Beiträge von Bogo

    Nette Idee, nsu-ulli,


    das würde mit Sicherheit ein Hingucker werden 8o.


    Aber da ich es doch eher optisch dezent mag und nicht "protzen" will, wird die Sache mit den Scherentüren ( DeltaKilo: :D) wohl nichts. Da spar ich mir dann doch lieber das Geld um irgendwann ins e92-Forum zu können ;)


    Gruß,


    Bogo

    Hallo,


    ich hab meinen vor 4 Wochen gekauft, bin seitdem 4000km gefahren.


    KM-Stand: 46000
    BJ: 2003
    BA: Limo
    Defekte: bei Feuchtigkeit spinnt ein Standlicht, das gibt sich dann aber noch zwei, drei Minuten wieder (den Mangel lass ich beim Service in ca. 2 Wochen beheben).


    Gruß,


    Bogo

    Hallo in die Runde,


    vielen Dank für die bisherigen Beiträge.


    Da es bei der Bundeswehr eine gewisse -ich formuliere sie mal um- : "Recht-Hab-Pyramide" gibt wo ein Herr Fähnrich ( ?( oh Gott, ich hoffe das stimmt jetzt, sonst wirds wohl bald sehr laut hier....) eindeutig mehr Recht hat, als ein lausiger Stabsgefreiter, werde ich im nachhinein nur noch von Scherentüren schreiben :tongue:(obwohl, ich könnte ja auch von Lambodoors wie ZawhRR schreiben, dann hätte sich wohl ein Vorgestzter viel unnützige Arbeit gemacht.... =)).


    Vielen Dank für den link, da findet man zwar auch keine Scherentüren/Lambodoors (hoffe, jetzt sind alle zufrieden... :P) für die e46 Limo, aber die Selbst-Bau-Beschreibungen waren sehr interessant, daraus folgt auf jeden Fall schon mal für mich, wenn, dann werde ich es NICHT selbst machen (Teile von der Tür wegschneiden, etc. 8o).


    Ich habe auch schon ein paar Photos von der e36 limo mit den Türen gesehen, aber ich denke das reicht nicht, um mir ein vernünftiges Bild davon zu machen. Aber die Geschichte mit einem BMW-Treffen wäre sicher gut, um sich, wenn sich ein derartiges Auto dort befindet,
    1. ein gutes Bild davon zu machen (es liegt ja irgendwie nahe, dass es bescheuert ausschauen kann)
    2. Tipps einzuholen bzgl. Kosten und wo man das dann letztendlich machen könnte.


    Gruß,


    Bogo

    Hi ripler,


    ja, da hätte ich wohl erstmal richtig hinschauen sollen...es sind nur die Blenden, die gewechselt werden müssen, nicht die Schürze ( ist im Übrigen eine schöne Lösung, bei den meisten Fahrzeugen wirds da teurer und komplizierter...).


    Und nochmal vielen Dank für die anderen Beiträge, die haben mir einen sehr guten Überblick geben. Wenn die Scheinwerfer gewechselt sind, was wohl auch noch etwas dauern wird, gebe ich mal info über Kosten und Aufwand bekannt, sollten es echt die Xenon werden... ;)


    Gruß,


    Bogo

    Hallo,


    wisst ihr zufällig, ob es auch Flügeltüren für die Limo gibt? Bis jetzt habe ich noch nichts online gefunden, hab auch eine Erklärung warum es wahrscheinlich nicht funktioniert (die hinteren Türen wären im geöffneten Zustand wohl im Weg?!?). Wäre trotzdem schön, wenn man da eine Möglichkeit hätte... 8)


    Vielen Dank im Voraus,


    Bogo

    Hi Alex BMW,


    danke für den Hinweis, aber da fehlt ja leider (bei mir zumindest) die Scheinwerferreinigungsanlage....Ich glaube das geht nur mit neuer Frontschürze...und die Elektronik dafür...oh Gott oh Gott 8o


    MfG,


    Bogo

    Oh, sorry, ich vergaß den Grund, warum dieser Beitrag in die Werkstatt-Ecke gehört: kann man das auch selber machen? Was wäre der preisliche Unterschied und wie kompliziert wäre das letztendlich?


    Danke,


    Bogo

    Hallo,


    ich bin am Überlegen, Xenon-Scheinwerfer nachrüsten zu lassen (330i, Bj. 2003). Habt ihr eine Ahnung, welche Kosten da auf mich zukommen würden?


    Vielen Dank im Voraus,


    Bogo

    Hi,


    die Infos, die DeltaKilo gegeben hat, stimmen mit meinen überein. Es gibt zwar einige, die die Seitenscheiben tönen bzw. lassen, aber dadurch wird man gerne von der Polizei angehalten und noch viel besser: bei Unfall verliert man den Versicherungsschutz.
    Meine amerikanischen Arbeitskollegen (die mit den US-Kennzeichen rumfahren...) dürfen die vorderen Seitenscheiben tönen, das schaut aber echt bescheuert aus.


    MfG,


    Bogo