Beiträge von driver88

    Je nach Fahrzeug und Versicherung ist der Betrag doch recht unterschiedlich, mich hätte die TK damals 400€ mehr im Jahr gekostet.
    Da fahre ich lieber Risiko, zudem hatte ja meiner über 400k km drauf das hat die Entscheidung auch leichter gemacht =D..


    Du wirst nicht drumherum kommen es selbst zahlen zu müssen, außer deine Mum unterstützt dich etwas.
    Andere Frage wie hast du vor zukünftig Reparaturen/Wartung an deinem Fahrzeug vorzunehmen wenn es jetzt schon an der Windschutzscheibe scheitert? Du fährst einen BMW da kosten die Teile in der Regel einiges mehr als bei einem VW Golf. Und eine Reparatur die mal 500€ übersteigt ist heutzutage ja leider keine Kunst mehr.

    Wenn du die am Kofferraumdeckel meinst, ist die Scheibe nur geklebt!
    Meine Schwester hat einen 320i Limo FL und da war das gleiche Problem. Alles schön gesäubert, Scheibe ging übrigens fast von alleine ab bisschen hebeln der Kleber hält das nicht wirklich zusammen.
    Habe dann von Pattex einen Plastiksekundenkleber genommen und der klebt wirklich gut, kostet aber auch stolze 8-12€ je nach Laden.


    Eins vorweg der Reflektor ist großteils Matt, habe den Dreck entfernt und dann kam das Ergebnis. Wer nicht genau hinsieht erkennt es nicht. Steht einer vorm Kofferraum fällt es schon auf.


    Guck dir einfach mal meine Bilder an.


    [gallery]8106[/gallery]
    [gallery]8104[/gallery]
    [gallery]8105[/gallery]


    Meine mich erinnern zu können einen Thread darüber erstellt zu haben.

    Gemischt kann ich das bestätigen.
    Bei meinem 330d Touring war es so im Sommer ist die Hecklappe hochgeschossen und im Winter ist Sie wie bei dir in jeder Position stehen geblieben. Oder wenn Sie etwas alleine hoch ist meist nie ganz hoch so das man sich schön den Kopf anschlägt.

    Erst einmal klären was alles defekt ist.
    Vorförderpumpe kannst du locker selber wechseln. Injektoren sofern einer hinüber ist auch.
    Lader kann ich nicht beurteilen noch nie gewechselt.


    Defekt verkaufen wäre schlecht, habe für meinen 330d mit 413k + Motorschaden noch 500€ bekommen. Ein Fahrzeug mit vielen Schäden zu verkaufen bringt meist nicht viel Kohle, kannst dich ja mal erkundigen bei den Händlern was deiner noch Wert ist.
    Nur so kannst du klar entscheiden ob sich die Reparatur lohnt oder nicht.


    Alternativ: Zweite Werkstatt befragen! Du wärst nicht der erste bei dem eine rießen große Mängelliste vorgezeigt wird obwohl nur 1-2 Teile defekt sind. Daher ist es Sinnvoll eine zweite Meinung einzuholen was die alles für defekt erklären.

    Bei mir ist es nicht immer vom Durchschnittsverbrauch abhängig, eher vom aktuellen Fahrverhalten.
    Wenn ich ne Woche nur Stadt fahre steigt mein Durchschnittsverbrauch nicht wesentlich aber die Reichweite schon :D . Habe ich dann wieder mehr AB dann steigt die Reichweite wieder.
    Wie genau und von was er das abhängig macht weiß ich nicht.

    Hab zu weit gedacht, meinte nur Abdeckkung vom Lüfter.
    Danke GrafSpee :) .
    Wir haben den Motor mit Holzblock und Wagenheber an der Ölwanne angehoben, nicht zu empfehlen, mir war absolut nicht wohl dabei.
    Aber an sich keine große Sache da du nur 2 Befestigungspunkte hast oben und unten und einen Unterdruckschlauch am Motorlager das wars.


    EDIT: Frage ganz übersehen. Im Leerlauf an der Ampel hat sich der Bock endlich wieder angefühlt wie ein Benziner, sowas von ruhig im Innenraum. Vorher hatte ich das Gefühl ich sitze im Traktor so wurde ich durchgeschüttelt, ebenso das starten und ausschalten vom Motor. Das ganze Fahrzeug hat gewackelt und nach dem wechsel nichts mehr. Die Motorlager schlucken so viel Vibrationen das ist der Hammer.

    Motorlager habe ich selbst gewechselt bei meinem 330d und bin kei Profi.
    Habe glaub 55€ Pro Stück bezahlt von Lemförder. Einbau ist nicht schwer, nur Motor muss angehoben werden und auf der Beifahrerseite ziemlich hoch damit das neue Lager reinpasst. Habe hierfür den Innenraumfilterkasten demontiert, den Spritzschutz und den Viskolüfter damit der Motor angehoben werden konnte.
    Mit einer Hebebühne ist das sicherlich einfacher ohne :D . Aber Fahrgefühl war komplett anders, aber wenn man mein Motorlager gesehen hat ist das kein Wunder.
    [gallery]8062[/gallery]