Babba mit der Dieselwurst auch mal unter vorbehalt... Steck da noch in der Probezeit beim neuen Arbeitgeber... Mal guggen ob ich in der Probz Urlaubsanspruch hab..
Beiträge von Strunzi
-
-
Also wagen wieder ausser Werkstatt. Alles Prima.
War die Pumpe. Hatte nen Lagerschaden, aufgrund dessen die Überwachungssensorik nen Positionierfehler abgelegt hat.
Tauschpumpe BOSCH für 1200€ + Arbeit + Märchensteuer... Aber läuft.
Mfg
-
Urasche der o.G. Startschwierigkeiten war oder ist ein Lagerschaden an der Verteilereinspritzpumpe.
Aufgrund des Erhöhten Coaxialen Spiels und dem "Schütteln" beim Abstellen des Motors wurde ein Positionierfehler der Hauptwelle festgestellt, der Sporadisch so krass war, dass die Sensoren der Pumpe eine Startsperre hinterlegte...
Der Anlasser jedoch drehte ja, dabei stellte je nach "abkühlungsgrad" der Pumpe die Überwachung fest, dass sich die Fehlposítionierung selbst behob... und woala: LÄUFT! alles Sporadisch.... Klasse. Einmal austauschteil für 1200 € NETTO!!!!
Morgen sollte der Wagen dann aus der Werkstatt dürfen...
-
UPDATE II:
War etz mal inner Garage, Standzeit ca. 70min., Wassertemp. ca. 55-65°C - Springt nicht an...
Etz verwirrt er mich der Wagen...
-
Wenns funktioniert... (Konten, Arbeitssituation) nen F11... Brav als großer Diesel... Abwarten was das Motorenprogramm noch so hergeben wird...
-
Ich bin den ganzen Vormittag rum gefahren ums Auszuloten....
Vorher wenn ich ihn abgestellt hatte, 10-45 min. Standzeit, sprang er nie an bis die Wassertemp wieder im Blauen Feld war...
Heute (mit ohne Angels), Auto steht 20min (sonst Horrorzeit) , Eingestiegen schlüssel gedreht - läuft und das Tadellos.
Ich beobachte die Geschichte jetz mal und berichte... Aber bis etz... Machts ganz den Eindruck als wär die Ursache das Angel-Eyes steuergerät gewesen...
Kann nen blöder Zufall sein...
Aber kalt & warm könnte auch von den Temperaturen der Angels abhängen... weil die ja an sind wenn ich fahr und somit auch Betriebstemp. bekommen (Warm heller als kalt) und mit der Temperatur ja auch der Wiederstand steigt. (z.B. Aufgerollte Kabeltrommel betreiben-sicherung fällt)
-
UPDATE!
So Leute... Die Startprobleme sind weg...
Grund: Ein defekt an den nachgerüsteten Angel-Eyes.
Gestern ging die Kontrolllampe für den linken Scheinwerfer sowie das "Ersatzstandlicht" der linken Blinkleuchte (8V wie US-licht halt) an, die rechten Angel Eyes waren aus. (???)
Also, Scheinwerfer (rechts) auf, Angels haben ganz ganz leicht "geglimmt" steuergerät gab summend, klackende Geräusche von sich...
Also Angels beidseits ausgebaut, originales Standlicht wieder an und schon Springt der Wagen wieder Tadellos an...
Mein Verdacht: Der Can-Bus hatt festgestellt das da irgendwo ne Elektronische/Elektrische Störung ist. Konnte sie aber ned zuordnen. Also Startsperre. War das Steuergerät und/oder die Angels selbst abgekühlt war die Störung von unrelevanter Stärke also läuft die Karre.
So meine Vermutung...
Gibts Feedback?
MfG der Strunzi
-
Tach gemeinde... Also der wagen hat etz mal die Werkstatt zum auslesen Besucht....
Ergebnis: Sporadischer Fehler anner Einspritzpumpe...
Nun die Frage: Hat den dreck schon wer von euch repariert oder Austauschteil oder hat da sogar irgendwer ne gute rum liegen (320d Vorface geht auch ists selbe Bosch Teil...)
Ersatzteil-Nr: 0 470 504 025
Ich brauch mein Wagen Tag-Täglich für arbeit.... Bin für jede antwort dankbar.
Mfg der Strunzi
-
Tach Gemeinde,
hab seit einiger Zeit enorme Startschwierigkeiten...
Service und Batterie ca. 1 Woche alt, Glühkerzen auch.
Folgendes Problem: Kalt und Betriebswarm sprigt er Einwandfrei und ohne langes "würgen" an, jedoch im Zwischentemperaturbereich - ich sach mal 35-85 °C dreht sich der Anlasser nen Wolf, er hüstelt 2-3 mal will dann aber doch ned.
Lass ich ihn anlaufen, kommt er aber nach 20- max. 150m, läuft dann aber erst auf 2-3 Zylindern nach ein paar weiteren Metern Voll auf allen 4 Pötten....
Auch nimmt er die ersten 50m kein Gas an...
Was kanns sein??? Ideen, Verdachte... Bin für alles offen.
-
Servus.
Ich fahr auf der HA 8.5 x 17 ET 37 vom E90 mit 255/40 17, Musste kanten recht weit umlegen.... also dürftest mit 10 x 19 deftig Ziehen müssen....
vorne fahr ich 8 x 17 ET 34 mit 225/45 17, noch deftig Platz da....