Beiträge von alcheffe

    zum Thema "Schlag beim schalten" muss ich mich mal selbst zitieren:


    Zitat

    Servus,


    dieses ominöse Schlagen beim schalten hat meiner auch, schon mit 30tkm beim Kauf und jetzt mit 65tkm immernoch. Auch bei mir ist das nur wenn man untertourig fährt. Ich habe es bei der ersten Inspektion bei BMW mal angesprochen, die haben den Antriebsstrang gecheckt und meinten da ist alles in Ordnung.
    Mittlerweile tritt es bei mir nurnoch auf, wenn ich etwas unvorsichtig mit dem Gas bin. Ehrlich gesagt ist das auch das einzige, was mir an meinem Auto nicht so gefällt, das Getriebe und die Kupplung. Nur wenn man es eilig hat beim losfahren finde ich die Kupplung absolut genial, auch das runterschalten in hohen Drehzahlen ist butterweich. Im Alltagsbetrieb muss man allerdings wiklich sehr gefühlvoll fahren um das Auto nicht dopsen zu lassen wie ein Fahranfänger. Auch habe ich noch kein Auto so oft abgewürgt wie dieses, es hat eine ganze weile gedauert bis ich mich an die Kupplung gewöhnt habe.


    Das ganze stammt aus diesem Thread: klick

    Servus,


    da mein Auto fast permanent in einer größtenteils öffentlichen Tiefgarage im obersten Stockwerk auf dem Hausbewohnerdock steht, wo sich zudem die warme Luft staut, braucht er bloss 1-2km bis die Temperaturanzeige in der Mitte ist. Teilweise ist es sogar so, stelle ich das Fahrzeug spät am Abend ab und fahre früh am morgen los, ist die Anzeige noch am Ende des blauen Bereichs.


    Steht das Fahrzeug draussen, besonders im Winter, ist mir auch schon aufgefallen, dass die Aufwärmphase wesentlich länger dauert. Von daher würde ich sagen bei dir ist alles im normalen Bereich.


    Gruß Martin

    behalte ihn doch und rüste auf Autogas um. Dann hast du ein schönes Auto, weisst was daran gemacht wurde und fährst sehr günstig. Ich hatte auch ähnliche Gedanken wie du, habe mich aber entschlossen ihn zu behalten, demnächst kommt eine Gasanlage rein. Habe allerdings nicht mal die Hälfte deiner Laufleistung. Aber soviel Kohle wie du in das Auto gesteckt hast, da freut sich dann nur ein anderer drüber.


    Gruß Martin

    Also, nachdem ich heute bei einem weiteren Umrüster war und mit noch einem weiteren länger telefoniert habe, überzeugt mich die Einspritzeranlage nicht. Nicht nur wegen dem Preis. Beim Umrüster heute war ich nicht restlos überzeugt von der Qualität des Einbaus, auch wenn das der beste Preis war. Der andere Umrüster ist ein Bosch Service, da werde ich die Tage mal vorbeifahren. Er sagte mir, er dreht sogar die Schläuche so, dass man die Aufschrift nicht sieht (mir jetzt nicht so wichtig), verwendet nur Aluträger, Schutzlack beim Einbau usw. Mir ist nicht wichtig wie schnell einer die Anlage einbaut sondern wie gut. Das er eine Frontgas Anlage empfehlt, stört mich mittlerweile nicht mehr. Scheint wirkich so zu sein, dass die Anlage fast wurscht ist, der Umrüster muss es drauf haben. Werde mal noch ein weiteres Angebot eines Umrüsters hier in der Region einfordern, und ich denke dann werde ich es machen. Der Gedanke für momentan 80 cent/l wieder Freude am fahren zu haben reizt mich zu sehr :)


    Nach Holland sind es wahrscheinlich zwischen 400-700 km, dies muss man schon mit einem Kurzurlaub verbinden. Wenn dann mal was an der Anlage ist, muss ich das Auto ja dann irgendwie da rüber schaffen... ich habe lieber jemand in der Nähe, den ich dann am Kragen packen kann. Aber danke dir für den Tipp.


    Gruß Martin

    es ist auch ein bisschen Gewöhnung. Wenn du noch kein iPhone oder Android hattest, ist der Unterschied nicht gross, trotzdem bin ich der Meinung das iPhone ist das bessere Gerät. Ist viel einfacher zu bedienen und läuft stabiler als Android. Ich habe bis vor kurzem in der Mobilfunkbranche gearbeitet, von 8 Mitarbeitern hatten 8 ein iPhone. Nach und nach kam da keiner dran vorbei, und wir hatten dort ja die Qual der Wahl. Scheint also was dran zu sein.


    Gruß Martin