Stufe 1
Aus Intervall wird Automatik - ob du willst oder nicht!
Beiträge von Froop
-
-
Schau doch mal in deine Vertragsunterlagen.
-
Zum Gurtaufroller hier entlang:
Gurtstraffer läuft nicht mehr schnell einZitatDu nimmst an??
Also, der Gurtaufroller sollte keine Airbag Kontrollleuchte auslösen, da eigentlich kein sicherheitsrelevante Funktion...Hoppla, hab ich wohl etwas überlesen. Der Gurtstraffer hat wie du sagst nichts mit dem Aufroller zu tun. Also egal welches Problem die Airbagleuchte auslöst, der Aufroller ist ein anderes zusätzliches Problem.
-
so, habe mal den 1. beitrag geändert.
so wie bei harry hatte ich mir das vorgestellt. Da sieht man jetz, dass es ganz gut zusammenpasst mit den schwarzen nieren
Bin auf mehr Fotos gespannt!
-
Hier könnt ihr ein Foto eures Autos posten (von vorne natürlich). So soll deutlich werden, wie die Farbe der Scheinwerfer (schwarz oder chrom hinterlegt, Farbe der Birnen/Standlichtringe) zur Lackfarbe des Autos passt.
Bitte angeben: Firma, Bezugsquelle, Preis, Besonderheiten (Xenon, ...), + eure Bewertung (Fehlkauf oder absolut empfehlenswert?)
Diskussionen bitte in andere Threads verschieben
-
Ich nehme an, es ist der Gurtaufroller - aber wie repariert man ihn?
-
bei sprühregen tut mein scheibenwischer gar nix
Wenn ich auf Stufe 1 schalte, wischt er einmal und das wars! Kann man wirklich nicht irgendwie auf normal umschalten?Oder muss ich irgendwo besonders gut sauber machen?
-
Also wer fertig gemischtes Wischwasser kauft, dem ist wirklich nicht zu helfen
Ok ernsthaft: Raus mit dem Zeug und was gescheites rein - bevor du wegen Tollwut nen Unfall baust!
-
- BITTE ANPINNEN ! -
Ich möchte hier alle CarHiFi-Infos für Neulinge sammeln
1. Originale BMW-Radios
- BMW Reverse --> [Blockierte Grafik: http://img209.imageshack.us/img209/1207/p1050160.th.jpg]
- BMW Business Kassette
- BMW Business CD
- BMW Business Navi
- BMW Basic Radio
- BMW Professional
- BMW Professional 4:3
- BMW Professional 16:9+ optional CD-Wechsler
2. Anderes Radio einsetzen
Es werden die Teile a, b, c und evtl. d gebraucht!a) ISO-Stecker
- Rundkontakt auf Standard-ISO
[Blockierte Grafik: http://img19.imageshack.us/img19/7959/p1050156o.th.jpg](Runde Kontakte, Originalstecker)- Flachkontakt auf Standard-ISO
(Bild einfügen)b) Einbaurahmen/Radioblende
wird benötigt, um ein Standard-Radio einbauen zu könnenc) Antennenadapter
wird benötigt, um von alten ISO- auf neue DIN-Stecker umzuformen
d) MFL-Adapter
ermöglicht die Benutzung des Multifunktionslenkrades auch in Verbindung mit einem neuen Radio3. Andere Lautsprecher einsetzen
(folgt)4. USB-Erweiterungen
- Zemex 2 USB-Interface --> Störgeräusche (s.unten)
(99 €)- GROM Interface (umno-tech.com) --> gut (Didi0505)
(159 €)
USB, Aux In, iPod; Lenkradsteuerung- Gateway 300 --> sehr gut (michaj200)
(239 €)
Nur für Radios mit flachen Pins
USB, Aux In, iPod; Lenkradsteuerung- Diskussionsthread USB-Erweiterungen
Review: XCarlink 2
Baugleich mit Audiolink 2, Zemex 2Einbau: Ziemlich nervig. Die Plug&Play-Version beinhaltet einen sehr dicken Adapter, um die Kabel für das Interface abzugreifen. So muss man den Originalkabelbaum nicht beschädigen. Leider ist wenig Platz hinterm Radio... Es hilft, wenn man den Adapter mit leichter Gewalt nach links Richtung Lenkrad drückt.
Bedienung: Sehr einfach. Man wechselt am Radio mit "Mode" zum Interface, welches einen CD-Wechsler "imitiert" und dann kann man bequem durch die 6 Ordner und beinhalteten Lieder wechseln. Die Titelanzeige funktioniert bei einigen Modellen - bei meinem Ph7050 klappt es NICHT!Klang: Sehr gut und sehr schlecht. Man muss die Lautstärke beim Wechsel von Radio auf Interface etwas anheben. Bei leise aufgenommenen mp3 muss man so weit aufdrehen, dass Störgeräusche auftreten. Zeitweise treten generell Störgeräusche wie drehzahlabhängiges Fiepen auf. Diese sind auch nicht durch einen Neustart des Radios behebbar.
Fazit: Eine tolle Idee, absolut problemlos in der Bedienung. Ein weiteres Plus ist die unsichtbare Einbaumöglichkeit (Interface bei mir in der Brillenablage). ABER das Fiepen geht gar nicht - Mein Gerät geht zurück an den Hersteller!
Für 100-120 Euro natürlich kein Schnäppchen und im Vergleich zu den derzeit sehr günstigen Nachrüstradios mit Bluetoothfunktionen usw. sieht die Ausstattungsliste des Geräts nicht sehr gut aus (Bluetooth lässt sich für 70 Euro nachrüsten).5. Hilfreiche Bilder
Blick in das Armaturenbrett - Radio, Klimaanlage und Ablagen abgebaut. Sichtbar ist der Stecker für runde Kontakte:
http://img257.imageshack.us/f/p1050133d.jpgAngeschlossenes BMW Reverse:
http://img6.imageshack.us/i/p1050158g.jpgAbgebautes Klima-Bedienteil (manuell):
http://img143.imageshack.us/f/p1050153m.jpgBlick hinter die (Brillen-)Ablage/Klimabedienteil (untere Version):
http://img94.imageshack.us/i/p1050142l.jpg-------------------------------------------------------------------------------
Erweiterungen dieser Hilfeseite bitte per PN an Froop senden!
Benötigt: Bezugsquellen und Preise, Copyright-freie Bilder, ...
-------------------------------------------------------------------------------(c) 2009/2010 Froop & e46-forum.de
Bilder von PhoenixGT -
Wenn man einen Link anklickt bitte ein neues Fenster öffnen lassen, so wie es immo ist verliert man das Forum zu schnell aus den Augen
dafür