früher oder später kommt man anscheinend nicht drumherum. Und sooo teuer ist es auch nicht.
Beiträge von alcheffe
-
-
kenne das was du meinst, habe auch manchmal das Gefühl meine Kiste hat ihre Tage
Bei mir war der NWS im Fehlerspeicher, habe ihn wechseln lassen. Es ist wohl so, dass er wirklich defekt war. Allerdings hat er bei mir die Symptome nur verschlimmert. Meiner geht manchmal beim rangieren aus und ich habe in der Warmlaufphase Drehzahlschwankungen, beim hochdrehen bis 3000 habe ich manchmal das Gefühl er verschluckt sich, manchmal zieht er ab. Werde mir in paar Tagen bei fifficus die Vanos machen lassen, früher oder später wollte ich das eh machen. Ich berichte dir mal.
Gruß Martin
-
steht doch da: Erhöhen Sie die Leistung Ihrer E46 325 mit diesem BMW Performance E46 Luftfilter System. Das BMW Performance E46 Luftfiltersystem erhöht den Luftstrom, um Ihren Motor für bescheidene Gewinne in Leistung und Drehmoment bieten. Das Ansaugsystem wird nicht nur die Fahrleistungen, sondern auch das einzigartige Aussehen im Motorraum aufwerten.
Für knapp 500 Tacken bescheidene Gewinne bei Leistung und Drehmoment... und ohne Strassenzulassung...
-
Moin,
hab auch bloss Federn drin und bin sehr zufrieden. Ebenfalls die Eibach Pro drin und immernoch sehr glücklich damit. Hatte mal kurz AP Federn drin... furchtbar hart und hatte ein knarzen hinten links - kamen wieder raus, Eibach rein und happy. Fahrwerk ist nicht zu hart, ausreichend tief und fährt sich super. Bei mir hatten die Seriendämpfer (nicht M) etwa 40tkm runter, deswegen habe ich nur die Federn rein, jetzt etwa 77tkm und immernoch alles bestens. Wenn sie mal durch sind kommen halt neue... solange die Dämpfer i.O. sind fahre ich sie.
-
der Vollständigkeit halber:
so wird ein Schlüssel angelernt:
- ins Auto setzen, Türen schliessen
- Schlüssel ins Zündschloss auf Zündung 1 drehen (nur das Radio geht an) 2-3 Sekunden warten, Schlüssel wieder abziehen
- die "aufsperren" Taste gedrückt halten, dabei 3x auf die "zusperren" Taste drücken. Beide Tasten loslassen. Jetzt sollte der Wagen mit einmal verriegeln und wieder entriegeln den neu angelernten Schlüssel quittierenhat man 2 Funkschlüssel muss man den letzten Abschnitt mit dem zweiten Schlüssel wiederholen (man muss ihn nicht erneut in die Zündung stecken sondern nur die Knöpfchen drücken).
-
hoffentlich erscheint der Thread als erstes wenn zukünftig jemand nach dem Thema sucht
-
sodale, habe die neue Batterie nochmal durchgemessen, nach 1 1/2h laden im Zündschloss hatte sie 0,2V... anscheinend habe ich sie beim einlöten zerstört oder sie war schon defekt... da aber die alte Batterie noch 3,2V angezeigt hat, habe ich die nochmal reingelötet, Schlüssel provisorisch zusammengebastelt und mal angelernt... und tada: er geht wieder. Der Schlüssel war wohl gar nicht kaputt, sondern hätte nur mal neu angelernt werden müssen. Sehr ärgerlich, hat mich 6,79€ für die neue Batterie, etwa eine Stunde basteln und einen aufgeschlitzten Schlüssel gekostet. Der Zwei-Komponenten-Kleber kommt bald noch dazu... Fazit: nicht immer nur der Suchfunktion vertrauen, sondern lieber mal selbst ne blöde Frage stellen
-
muss man das?
dachte das muss man nur bei neuen Schlüsseln... versuche ich mal
-
Hallo zusammen,
nachdem ich jetzt bestimmt ein halbes Jahr den kaputten Schlüssel hier rumliegen hatte, habe ich mich gestern mal drangemacht endlich die Batterie zu wechseln. Nachdem ich die Batterie an der Elektronik dran hatte, bin ich zum Auto um zu schauen ob er geht. Aber keine Reaktion. Also habe ich den Schlüssel mit Isolierband fixiert und bin mal 20 Minuten gefahren, immernoch nix. Dann habe ich mal die Spannung durchgemessen, alte Batterie waren 3,2V (??? ist doch ok dachte ich) neue Batterie 0,08V. Also nochmal 45 Minuten gefahren, aber immernoch nix. Jetzt frage ich mich, ob vielleicht gar nicht der Akku im Eimer ist, sondern irgednwas anderes. Hat jemand eine Idee, was sonst kaputt gegangen sein könnte? Der Zweitschlüssel funktioniert einwandfrei...
Gruß Martin
-
das scheint ein kleiner Bug zu sein, hat meiner auch mal angezeigt nachdem ich den Durchschnittsverbrauch einige tausend km nicht resettet habe. Hatte den bestimmt 10-20tkm nicht beachtet und mich dann auch gewundert...
Gruß Martin