Ich kenn das als Schlepptop
Beiträge von alcheffe
-
-
zumindest weisst du jetzt, wieso die Sicherung gefehlt hat. Sei froh, dass du noch Garantie hast. Denen würde ich den lieben langen Tag lang auf den Sack gehen...
-
aktuelle Chipsatz und Graka Treiber sind installiert? Direct X aufm aktuellen Stand?
-
jo jetzt ma halblang, jeder fängt mal bei 0 an...
Die Leistungsentfaltung der 6 Zylinder ist in der Tat etwas unspektakulär. Von der Power merkt man auf dem Fahrersitz nicht viel, es sei denn man macht mal das Fenster runter und fährt evtl. gerade an einer Schallschutzmauer vorbei
Im zweiten Gang muss ich allerdings, wenn ich Vollgas gebe, schon aufpassen, das ich nicht in den roten Bereich komme. Der zieht schön seidenweich und locker durch bis 6000, wenn man nicht aufpasst bis 6200...
Wenn ich den 1. Gang recht hoch ziehe und in den 2. schalte und gleich Vollgas gebe, geht ein ordentlicher Ruck durchs ganze Auto wenn die Kupplung kommt. Ist bisschen schwer dies zu beschreiben ohne das es prollig klingt, will dir ja nur vermitteln wie es sich anfühlen sollte (wenn das überhaupt geht). Wenn im 3. gang vom Drehzahlkeller heraus beschleunigt wird und der Drehzahlmesser erreicht die 4500 Umdrehungen merke ich, dass er deutlich besser zieht. Also gleichmässig ist das bei mir nicht, im positiven Sinne und so wie es bei einem Saugmotor sein soll.Mit den 3.0 TDI von VAG habe ich auch keine Probleme, auch nicht auf der Bahn. Evtl. mal in den 4. runter schalten, aber auch im Ampelspurt ( ab und zu darf man das ja wenn hinter einem genug Platz für den anderen zum einreihen ist
nicht nachmachen an die jungen Fahrer hier
) halten die zwar gut mit bzw. auf den ersten Metern ziehen die schon ein kleines Stück davon (Dieseldrehmoment), aber wenn der Sixpack seine Drehzahl hat kann man locker mithalten (die A6 haben ja auch bisschen mehr Speck als unsere dreier).
Auf der Bahn hab ich das Gefühl, das ihm so ab 210-220 etwas die Luft ausgeht, aber so schnell fahre ich kaum und in dem Tempo sowieso keine Rennen mehr
So hoffe das hilft dir...
Gruß alcheffe
-
-
kann es sein, dass etwas mit deiner Bordspannung nicht in Ordnung ist? Kenne mich damit nicht aus, aber könnte darauf hindeuten, dass ihm der Saft ausgeht. Flackert das Licht auch?
-
achja, es gibt noch eine zweite banale Erklärung für das Fehlen der Sicherung: Vielleicht hat jemand schonmal vorne im Bereich des Ventilators "geschraubt" als der Wagen noch warm war, und hat aus Sicherheitsgründen die Sicherung des Ventilators entfernt und schlicht und einfach danach vergessen, diese wieder einzustecken!
-
bitte nicht dafür, ich würds auch eher "Erfahrungsaustausch" nennen. Obs letztendlich in Ordnung ist, wirst du sehen wenn du das Auto heute abend abholst. Kontrollier am besten mal, ob auch wirklich eine Sicherung drin steckt und nicht eine Blende!
Gruß alcheffe
-
Hi,
ich kann die Datei nicht abspielen, selbst ein Bild machen ist schwieig. Wir hatten aber in letzter Zeit viele ähnliche Anfragen, vielleicht stöberst du mal bisschen oder bedienst die Suchfunktion!
-
das Auto von mir, was die Kühlerventilator macke hatte, war ein Peugeot... muss aber nicht unbedingt was schlechtes heissen. Hab ihn mit über 260tkm verkauft, war fahrbereit und der Motor war noch das beste!