Beiträge von alcheffe

    ich bin bestimmt kein Konsummensch, auch keiner der prollt oder irgendwie besonders technisch verliebt ist, auch Status und Optik ist für mich nicht vorrangig. Für mich müssen Geräte funktionieren, einfach zu bedienen und praktisch zu benutzen sein. Noch nie war ich von einem Produkt so überzeugt wie von meinem iPhone ( abgesehen von den Qualitätsproblemen beim 3er). Mir kommt nix anderes mehr in die Hosentasche.

    mein 4er hebt mit dem neuen Akku bei recht häufiger Benutzung 1 bis 1 1/2 Tage, im Urlaub ohne Internet auch mal 2 Tage. Ein iPhone 4 Akku kostet im Netz etwa 15€, mit etwas geschick kannst du den selbst wechseln (Anleitung und Werkzeug gibt es meistens dazu).


    8 GB ist etwas wenig, ich komme mit 16 GB mittlerweile aus, da ich die mp3s fast komplett runtergeschmissen habe. Nutzt du ein Navi mit offline Karten, lagerst nicht oft Bilder aus solltest du schon 16 GB nehmen, mindestens. Als mp3 junkie defintiv 32 GB.

    Gruß Martin

    also vom 3GS würde ich abraten, meins war 4x defekt, wurde 3x ausgetauscht (erst Staub unter der Scheibe, dann Haarrisse am Gehäuse, dann ein lautes kläppern im Innenleben, dann Mikrofon defekt). Hab das Ding bis heute hier rumliegen, da ich den Händler der es mir verkauft hat verklagt habe weil dieser die Rückabwicklung des Kaufvertrags ablehnt. 3GS und 3G kommen von der Qualität her nicht an das erste und an 4 und 4S heran. Mein iPhone 4 verrichtet seit fast 2 Jahren klaglos seinen Dienst, nur den Akku habe ich vor ein paar Wochen bei einem iPhone Doc austauschen lassen. Da sollte dir bewusst sein, dass je nach Alter des Gerätes der Akku schon etwas ausgelutscht ist.


    Edit: wegen Garantie: iPhones lassen sich sehr leicht und sehr kostengünstig reparieren. Die fehlende Garantie würde mich nicht vom Kauf abhalten (solange es kein 3G oder 3GS ist).
    Gruß Martin

    So, ich habe mir von 4 Umrüstern hier in der Nähe Angebote angefordert. 2 habe ich schon.


    - Einer hat mich direkt angerufen und zum Kaffee eingeladen. Die Werkstatt hat einen sehr kompetenten Eindruck gemacht. Allerdings empfehlen die dort ausschliesslich eine Vialle LPI Anlage, brauchen 2 Wochen zum Einbau (Block wird nach Holland geschickt zum bohren) und wollen ziemlich viel Geld haben. Dafür sieht es im Motorraum sehr ordentlich aus, mir wurden ein Mercedes und ein BMW (eines Kunden) gezeigt, zufällig ebenfalls ein 325i e46. Den Mercedes durfte ich fahren, habe keinen Unterschied zu Benzin gemerkt. Bis auf den Preis habe ich ein gutes Gefühl. 3900€ ist viel mehr als ich dachte, alles inklusive, mit Mietwagen für 2 Wochen, Kerzen TÜV usw.


    - das zweite Angebot kam per email, da wurde mir eine vollsequentielle Anlage empfohlen, der Umbau dauert 2 Werktage, alles inklusive, allerdings kein Mietwagen und keine Kerzen (15€ pro Kerze wollen die haben). Empfohlen wurde eine BRC Anlage, mit Einbau 2199€, für eine Prins-Anlage müsste ich 2299€ bezahlen. Die Werkstatt schaue ich mir morgen mal an, vor allem wie der Einbau "aussieht", also wie Schläuche, Kabel usw. verlegt und eingebaut wurden.


    1700-1800€ Unterschied für eine Einspritzeranlage ist happig. Man erzählte mir, mit einer Vergaser-Anlage gäbe es einen Leistungsverlust, wobei ich hier in der Gas-FAQ gelesen habe das ist Quatsch. Das einzige was für eine Einspritzer-Anlage spricht, ist die Kühlung des Brennraums beim einspritzen des flüssigen Gases und der damit verbundenen Schonung der Motorkompenenten. Sollte mir das 1700€ mehr Wert sein?


    Gruß Martin

    vielen Dank für die rege Diskussion. Habe mal eine email Anfrage an einen hiesigen Umrüster geschrieben. Bin mal gespannt was der empfehlt.


    Müsste mal rausfinden welche Geschwindigkeit meiner bei 5000 u/min drauf hat. Ausser auf der Bahn drehe ich eh so gut wie nie über 3000 u/min, 5000 sollte mehr als ausreichend sein.


    Bis 2018 soll die Besteuerung ja noch gleich bleiben, bei aktuell kurz vor 67.000km hätte ich dann noch lange günstig Freude an meinem 6 Zylinder :)

    spiele mit dem gleichen Gedanken. Kann hier jemand mal was zu den Vorzügen von Direkteinspritzer und Verdampferanlagen sagen? Stimmt es, dass man mit Gas nicht in höheren Drehzahlen fahren sollte?


    Gruß Martin

    ich hatte mal mit dem Gedanken gespielt, ihn dann aber verworfen. Allerdings wäre es mir vor 2-3 Jahren bei einer vorher nachher Messung 300€ Wert gewesen, was aber kaum jemand anbietet. War schon immer misstrauisch was das Thema chiptuning beim Saugmotor angeht. Mittlerweile rufe ich die vorhandene Leistung eigentlich so gut wie nie ab, bin mit einem Verbauch um die 9l unterwegs und das bei viel Stadt- und Kurzstrecke. Bis 220 läuft er eigentlich spielend im Verkehr mit (wenn er mal muss), und da ich es äusserst selten eilig habe und mir meine Kicks beim downhillen hole, wird mein nächster wohl etwa gleichviel oder sogar weniger Leistung haben. Deswegen: "Ach geh mir doch weg mit dem Mist"

    versuch doch mal rauszufinden was das Ding macht. Logisch wäre, das sie für zirkulation sorgt wo die "normale" Pumpe nicht hinkommt. Aber selbst wenn, die stillstehenden Rädchen behindern sicher trotzdem die Zirkulation.

    Servus,


    also das die Zusatzwasserpumpe defekt ist würde mich stuzig machen. Ich bin zwar nicht vom Fach, aber vielleicht behindert die ja die Zirkulation und dadurch baut sich zu hoher Druck auf?