Beiträge von Bogo

    Hmm, also bevor ich hier als absolute Voll-Null und notorischer Schleicher durchgehe versuche ich doch mal den geringen Verbrauch zu erklären:


    85-90 % meiner mittlerweile knapp 10.000 km sind Landstrasse, dh. knappe 120, wenn es der Verkehr zulässt. Wenn z.B. ein LKW vor mir ist, gehöre ich nicht zu denen, die sofort in den 2. schalten müssen, um besonders lustige Geräusche von sich zu geben, während man zwischen dem linken und rechten Rand des Fahrstreifens herspringt. Die Strecken, die ich hauptsächlich fahre, kenne ich sehr gut, somit auch meine Überholmöglichkeiten die ich in solchen Momenten immer versuche zu nutzen...das heisst mit einem 330 wohl viel Spas haben :D


    Des weiteren beschleunige ich auch sehr gerne mit Gas anschlag, aber leider ist ja auf der Landstrasse spätestens bei 120 Schluss ;(


    Bis jetzt war ich erst 3 mal auf der Autobahn; 2 mal A 95 bis München und einmal nach weiter die A 9 bis Ingolstadt. Ganz ehrlich: da geht nix unter 14 Litern...Würde ich da häufiger fahren, sähe mein Verbrauch auch ganz anders aus.


    Gruß,


    Bogo

    Hallo,


    grobe Einschätzung von mir:


    einen 318er, BJ. 2003 bis 30tkm dürfte es schon ab 13000 geben (ich bin aber mal ganz vorsichtig bei der Aussage).


    Bedenke aber bitte, dass das Alter recht viel dabei ausmacht, noch ein Jahr jünger und das schaut gleich ganz anders aus, da dürftest Du mit 15.000 Euro nicht mehr hinkommen...


    Warum nicht Dein Auswahl-Kriterium auf bis BJ. 2002 weiter nach unten setzen? Wird zwar schwierig dann noch einen mit derart wenigen km zu finden, aber wenn, dann isser recht günstig (ab ca 12.500 für nen 318er?!). Ist ja immer noch ein BMW... bei etwas Pflege macht der seine Jahre ;)


    Gruß,


    Bogo

    Hi,


    ich denke es kommt auch drauf an, ob die Freundin auch mal gerne etwas zügiger fahren möchte :P Wenn Sie aber zu denen gehört, denen das Wurscht ist, hauptsache das Auto fährt, dann lieber den 320er. Die Sache ist, der 325er verleitet mehr zum treten und nach 150'km auf der Uhr, naja, da musser nimmer 100%-ig fit sein, wenn er schon öfters stark belatest wurde... dann lieber den "gemütlichen".


    Gruß,


    Bogo

    Ujujuj, Jungs,


    ganz locker bleiben 8), sonst treten noch Missverständnisse auf und führen zum Streit, dafür ist aber dieses Forum bestimmt nicht gedacht...sondern dafür, dass wir uns hier austauschen können ;),


    Zur Erklärung: beim Thema "D oder S was geht besser" kamen wir darauf, dass ich im vergleich zu den Meisten recht wenig verbrauche und ich sollte doch mal manuell nachrechen, ob das hinkommt, was mein BC erzählt. Hab ich damit gemacht.


    @ Highend84: keine Angst, wenn mal wieder einer auf der Autobahn vor dir hängt, der nicht kapiert, dass die linke Seite zum Überholen da ist und nicht zum rumpimmeln, ich werde es nicht sein :) 120 auf der Autobahn? Nein, da braucht man wahrlich keinen BMW zu. Bei mir kommt der niedrige Verbrauch eher davon, dass ich hauptsächlich auf Landstrassen unterwegs bin und wenn man sich dann auch nicht bei jeder Gelegenheit zum Überholen verleiten lässt, verbraucht das Auto halt weniger.


    Trotzdem finde ich auch die Meinung von hanelmic (Hallo erstmal :D) sehr vernünftig. Der Ürsprüngliche Gedanke vom Autofahren ist doch immer noch als erstes um von A nach B zu kommen, wenn man dann noch Spass daran haben kann, umso besser. Es gibt aber doch viele Leute auf den Strassen, die sich sichtlich nicht wohl /bzw. unsicher beim Fahren fühlen und daher auch langsamer unterwegs sind. Diese Leute bitte nicht kritisieren oder gar während dem Fahren nötigen! So verunsichert man diese doch noch mehr, und sorgt dafür, dass sich das Verhalten der Leute nicht so schnell bessern kann. Ausserdem kann man doch niemanden kritisieren, der eigentlich das gleiche Ziel verfolgt, wie man selbst: von A nach B zu kommen!


    Gruß,


    Bogo

    Nachdem schon an anderer Stelle das Thema Verbrauch diskutiert wurde, habe ich derart schöne Neuigkeiten, dass diese mit Sicherheit ein neues und somit ein echtes Verbrauchs-Topic wert sind:


    Mein BC zeigt mir wieder meine gewohnten 8,9 l Durchschnittsverbrauch an :P, ich habe jetzt auch mal nachgerechnet, ob das stimmen kann.... es kann :D:


    vollgetankt - 542 km gefahren - und 46 Liter vollgetankt - macht Durchschnittsverbrauch 8,485 Liter Super Plus auf 100 km 8o


    Ich will ehrlich sein: es war ja klar, dass ich den rauskommenden Wert hier anführen würde, daher bin ich sehr penibel Sprit-sparend gefahren ;), aber 9,0 Liter allgemein sind sehr realistisch für meinen 330i.


    Wo liegt euer Verbrauch und was mach ihr evtl., um "genügsamer" voran zu kommen?


    Gruß,


    Bogo

    Hi Stone,


    also mein persönliche Meinung ist, lieber etwas mehr Leistung, aber dafür mal den Gas-Fuss dezent bewegen....


    Thema Winter:


    Bei mir in der Gegend sind die Winter (abgesehen vom letzten :P) recht lang und heftig, hinzu kommt, dass bei uns die Strassen nicht gesalzen werden (die Wasser-Qualität sei die beste in Deutschland :eek:), sprich es wird nur geräumt...da macht Heck-Triebler fahren einfach keinen Spass. Daher würde ich den 330xd empfehlen...vom Sicherheitsaspekt her denke ich, dass es der höhere Verbrauch wert ist.


    Gruß,


    Bogo

    Nee, keinen Diesel,


    mein BC zeigt(e) 8,9 Liter an, nachdem ich aber gestern nach München und zurück über Autobahn gefahren bin (is ja klar wie schnell man da fahren möchte bei einem 330 :D), steht der BC jetzt auf 9,0.... Den krieg ich aber wieder runter, denke ich :P,


    Gruß,


    Bogo