hat er bekommen.


    Werde die Tage nochmal reinschreiben wenn ich ein paar km mehr abgespult habe.


    Vielen Dank an alle (besonders an Icefeldt)!


    Gruß Maddin

    Hi Leute,


    heute ist mir was passiert was ich nicht von meinem BMW erwartet hätte: ich bin recht zügig abgebogen als ich eine Adresse gesucht habe, hatte mich gerade nach vorne gebeugt um die Karte auf dem iPhone Navi besser erkennen zu können und die rechte Hand am Schaltknauf, da fliege ich halb durch mein Cockpit und habe plötzlich den Schaltknauf in der Hand!!! Wie geht das denn??? Habe dann zum Glück gleich registriert das nix weiter schlimmeres abgerissen ist. Hab das Ding wieder draufgesteckt um wieder schalten zu können, aber jetzt wackelt er auf dem Schaltgestänge beim schalten nach links und rechts. Wollte mir schon ewig mal den M Shortshift Schaltknauf ordern, was ich auch gerade getan habe. Ist das sonst schon jemand passiert? Finde das ehrlich gesagt schwach... auch wenn es ein 10 Jahre altes Auto ist, aber hat erst 74tkm... schwach BMW!!!

    hab aktuell das gleiche Problem wie du, nur das bei mir das Lenkrad nicht wackelt und das ich meine das Geräusch kommt von vorne rechts. Ich bring meinen nächste Woche eh in die Werkstatt weil ich seit Monaten mal ne Achsvermessung machen lassen will, da lasse ich gleich alle 4 Reifen wuchten (bei mir kommt es glaube ich davon) und lasse das Fahrwerk checken. Haste vielleicht ein Gewicht an der Felge verloren?

    Servus,


    so im groben würde ich dir schon zustimmen, allerdings scheinen ja manche Motoren mit unterschiedlichen Ölen mal mehr mal weniger Öl zu verbrauchen. Ich habe heute 4700km vor dem nächsten Ölwechsel (keine Ahnung wieviel ich genau gefahren bin seit dem letzten Ölwechsel, der war glaub im Oktober 2011) einen halben Liter Öl nachgekippt weil die gelbe Lampe anging, vor paar Monaten habe ich vor einer längeren Tour auch mal 2-300ml nachgekippt. Wäre das häufiger würde ich mir auch Gedanken machen und eventuell ein anderes Öl nehmen. In diesem Fall wäre ich froh wenn ich auf Erfahrungen anderer zugreifen könnte. Solange es aber so bleibt mache ich das rein was BMW empfiehlt, dieses ist auch jetzt schon drin: Castrol 5w30, bei ebay gekauft für 7€/l.


    Das Baumarktöl habe ich auch mal verwendet: in meinem ersten Auto, einem Polo Baujahr 79, der hat fast soviel Öl wie Benzin gebraucht. Da gingen einige 5l Kanister billiges Mineralöl drauf.


    Denke aber man kann die beiden Autos bzw. die Motoren kaum vergleichen...

    um nochmal zu präzisieren: als sich bei mir eine Zündspule verabschiedet hatte und er nur auf 5 Töpfen lief hat das Auto auch gewackelt ohne Ende. Seitdem bin ich da im Leerlauf auch "fühlig" für. Was mechanisches würde ich auch ausschliessen. Berichte mal was es letztendlich gewesen ist, interessiert mich auch.

    so, gestern hatte ich das Bedienteil draussen. Habe es geöffnet, sämtlichen Staub entfernt (viel war allerdings nicht drin) und überprüft ob der Lüfter noch funktioniert. Bisher funktioniert die Heizung wieder wunderbar, habe auch das Gefühl die Temperatur im Auto ist jetzt gleichmässiger. Das bisschen Staub scheint es also gewesen zu sein.


    Gruß Maddin